Die Suche ergab 1020 Treffer
- 16. Apr 2021, 22:02
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht fotografisch 16.04.21 21:40 UTC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 548
Re: Polarlicht fotografisch 16.04.21 21:40 UTC
Panomax Amrum in Norddorf & Nebel 21:30 - 22:30 UTC ebenfalls, vgl. Chat: https://amrum.panomax.com/nebel?t=2021-04-16+23-30-00&r=11&z=69&tl=0 ff https://amrum.panomax.com/norddorf?t=2021-04-16+23-30-00&r=341&z=69&tl=0 ff Nachtrag: Zwischen 01:20 & 02:00 UTC nochmal e...
- 16. Mär 2021, 18:51
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Dreifacher Kondensstreifen...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1198
Re: Dreifacher Kondensstreifen...
Ich greif das nochmal auf, auch wenn Peters Beitrag die Frage letztlich geklärt haben sollte, da zum Thema Sichtbarkeit bei FlightRadar24 auch zufällig der aktuelle PilotsEye planeTALK von gestern passt:
- 16. Mär 2021, 18:36
- Forum: Meteore
- Thema: (Kein) Meteor 2021-03-14 04:50 MEZ - Nebel, Amrum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 401
Re: (Kein) Meteor 2021-03-14 04:50 MEZ - Nebel, Amrum
Danke für die schnelle Aufklärung. Ich hatte es schon fast befürchtet. Zumindest haben die neuerlichen Raketenstarts, mit der die Lichtverschmutzung in's All befördert wird, für die ein oder andere ansehnliche Aufnahme von künstlichen NLCs gesorgt. Das ist aber auch das einzig Positive, was mir dazu...
- 15. Mär 2021, 18:49
- Forum: Meteore
- Thema: (Kein) Meteor 2021-03-14 04:50 MEZ - Nebel, Amrum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 401
(Kein) Meteor 2021-03-14 04:50 MEZ - Nebel, Amrum
Mehr oder weniger zufällig entdeckt ( https://amrum.panomax.com/nebel?t=2021-03-14+04-50-00&r=103&z=206&tl=546 ). Vielleicht kann die Sichtung dieses wohl eher lichtschwachen Kandidaten ja durch eine der AllSky - Kameras bestätigt werden. Ansonsten ist das natürlich eine super Sache, das...
- 12. Mär 2021, 16:59
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Dreifacher Kondensstreifen...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1198
Re: Dreifacher Kondensstreifen...
Viele ältere Flugzeuge haben den erforderlichen ADS-B - Transponder ja gar nicht, bzw. er wurde später auch nicht nachgerüstet. Die sind dann auch nicht in FlightRadar zu sehen. Von daher wäre ich vorsichtig mit der Festlegung auf militärisches Fluggerät, da die Dreistrahler derzeit ja auch noch im ...
- 3. Mär 2021, 07:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2021-03-02: Fotografisches Polarlicht
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1786
Re: 2021-03-02: Fotografisches Polarlicht
Die rötliche Aufhellung horizontnah, die bei Jörg fast zeitgleich zu sehen ist, ist meines Erachtens auch auf diesem Frame der Panomax - Kamera in Norddorf auf Amrum nachzuvollziehen ( https://amrum.panomax.com/norddorf?t=2021-03-02+22-40-00&r=294&z=89&tl=0 ) von ~ W - NNW. Das war auch ...
- 2. Mär 2021, 11:46
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Nebel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 523
Re: Nebel
Ich hab nochmal geschaut. Denn auf Amrum gibt es ja 3 Panomax - Kameras (Norddorf, Strandbar, Fähranleger). Auf der am Fähranleger war er gestern Morgen am besten zu erkennen ( https://amrum.panomax.com/wittduen-faehranleger?t=2021-03-01+08-50-00&r=323&z=19&tl=0 , 08:30 - 09:20 MESZ, zu ...
- 2. Mär 2021, 09:07
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Nebel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 523
Re: Nebel
Nur als Anmerkung: Bei den Panomax - Kameras findet man die (dauerhaften) Links zu den Einzelpanoramen in der unteren Spalte unter "E-Card"...
- 1. Mär 2021, 18:36
- Forum: Test Forum
- Thema: chat window test ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 498
Re: chat window test ?
Wie wäre es denn mit einem Ersatz - Chat - Thread im Off - Topic - Bereich bis das Problem behoben ist 

- 27. Feb 2021, 17:54
- Forum: Meteore
- Thema: 2021-02-26 03:50 UT: Meteor quer durch die Schweiz
- Antworten: 16
- Zugriffe: 956
Re: 2021-02-26 03:50 UT: Meteor quer durch die Schweiz
Der sollte angesichts der Zeit auch auf der ein oder anderen länger belichtenden Fotowebcam zu sehen sein, zum Beispiel: https://www.foto-webcam.eu/webcam/lucknerhaus/2021/02/26/0450 https://www.foto-webcam.eu/webcam/adlersruhe/2021/02/26/0450 https://www.foto-webcam.eu/webcam/brunnach/2021/02/26/04...
- 25. Feb 2021, 19:53
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4981
Re: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
Wie vergangenes Jahr endet auch diese Saison mit den aktuellen Daisies vom 23.02., die (erstmals) NLC - frei sind ( http://lasp.colorado.edu/aim/cips/data/ ... _daisy.png ).
- 12. Feb 2021, 10:19
- Forum: Meteore
- Thema: 2020-02-12 06.10 MEZ netter Webcam-Meteor in den Alpen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 576
Re: 2020-02-12 06.10 MEZ netter Webcam-Meteor in den Alpen
https://opendata.dwd.de/weather/webcam/Hamburg-SW/Hamburg-SW_20210212_0510_full.jpg (verfällt !) http://hamnet-bielefeld.de/webcam/steinhagen/#/2021/02/12/0610 https://goldbeck298.hi-res-cam.com/ --> Archiv (Dortmund) https://www.jens-oerter.de/webcam/joeeos/#/2021/02/12/0610 https://www.terra-hd.de...
- 10. Feb 2021, 17:55
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4981
Re: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
Eine (bisher) undatierte Sichtung aus dem russischen Teil der ISS gibt es dann auch noch ( https://twitter.com/KudSverchkov/status ... 84261?s=20 ) , offensichtlich mit deutlich mehr Brennweite.
- 10. Feb 2021, 07:36
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4981
PMC 2021-02-09 ISS
Diese Aufnahmen entstanden über dem Südatlantik: Image courtesy of the Earth Science and Remote Sensing Unit, NASA Johnson Space Center https://eol.jsc.nasa.gov/DatabaseImages/ESC/small/ISS064/ISS064-E-30149.JPG 09.02.2021, 00:00:23 UT, https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/photo.pl?mission=ISS064&a...
- 2. Feb 2021, 19:22
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4981
Re: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
Auf den beiden IAP - Kameras war in der Folge dann leider doch nichts mehr zu sehen. Da sich die NLCs, wie auf den Daisies nachzuvollziehen, mittlerweile auch sehr weit zurückgezogen haben, dürfte sich daran höchstwahrscheinlich auch nichts mehr ändern. Der geöffnete Ring auf den aktuellen Daisies d...
- 10. Jan 2021, 21:21
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4981
NLC 2021-01-10 Río Gallegos & Río Grande, Argentinien
Auf der IAP - Cam in Río Gallegos zeigten sich hinter troposphärischem Gewölk diffuse NLCs, die im weiteren Verlauf dann noch kurzzeitig zusammen mit dem aufgehenden Mond zu sehen waren. Ein zweifelsohne sehr seltenes Schauspiel, das ich so bisher nur von Nachweisen aus der Antarktis kannte. Da die ...
- 10. Jan 2021, 06:46
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4981
NLC 2021-01-08 Río Grande, Argentinien
Die Nutzung des folgenden Bildmaterials hier erfolgt mit Genehmigung durch Herrn Dr. Baumgarten vom IAP Kühlungsborn! Photo courtesy of the IAP Kühlungsborn! Direct links to the photos are not allowed! Copy & paste is prohibited! NLC Kamera Netzwerk des IAP ( https://www.iap-kborn.de/index.php?...
- 3. Jan 2021, 05:39
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4981
NLC 2021-01-03 Río Gallegos & Río Grande, Argentinien
Für die Frühaufsteher: Die IAP - Cam in Río Grande zeigt gerade ein azimutal recht großflächiges Display. Leider sehr stark überbelichtet, aber strukturell in den Randbereichen trotzdem noch gut als solches auszumachen... Nachtrag 1 (03.01.2021) : Durch den Eingriff in die Belichtung (Danke :) ) mit...
- 28. Dez 2020, 20:05
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4981
Re: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
Und noch ein Update von Spaceweather ( https://spaceweatherarchive.com/2020/12 ... e-missing/ ) zum bisherigen hin und her. Vielleicht hat das mit den aktuellen Daisies vom 26.12. dann auch endlich mal ein Ende... 

- 24. Dez 2020, 12:08
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4981
Re: NLC-Saison 2020/2021 auf der Südhalbkugel
Im Moment vielleicht sogar wieder Rückentwicklung... Das dachte ich die Tage auch, bis ich heute sehr früh am Morgen die aktuellen Daisies sichtete. Unberechenbar dieses Gewölk :D . Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt. Vielleicht ist es ja schon was für die IAP - Kameras. Hatte die vergangen...