Die Suche ergab 1366 Treffer
- 16. Mär 2023, 23:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2023-03-15/16: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 5385
Re: 2023-03-15/16: Polarlichtsichtungen
Also ich hatte den Hoya RA54 mal spaßeshalber an meinem Canon 24mm 2.8 STM & der 600D drauf. Habe mich aber wieder davon verabschiedet, weil das an einer solchen Kombi (wohlgemerkt nur APS-C & das besagte Objektiv) meiner Meinung nach wenig Sinn macht. 2.8 Offenblende ist jetzt nicht die Wel...
- 16. Mär 2023, 17:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2023-03-15/16: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 5385
Re: 2023-03-15/16: Polarlichtsichtungen
Ort der Observation: Liebschützberg, 51.35N / 13.13E Observationszeitraum: 21:30 - 02:50 MEZ Nachweisbarkeit des Polarlichts auf Aufnahmen der Kamera: ~ 22:43 - 02:35 MEZ Helligkeit des Polarlichts: schwach visuell (mit Tendenz zu deutlich visuell) Besonderheit: Polarlicht trat in Kombination mit A...
- 14. Mär 2023, 20:27
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-03-14/15
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1295
Polarlicht 2023-03-14/15
Seit 21:00 MEZ (fotografisches) Polarlicht auf Webcams in Norddeutschland: https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (IAP KBORN-GH, RUGN: 20:00 UT / 21:00 MEZ ff) https://kap-arkona.panomax.com/peilturm?t=2023-03-14+21-00-00&r=4&z=100&tl=0 / https://kap-arkona.panomax.com/vitt?t=2023-03-...
- 5. Mär 2023, 19:34
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-03-05/06
- Antworten: 0
- Zugriffe: 506
Polarlicht 2023-03-05/06
Aktuell (fotografisches) Polarlicht auf Webcams in Norddeutschland: https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (IAP RUGN, HGW: 19:30 - 19:40 UT / 20:30 - 20:40 MEZ ff) https://kap-arkona.panomax.com/vitt?t=2023-03-05+20-30-03&r=30&z=100&tl=0 (PM Vitt: 20:30 MEZ) https://www.addicted-sport...
- 28. Feb 2023, 20:32
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-02-27/28
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18843
Re: Polarlicht 2023-02-27/28 @ 45N
Die Webcam am Col du Galibier hat auch mal wieder einen eindeutigen Nachweis erbracht. Hm, bei der Höhe müsste man Nachweis-technisch eigentlich mal Richtung Pyrenäen schauen... :wink: : https://www.skaping.com/chamonix/aiguille-du-midi?archives=MTY3NzUzMTc4MA-YQ (SK Aiguille du Midi, Frankreich, 45...
- 28. Feb 2023, 19:59
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-02-28/03-01
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2702
Polarlicht 2023-02-28/03-01
Aktuell fotografisches Polarlicht auf Webcams in Norddeutschland:
https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (IAP HGW, KBORN-GH4 & RUGN: 19:40 UT / 20:40 MEZ)
https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (IAP HGW, KBORN-GH4 & RUGN: 19:40 UT / 20:40 MEZ)
- 28. Feb 2023, 08:17
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-02-26/27
- Antworten: 77
- Zugriffe: 23352
Re: Polarlicht 2023-02-26/27
Für's Erste reiche ich schon mal 2 fotografische Nachweise meiner Sichtung von gewohnter Stelle, dem Liebschützberg ( 51.35N | 13.13E ) bei Oschatz nach, auf dem ich trotz Kälte fast 5 Stunden ausharrte. Der grüne Bogen war als Aufhellung zeitweise schwach visuell wahrnehmbar. Gleiches gilt für eini...
- 25. Feb 2023, 19:08
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-02-25/26
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1789
Polarlicht 2023-02-25/26
Fotografisches Polarlicht derzeit auf Webcams in Norddeutschland https://amrum.panomax.com/norddorf?t=2023-02-25+19-50-00&r=339&z=98&tl=0 / https://amrum.panomax.com/nebel?t=2023-02-25+19-50-00&r=-8&z=99&tl=0 (PM Amrum, Norddorf & Nebel: 19:50 MEZ ff) https://kap-arkona.p...
- 20. Feb 2023, 23:23
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2022/2023 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1938
Re: NLC-Saison 2022/2023 auf der Südhalbkugel
Auf den Daisies vom 18.02. sind keine NLCs mehr zu sehen. Damit ist die Saison auf der Südhalbkugel beendet.
- 17. Feb 2023, 20:41
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: [Polarlicht] 2023-02-15/16
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1103
Re: [Polarlicht] 2023-02-15/16
Ich kann nachträglich auch noch eine Meldung vom Liebschützberg ( 51.35N | 13.13E ) beitragen. Ich traf zwar frühzeitig am Ziel ein, verpasste den Substorm dann, nachdem ich fast 5 Stunden vergeblich gewartet hatte, aber leider um wenige Minuten, um noch den letzten Zug zurück nach Leipzig zu erreic...
- 16. Feb 2023, 18:12
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2022/2023 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1938
PMC 2023-02-12
Zum Saisonende dann doch nochmal Bildmaterial von der ISS. Die Aufnahmen entstanden während des Überflugs südlich der Großen Australischen Bucht und westlich von Tasmanien: Image courtesy of the Earth Science and Remote Sensing Unit, NASA Johnson Space Center https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/ph...
- 9. Feb 2023, 19:01
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2022/2023 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1938
NLC 2023-02-09, Casey Station, Antarktis
Heute waren auf der Webcam der Casey Station auf mehreren Frames am westlichen Rand des Dämmerungsbogens trotz aller Limitierungen der Kamera von ~18:00 - 18:57 UT erstmals eindeutig NLCs zu erkennen. Nachfolgend 3 Frames, mit denen sich auch die zu NLCs passende Zugrichtung gut nachvollziehen lässt...
- 6. Feb 2023, 20:39
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2022/2023 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1938
Re: NLC-Saison 2022/2023 auf der Südhalbkugel
Schade, die Saison auf der Südhalbkugel verlief bisher äußerst ernüchternd. Die NLCs kamen den Daisies zufolge auch nie wirklich weit nach Norden voran, von der ISS gibt es bisher kein Bildmaterial, auf dem PMCs zu erkennen wären, die oben genannten Kameras brachten trotz regelmäßiger Fern"obse...
- 18. Jan 2023, 18:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2023-01-17/18: Polarlicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 920
Re: 2023-01-17/18: Polarlicht
https://kap-arkona.panomax.com/vitt?t=2 ... z=100&tl=0 (PM Vitt: 03:00 - 05:10 MEZ)
https://www.addicted-sports.com/webcam/ ... 01/18/0500 (AS Prerow: 05:00 MEZ)
https://www.addicted-sports.com/webcam/ ... 01/18/0500 (AS Prerow: 05:00 MEZ)
- 17. Jan 2023, 20:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-01-15/16
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1234
Re: Polarlicht 2023-01-15/16
Dann mal noch einige Webcams (sofern nachträglich noch einsehbar): https://amrum.panomax.com/nebel?t=2023-01-15+22-10-00&r=-8&z=99&tl=0 / https://amrum.panomax.com/norddorf?t=2023-01-15+22-40-00&r=-20&z=99&tl=0 (PM Amrum, Nebel & Norddorf: 22:10 - 00:00 MEZ) https://kap-a...
- 16. Jan 2023, 15:17
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-01-15/16
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1234
Re: Polarlicht 2023-01-15/16
Nach zweimonatiger Abstinenz entschloss ich mich aufgrund der tagsüber bereits langanhaltend guten Werte am DSCOVR dem Liebschützberg ( 51.35N | 13.13E ) mal wieder einen Besuch abzustatten. Die sehr stürmischen Bedingungen und der bereits deutlich spürbare Einfluss von Kaltluft sorgte über den gesa...
- 15. Jan 2023, 10:09
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-01-14/15
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1053
Polarlicht 2023-01-14/15
(Fotograf.) Polarlicht auf Webcam(s) in Norddeutschland:
https://amrum.panomax.com/nebel?t=2023- ... &z=99&tl=0 / https://amrum.panomax.com/norddorf?t=20 ... &z=99&tl=0 (PM Amrum, Nebel & Norddorf: 00:10 - 01:10 MESZ)
https://amrum.panomax.com/nebel?t=2023- ... &z=99&tl=0 / https://amrum.panomax.com/norddorf?t=20 ... &z=99&tl=0 (PM Amrum, Nebel & Norddorf: 00:10 - 01:10 MESZ)
- 13. Jan 2023, 22:02
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-01-13/14
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1034
Polarlicht 2023-01-13/14
(Fotograf.) Polarlicht aktuell auf mehreren Webcams: https://amrum.panomax.com/nebel?t=2023-01-13+23-00-00&r=-8&z=99&tl=0 / https://amrum.panomax.com/norddorf?t=2023-01-13+23-00-00&r=-30&z=99&tl=0 (PM Amrum, Nebel & Norddorf: 23:00 - 00:30 MEZ) https://opendata.dwd.de/wea...
- 27. Dez 2022, 16:32
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2022-12-27/28
- Antworten: 2
- Zugriffe: 968
Polarlicht 2022-12-27/28
(fotograf.) PL in Form von lilanen Strahlenbündeln: https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (IAP RUGN, 16:30:30 UT)
- 25. Dez 2022, 20:20
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC-Saison 2022/2023 auf der Südhalbkugel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1938
Re: NLC-Saison 2022/2023 auf der Südhalbkugel
Da sich auf den Daisies jetzt ein fortwährendes Wachstum andeutet und die Saison auf der Südhalbkugel wohl so langsam aber sicher Fahrt aufnimmt, nochmal der Verweis auf einige nützliche Links: die IAP-Kameras in Río Gallegos & Río Grande, Argentinien ( https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 ...