Die Suche ergab 61 Treffer
- 30. Jul 2024, 15:39
- Forum: Meteore
- Thema: Meteor 2024-07-30 02:23 MESZ mit lange nachweisbarer Rauchspur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8831
Re: Meteor 2024-07-30 02:23 MESZ mit lange nachweisbarer Rauchspur
Auf meinen Bildern ist zu der Zeit, Beobachtungsstandort Dresden auch nichts zu sehen. Der hellste Perseid(?) des Morgensektors war der hier, allerdings gegen 00:20Uhr und teils verdeckt/nicht besonders hell:
- 30. Jul 2024, 15:10
- Forum: Meteore
- Thema: Meteor 2024-07-30 02:23 MESZ mit lange nachweisbarer Rauchspur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8831
Re: Meteor 2024-07-30 02:23 MESZ mit lange nachweisbarer Rauchspur
Hallo Simon, ich muss mal bei Gelegenheit meine SD Karte durchsehen, vielleicht ist da was drauf. Eine ähnliche Erscheinung konnte ich 2021 mal in Bildern erfassen - hier ein kurzes Timelapse dazu: https://www.instagram.com/p/CSesxVRK5vK/?igsh=aDFpZ3N1N3o4N3U3 Das war schon beeindruckend wie lange d...
- 1. Jul 2024, 15:08
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2024-06-28/29
- Antworten: 61
- Zugriffe: 91826
Re: NLC 2024-06-28/29
Hier auch von mir noch ein paar Bilder des Abends, aufgenommen gegen 23Uhr MESZ in Moritzburg bei Dresden. F9.0, ISO800, 5sek., Ausschnitte aus 24 bzw. 55mm und Nachbearbeitung mit LR
- 30. Mai 2024, 07:05
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen Mai 2024
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6480
Re: Atmosphärische Erscheinungen Mai 2024
Am 27.05.24 gab es zur Mittagszeit ein kleinräumiges aber blitzintensives Gewitter zwischen dem Osterzgebirge und Dresden/Pirna.
- 13. Mai 2024, 12:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
- Antworten: 263
- Zugriffe: 358520
Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.05.2024
Und hier nochmal die Aktivität zwischen 00:05 und 01:27 MESZ und in Bewegung:
https://www.youtube.com/watch?v=u3ogcUi2QZw
https://www.youtube.com/watch?v=u3ogcUi2QZw
- 13. Mai 2024, 11:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
- Antworten: 263
- Zugriffe: 358520
Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.05.2024
Nach diesem doch ungewöhnlichen Wochenende folgen auch von mir noch drei Bilder, aufgenommen über Dresden.
(F/2, ISO800, 14mm, 3,2sek, VF)
(F/2, ISO800, 14mm, 3,2sek, VF)
- 13. Feb 2024, 20:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet 12P/Pons-Brooks
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16385
Re: Komet 12P/Pons-Brooks
Dankeschön. Hier ein weiterer Schnappschuss von heut Abend, ein Schweif ist zumindest schon zu erahnen. So langsam lohnt es sich vielleicht die Stadt zu verlassen und Bilder ohne Lichtsmog zuerstellen.
- 12. Feb 2024, 20:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet 12P/Pons-Brooks
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16385
Komet 12P/Pons-Brooks
So langsam wird Komet 12P/Pons-Brooks am Abendhimmel mit relativ einfachen Hilfsmitteln erkennbar. Treffen die Prognosen zu, sollte er in den kommenden Wochen noch deutlich heller werden?
Hier ein erster Schnappschuss am heutigen Stadthimmel über Dresden.
Hier ein erster Schnappschuss am heutigen Stadthimmel über Dresden.
- 18. Aug 2023, 12:47
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Red - Sprite am 15.08.2023
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1868
Re: Red - Sprite am 15.08.2023
Hallo Ingo, Ja, das sind definitiv welche :) Glückwunsch :D Vielen Dank für die positive Bestätigung. War auch für mich das erste Mal, dass sich Red Sprites auf den Sensor verirrt haben. Und schon ist ein neuer „Jagdtrieb“ geweckt! 🙂 Glückwunsch auch an euch zu den tollen Bildern und Animationen!
- 17. Aug 2023, 10:48
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Red - Sprite am 15.08.2023
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1868
Re: Red - Sprite am 15.08.2023
Hallo zusammen, beim Sichten der Aufnahmen aus der vorletzten Nacht (eigentlich auf der Suche nach Perseiden) sind mir ebenfalls ein paar rote Strukturen oberhalb des Großen Wagen aufgefallen. Könnte es sich hierbei ebenfalls um Sprites handeln? Aufnahmezeit ist 03:07 MESZ, Dresden Rochwitz, Richtun...
- 13. Aug 2023, 11:51
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2023
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14042
Re: Perseiden 2023
Vergangene Nacht habe ich auch nochmal trotz vieler Wolken den Nordhimmel über Dresden mit 14mm an Vollformatkamera abgelichtet, dabei wurden zwischen 00:00 und 04:00 MESZ 14 Perseiden und ein anderer Meteor in den Wolkenlücken festgehalten. Hier noch ein Exemplar im Bild: 480EB062-DEE2-41E3-A463-5E...
- 12. Aug 2023, 12:02
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2023
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14042
Re: Perseiden 2023
Von mir gibts auch noch ein Schnappschuss der vergangenen Nacht; zwischen 0:20Uhr und 4:15Uhr haben sich insgesamt 22 Perseiden aufs Display verirrt.
- 9. Aug 2023, 14:14
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2023
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14042
Re: Perseiden 2023
Ich konnte heute morgen von meinem Standort nördlich von Zerbst (51.99N, 12.10E), die Kamera war wegen des Polarlichts nach Norden ausgerichtet, 2 ansehnliche Perseiden im Großen Wagen ablichten. Sicherheitshalber habe ich die Konstellation mal mit Stellarium nachvollzogen und landete in der Verlän...
- 10. Jun 2022, 17:35
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2022
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13461
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2022
Lieber Ingo, ich würde Deine Wolke als Altocumulus lenticularis lacunosus kategorisieren. Diese abgefressenen Wolkenränder entstehen, wenn eine Schicht aufsteigender Warmluft und eine Schicht Kaltluft aufeinandertreffen und die Wolke vom Rand her austrocknen. Sie sind vor allem an Föhnwolken sehr k...
- 3. Jun 2022, 18:30
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2022
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13461
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2022
Hallo zusammen, weiß zufällig jemand, um welche Wolkenart es sich hier handelt, bzw. was die Unregelmäßigkeiten verursacht haben könnte? Sah zu Beginn einer Hole-Punch Cloud ähnlich, allerdings würde ich die Höhe auf ca. 10000ft schätzen, heut Mittag über der Lausitz. Deshalb ist gefrorenes Wasser a...
- 12. Aug 2021, 11:31
- Forum: Meteore
- Thema: 2021-08-11/12 - Meteore DD (Perseiden)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2451
Re: 2021-08-11/12 - Meteore DD (Perseiden)
Den von 01:17Uhr konnte ich auch „einfangen“:
https://www.instagram.com/p/CSesxVRK5vK ... =copy_link
https://www.instagram.com/p/CSesxVRK5vK ... =copy_link
- 12. Aug 2021, 10:52
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2021
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8696
Re: Perseiden 2021
Letzte Nacht konnte ich einen besonders "dicken" über Dresden einfangen. Aufnahme gegen 01:18 MESZ, Animation aus 30 Einzelbildern mit je 10 Sekunden Belichtungszeit. Die Reste des Rauchs waren so noch ca. 5 Minuten erkennbar Animation: https://www.instagram.com/p/CSesxVRK5vK/?utm_medium=c...
- 3. Jul 2021, 14:07
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2021-07-02/03
- Antworten: 53
- Zugriffe: 23547
Re: NLC 2021-07-02/03
Leider war es vergangene Nacht auch über Dresden stark bewölkt, so dass die NLC`s nur durch vereinzelte Wolkenlücken sichtbar wurden. Für die Statistik noch zwei Aufnahmen: http://www.oacknejechn.de/Bilder/NLC/210702/index_htm_files/5.jpg Bereits gegen 20:25UTC waren mit bloßem Auge einzelne Struktu...
- 2. Jul 2021, 12:59
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2021-06-28/29
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8995
Re: NLC 2021-06-28/29
Noch ein Nachtrag, für die Statistik. Die NLC`s zeigten sich auch am dunstigen Horizont "über" Dresden zumindest fotografisch, kurz bevor sich die troposphärischen Wolken wieder in den Vordergrund rückten: http://www.oacknejechn.de/210628NLC/index_htm_files/1.jpg Aufnahmezeit 28.06.20121; ...
- 28. Mai 2021, 21:17
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2021
- Antworten: 46
- Zugriffe: 13190
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2021
Heut Abend gab es gegen 21:02 Uhr in der Sächsischen Schweiz ansehnliche "Tornado-Attrappen". Sicherlich starke, eng begrenzte Schauer? (eine Rotation war nicht zu erkennen, Dopplerradar war ebenfalls unauffällig) War aber dennoch schön anzusehen. 
