Von ca. 23:30 Uhr bis 0:15 Uhr immer wieder deutlich visuelles Polarlicht. Schön war die Dynamik wie es kam und ging
Beobachte am Meldorfer Speicherkoog.
Auf Grund der Bewölkung hatte ich mich spontan nach Dänemark zu dem bekannten Rubjerg Knude auf gemacht. In der Dämmerung um 19 Uhr gab es die erste große Aktivität. Um ca. 22:20 Uhr ging es dann richtig rund. Ich habe zum ersten mal pulsierendes bzw. aufblitzendes Polarlicht gesehen. Die "Lich...
auch von mir zu den bekannten Zeiten Bilder aus Nordermeldorf vom Speicherkoog. Definitiv beindruckende Stunden und zwischen deutlich Visuell bis Hell einzustufen.
Um ziemlich genau 0:00 Uhr MEZ konnte ich ganz schwach fotografisches Polarlicht nachweisen. Ein Nachweis auf dem Bild war fast nur durch eine Nachbearbeitung des Bildes möglich. Die Strahlen waren auf dem Display wirklich nur zu erahnen. Aufnahmezeit: 0:00-0:10 MEZ Aufnahmeort: Albersdorf Helligkei...
Die Stärkste Aktivität hielt bei mir von 23:15 Uhr bis ca. 23:30 Uhr MEZ an. So einen starken pulsierenden grünen Lichtbogen habe ich bei uns noch nie gesehen. Nah am Horizont waren die Bewegungen trotz Wolken und Nebel mit dem Auge sehr gut auszumachen. Aufnahmeort: Meldorfer Speicherkoog / Norderm...
Nach Ankunft draußen am Meldorfer Speicherkoog um 19:23 Uhr sofort fotografisch leicht grüner Bogen nachweißbar. 20:26 Uhr stieg die Aktivität mit einem fotografischen grünen Bogen wieder an und hatte um 20:58 Uhr seiten Höhepunkt mit zusätzlich fotografischen violetten Strahlen. Visuell nur eine le...
Hier nun auch noch einige Bilder zu meiner gestriegen Polarlicht Sichtung. Mein bisher schwächstes Polarlicht, welches ich auf Bildern fethalten konnte. Da muss man schon genau hin gucken.
So dann möchte ich hier auch mal meinen ersten Beitrag bringen und dies gleich mit zwei Bildern.
Polarlicht war fotografisch und visuell sichtbar in der nähe von Rendsburg. Gegen 23 Uhr am besten.