Die Suche ergab 266 Treffer

von MarioK
3. Jun 2024, 05:37
Forum: Meteore
Thema: Videometeore 2024-04
Antworten: 5
Zugriffe: 234

Re: Videometeore 2024-04

Hallo Wilhelm, Vielleicht kannst du die Ergebnisse auch in eMeteorNews zeigen? da herrscht ja tolle Stimmung bei Meteornews. https://www.meteornews.net/2024/05/03/exciting-changes-at-meteornews/ Dein Artikel steht jetzt auf der geraubten Seite. Großartig. Nee, auf sowas hab ich keinen Bock! Viele Gr...
von MarioK
2. Jun 2024, 16:00
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Synopse von Tagsichtungen heller Planeten und Sterne
Antworten: 10
Zugriffe: 1440

Re: Synopse von Tagsichtungen heller Planeten und Sterne

Hallo Elmar, in mit k= 0,27 kommt Stellarium auf: 90° 0,27 mag, 60° 0,31 mag, 45° 0,38 mag, 30° 0,54 mag, 15° 1,03 mag, 8,67° 1,72 mag (Kapella hier beim Durchgang im Norden). (Letzte Nacht war es aber sehr trüb und Kapella kam mir schwächer vor als die Wagensterne.) Da das JPL mir die Werte mit dem...
von MarioK
2. Jun 2024, 15:19
Forum: Meteore
Thema: Videometeore 2024-04
Antworten: 5
Zugriffe: 234

Re: Videometeore 2024-04

Hallo Wilhelm, Vielleicht kannst du die Ergebnisse auch in eMeteorNews zeigen? Das sind doch einfach nur Übersichten ohne Stromzuordnung. Das ist nix für eine Zeitschrift. Die Artikel werden zB. auch hier gelistet: https://ui.adsabs.harvard.edu/abs/2024eMetN...9..103S/abstract Da bin ich nicht schar...
von MarioK
31. Mai 2024, 17:08
Forum: Meteore
Thema: Videometeore 2024-05
Antworten: 6
Zugriffe: 194

Videometeore 2024-05

Videometeore der Nacht vom 28./29.05.2024 Filmdauer 3h 2min 91 Meteore d_20240528_2245-0144_utc_meteor_001-091_HD.jpg Dia_20240528-29.png =============================================================== Videometeore der Nacht vom 30./31.05.2024 (Die sich anbahnende Wolkenlücke wurde schnell durch Sc...
von MarioK
31. Mai 2024, 17:06
Forum: Meteore
Thema: Videometeore 2024-05
Antworten: 6
Zugriffe: 194

Videometeore 2024-05

Videometeore der Nacht vom 15./16.05.2024 Filmdauer 2h 29min 62 Meteore d_20240515_2329-0200_utc_meteor_001-062_HD.jpg Dia_20240515-16.png =============================================================== Videometeore der Nacht vom 16./17.05.2024 Filmdauer 2h 7min 64 Meteore d_20240516_2351-0200_utc_...
von MarioK
31. Mai 2024, 17:04
Forum: Meteore
Thema: Videometeore 2024-05
Antworten: 6
Zugriffe: 194

Videometeore 2024-05

Videometeore der Nacht vom 13./14.05.2024 Filmdauer 2h 13min 87 Meteore d_20240513_2347-0200_utc_meteor_001-087_HD.jpg Dia_20240513-14.png =============================================================== Videometeore der Nacht vom 14./15.05.2024 Filmdauer 2h 55min 105 Meteore d_20240514_2302-0203_ut...
von MarioK
31. Mai 2024, 17:02
Forum: Meteore
Thema: Videometeore 2024-05
Antworten: 6
Zugriffe: 194

Videometeore 2024-05

Videometeore der Nacht vom 08./09.05.2024 Filmdauer 2h 1min 61 Meteore d_20240509_0017-0219_utc_meteor_001-061_HD.jpg Dia_20240508-09.png =============================================================== Videometeore der Nacht vom 12./13.05.2024 Filmdauer 3h 36min 150 Meteore d_20240512_2227-0205_utc...
von MarioK
31. Mai 2024, 16:59
Forum: Meteore
Thema: Videometeore 2024-05
Antworten: 6
Zugriffe: 194

Videometeore 2024-05

Videometeore der Nacht vom 02./03.05.2024 Filmdauer 1h 11min 33 Meteore d_20240502_0108-0220_utc_meteor_001-033_HD.jpg Dia_20240502-03.png ================================================================== Videometeore der Nacht vom 05./06.05.2024 Filmdauer 1h 21min 47 Meteore d_20240506_0056-0217_...
von MarioK
31. Mai 2024, 16:56
Forum: Meteore
Thema: Videometeore 2024-05
Antworten: 6
Zugriffe: 194

Videometeore 2024-05

Hallo,

hier die Videometeore vom Mai 2024. Es gilt das oben im Aprilbeitrag Geschriebene.
Wegen der Tageslichtströme gehen (bis auf die kurze letzte) alle Filmnächte bis in die nautische Dämmerung.

Alle Zeiten UTC.

Viele Grüße
Mario
von MarioK
31. Mai 2024, 16:52
Forum: Meteore
Thema: Videometeore 2024-04
Antworten: 5
Zugriffe: 234

Videometeore im 2024-04

Videometeore der Nacht vom 21./22.04.2024 (Maximum der Lyriden)

Filmdauer 5h 58min
297 Meteore
met_d_20240421-22_Z62_8877-8894_meteor_001-297_HD.jpg
Dia_20240421-22.png
Das war der April.

Viele Grüße
Mario
von MarioK
31. Mai 2024, 16:51
Forum: Meteore
Thema: Videometeore 2024-04
Antworten: 5
Zugriffe: 234

Videometeore im 2024-04

Videometeore der Nacht vom 17./18.04.2024 Filmdauer 30min 29 Meteore d_20240418_0214-0244_utc_meteor_001-029_HD.jpg Dia_20240417-18.png ==================================================================== Videometeore der Nacht vom 20./21.04.2024 (mit Lyriden) Filmdauer 1h 53min 87 Meteore d_202404...
von MarioK
31. Mai 2024, 16:46
Forum: Meteore
Thema: Videometeore 2024-04
Antworten: 5
Zugriffe: 234

Videometeore 2024-04

Hallo, da hier ja kaum noch was los ist, habe ich mich mal aufgerafft und die gefundenen Videometeore meiner Filmnächte als Übersichten zusammengetragen. Mit der Auswertung der Lyriden bin ich wegen verschiedener anderer Sachen noch nicht weiter. Die folgenden 2160x1080 Pixel großen Bilder sind aufm...
von MarioK
30. Mai 2024, 17:33
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Synopse von Tagsichtungen heller Planeten und Sterne
Antworten: 10
Zugriffe: 1440

Re: Synopse von Tagsichtungen heller Planeten und Sterne

Hallo Elmar, ... Offenbar verwenden der Nautical Almanac und Programme wie Stellarium oder Webseiten wie https://www.sky-calc.com/ (Autor: Andreas Möller) diese Formeln. Im Detail stimmen sie aber nicht ganz, wie ich für Mars zeigen konnte. https://arxiv.org/abs/1808.01973 wie ich erst jetzt in dem ...
von MarioK
29. Mai 2024, 05:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Rakete(nmodul) mit Treibstoffablass 29.05.2024 , ~ 01:34 - 01:39 MESZ, SpaceX Falcon 9 Block 5 "EarthCare"
Antworten: 14
Zugriffe: 1426

Re: ? Raketen(modul) mit Treibstoffablass ? 29.05.2024 , ~ 01:34 - 01:39 MESZ

Hallo Simon, mir ist es beim Meteorefilmen (wobei ich immerhin einen hellen auch gesehen habe) auch aufgefallen. Konnte nur schnell 3 verwackelte Freihandaufnahmen mit lichtschwachem Objektiv machen: 20240528-2339114+8sek.jpg Bewegte sich vom Per in Richtung Aur. Nach den beiden Bildern etwa mit 1,1...
von MarioK
25. Mai 2024, 20:31
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen Mai 2024
Antworten: 15
Zugriffe: 1706

Re: Blitz hinterm Regenbogen

Hallo,

vorhin gab es längere Zeit einen Regenbogen ohne Regen, der allmählig ins Rot überging.
Dazu zog im Süden ein Gewitter durch.

Das Bild (Ausschnitt) ist eine Überlagerung von 6 Frames aus einem Freihandvideo:
20240525-183754_utc_Z50_4160_frame_00006-00011.jpg
Viele Grüße
Mario
von MarioK
13. Mai 2024, 09:25
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Kiefernpollenkorona Hörlitz 10./11.05.2024
Antworten: 1
Zugriffe: 340

Re: Kiefernpollenkorona: funktioniert auch mit Mondsichel

Hallo Alex, bei der Meteorfilmerei letzte Nacht war mir ein länglicher Fleck um den zu 26% beleuchteten Mond aufgefallen. Mit "etwas" Bearbeitung ist - zumindest im Kleinformat - die Kiefernpollenkorona zu erkennen: Kieferpollen_20240513-0126-0133_mesz.jpg 13.05.2024 01:26-01:33 MESZ, Niko...
von MarioK
8. Mai 2024, 15:06
Forum: Meteore
Thema: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen der Quadrantiden 2023, 2024 und Lyriden 2024
Antworten: 30
Zugriffe: 4379

Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen der Quadrantiden 2023, 2024 und Lyriden 2024

Hallo Wilhelm, das heißt, du kannst ein Meteor nur zuordnen, wenn ein (!) Radiant vor dem Radar vorbeizieht und auch dann könnten es sporadische Meteore sein, deren Radianten über oder unter dem vermuteten Stromradianten liegt? Dann kannst du ja eigentlich bei keinem Meteor wirklich sagen, ob wenigs...
von MarioK
8. Mai 2024, 14:32
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] und Kranz (08.05.2024)
Antworten: 0
Zugriffe: 324

[Halo] und Kranz (08.05.2024)

Hallo, vorhin gab es einen unvollständigen 22° Ring. 20240508-092708_Z50_3945a.jpg Später dazu auch noch ein kurzes Bogenstück zw. 7 u.8 "Uhr". Passte aber nicht ins Bild, da ich nur das FX-Reisezoom an der DX-Kamera dran hatte. (Wollte Segelfalter erwischen, habe aber nur Schwalbenschwänz...
von MarioK
26. Apr 2024, 11:43
Forum: Meteore
Thema: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen der Quadrantiden 2023, 2024 und Lyriden 2024
Antworten: 30
Zugriffe: 4379

Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen der Quadrantiden 2023, 2024 und Lyriden 2024

Hallo Wilhelm, nochmal zwei Nachfragen: Du schreibst "Es gibt auch andersartige Lyriden-Echos". Hast Du irgendwelche Kategorien von Echoformen (z.B. Anfang/Mitte/Ende am "hellsten")? Kannst Du die Meteore auch in feinerer zeitlicher Auflösung ausgeben (10 bis 30 min)? Viele Grüße...
von MarioK
25. Apr 2024, 07:47
Forum: Meteore
Thema: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen der Quadrantiden 2023, 2024 und Lyriden 2024
Antworten: 30
Zugriffe: 4379

Re: (Titel angepasst) RADAR Beobachtungen der Quadrantiden 2023, 2024 und Lyriden 2024

Hallo Wilhelm,

erstmal danke dafür! Das GRAVES-Radar müsste von dir aus demnach etwa im Azimut 240-260° stehen.

Wenn ich in ein paar Tagen mit meinen Videometeoren der LYR-Maximumsnacht durch bin, schreibe ich etwas dazu.

Viele Grüße
Mario