Die Suche ergab 20 Treffer
- 14. Aug 2020, 18:26
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2020
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2894
Re: Perseiden 2020
Hallo zusammen, nach vier klaren, wenn auch teilweise dunstigen Nächten in Folge hier im Urlaub auf Fehmarn muß ich feststellen, das die diesjährigen Perseiden doch eher enttäuschend ausgefallen sind. Eine einzige Feuerkugel hat sich ausgerechnet am Tag nach dem Maximum, am 13.8.2020 um 23.14 auf ei...
- 14. Aug 2018, 03:52
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Airglow] 12./13.08.2018 mit Aufnahmen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5007
Re: [Airglow] 12./13.08.2018 mit Aufnahmen
Moin Jens, ja, das mit dem Airglow kann ich aus Neusach, Weissensee in Kärnten auch bestätigen. Nach einer schnellen durchsicht meiner fast 700 Bilder viel mir es ab ca. 22.30 UTC in der Nacht vom 12 auf 13.8 auf. Im Anhang habe ich zwei beigefügt. Das Bild mit der Milchstraße ist mit 6D, Sigma 14 b...
- 4. Apr 2018, 04:05
- Forum: Off-Topic
- Thema: Verkaufe Sigma 20mm f/1.4 für Canon EF
- Antworten: 0
- Zugriffe: 654
Verkaufe Sigma 20mm f/1.4 für Canon EF
Guten morgen zusammen,
verkaufe oben genanntes Objektiv!
Wer interesse hat, gerne PN, dann gibts mehr Infos.
schönen Tag wünscht Euch
Helmut
verkaufe oben genanntes Objektiv!
Wer interesse hat, gerne PN, dann gibts mehr Infos.
schönen Tag wünscht Euch
Helmut
- 26. Aug 2017, 04:58
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Anomale Dämmerungen im Spätsommer 2017
- Antworten: 123
- Zugriffe: 27859
Re: Atmosphärisches August 2017
Ich kann Lauras meldung ein paar km weiter östlich hier in Nienhagen auch bestätigen. Auffählig war für mich diesmal, als die Sonne bereits oben war, war immer noch ein weißleuchtender Schein bis fast 40grad sichtbar war. Das fiel mir gestern beim Sonnenuntergang nicht auf. Bilder folgen. Jetzt geht...
- 25. Aug 2017, 19:17
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Anomale Dämmerungen im Spätsommer 2017
- Antworten: 123
- Zugriffe: 27859
Re: Atmosphärisches August 2017
Hallo zusammen,
das taten sie. Nienhagen bei Rostock unbeschreiblicher Sunset.
Bilder & Timelapse folgen.
gruß Helmut
das taten sie. Nienhagen bei Rostock unbeschreiblicher Sunset.
Bilder & Timelapse folgen.
gruß Helmut
- 24. Jul 2017, 09:29
- Forum: Off-Topic
- Thema: Beobachtungsstandort Ostsee bei Nienhagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 974
Re: Beobachtungsstandort Ostsee bei Nienhagen
Hallo Wolfgang,
top erstmal danke für die tipps.
Werde mir sie heute abend mal auf google Maps anschauen. Kenn das ganze halt von mir zu hause... Nürnberg 30km weg, in Richtung westen wird das fotografieren dann unerträglich.
Und Rostock ist fast halb so groß.
gruß Helmut
top erstmal danke für die tipps.
Werde mir sie heute abend mal auf google Maps anschauen. Kenn das ganze halt von mir zu hause... Nürnberg 30km weg, in Richtung westen wird das fotografieren dann unerträglich.
Und Rostock ist fast halb so groß.
gruß Helmut
- 24. Jul 2017, 03:48
- Forum: Off-Topic
- Thema: Beobachtungsstandort Ostsee bei Nienhagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 974
Beobachtungsstandort Ostsee bei Nienhagen
Moin zusammen, werde mich vom 12.8 bis 26.8 in schönen Nienhagen aufhalten. Da laut der Lichtverschmutzungskarte hier Rostock natürlich voll reinhaut, bin ich dankbar für ein paar hinweise. Also kennt vielleicht jemand in der Nähe einen schönen dunklen Standort für Perseiden und evtl. mit viel Glück...
- 10. Jul 2017, 12:50
- Forum: Off-Topic
- Thema: Z Cam E1 / Z Camera E1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1071
Re: Z Cam E1 / Z Camera E1
Hallo,
zur Info:
die Cam gibts am grossen Fluss, morgen beim Prime Day. Für Prime Kunden heute ab 18.00 vormerkbar.
gruß Helmut
zur Info:
die Cam gibts am grossen Fluss, morgen beim Prime Day. Für Prime Kunden heute ab 18.00 vormerkbar.
gruß Helmut
- 17. Mai 2017, 09:47
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Nette Böenwalze über Mittelfranken am Abend des 14.5.2017
- Antworten: 1
- Zugriffe: 430
Nette Böenwalze über Mittelfranken am Abend des 14.5.2017
Hallo zusammen, die Saison 2017 ging heuer noch gar nicht richtig los, konnte ich doch vergangene Sonntag meinen ersten Jackpot landen. Während es den ganzen Tag bereits mehrere kleine Schauer gab, bildete sich gegen 18.00 Uhr westlich von Nürnberg eine kleine Gewitter Linie aus. Gegen 19.00 sah ich...
- 5. Nov 2016, 08:21
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtreise Norwegen vom 21.9-29.9.2016
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1293
Re: Polarlichtreise Norwegen vom 21.9-29.9.2016
Moin zusammen, so, erstmal Danke für das Lob. Ich hab vor allem Wolfgangs Rat befolgt und bei den weiteren Filmen noch ein bisschen an den Übergängen gefeilt. Nachdem vom Komponisten noch ein paar weitere nette Musikstücke zur kostenlosen Verwendung bereitstehen, und ich von meinen 8000 Bilder noch ...
- 25. Okt 2016, 14:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtreise Norwegen vom 21.9-29.9.2016
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1293
Polarlichtreise Norwegen vom 21.9-29.9.2016
Hallo da draußen, so heute wirds mal wieder nix mit Polarlichtern in D. Irgendwas ist ja bekanntlich immer (Wolken, Mond oder beides) deshalb will ich euch mal meine erste kleine Timelapse vorstellen. Ich war vom 21.9 bis 29.9 mit meinem Kumpel auf den Lofoten und in der Troms Area unterwegs. Das We...
- 8. Okt 2016, 15:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Enorm schnelles buntes PL - kurzer Clip in Echtzeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2682
Re: Enorm schnelles buntes PL - kurzer Clip in Echtzeit
Hallo Steffi,
super, und wenn man dann noch eine a7s sein eigen nennen darf
So sah das ganze in der selben Nacht in Nordnorwegen (Storsteinnes zw. Tromsö und Bardufoss) aus!
https://youtu.be/GOcwr78-QNA
leider halt nur als Timelapse mit der EOS 6D und dem sigma 20Art.
Gruß Helmut
super, und wenn man dann noch eine a7s sein eigen nennen darf

So sah das ganze in der selben Nacht in Nordnorwegen (Storsteinnes zw. Tromsö und Bardufoss) aus!
https://youtu.be/GOcwr78-QNA
leider halt nur als Timelapse mit der EOS 6D und dem sigma 20Art.
Gruß Helmut
- 17. Aug 2016, 06:27
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: "Gigantic jet" über China
- Antworten: 2
- Zugriffe: 604
Re: "Gigantic jet" über China
Hallo, auf den Bild sieht es ja so aus, wenn der Mond noch scheinen würde. Auch die geposteten Kamara Einstellungen des Photographen sind nicht außergewöhnlich (6D,ISO1600, 2.8). Jetzt also die Frage, was muss nötig sein, so ein Teil zu produzieren und warum ist ein ähnliches Photo bisher keinen gel...
- 13. Aug 2016, 05:40
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2016
- Antworten: 56
- Zugriffe: 12543
Re: Perseiden 2016
Moin, nachdem es heute Nacht hier bei mir in Trebesing, Kärnten überraschenderweise doch aufgerissen hat, habe ich zw. 01.15 und 02.45 doch noch beobachtet und die Kamera laufen lassen. Visuell zählte ich in dieser Zeit 19 Stück. Also wesentlich weniger als in der Nacht zuvor. Von der Helligkeit war...
- 12. Aug 2016, 13:20
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2016
- Antworten: 56
- Zugriffe: 12543
Re: Perseiden 2016
Danke für die Blumen!
Werde mal gucken was sonst noch auf der Karte ist.
Aber erst nach dem WE.
Euch in D noch viel Glück. Im Westen gibt's ja erst Löcher.
Bei mir hier in Trebesing, Kärnten geht definitiv nix heute
gruß
Werde mal gucken was sonst noch auf der Karte ist.
Aber erst nach dem WE.
Euch in D noch viel Glück. Im Westen gibt's ja erst Löcher.
Bei mir hier in Trebesing, Kärnten geht definitiv nix heute
gruß
- 12. Aug 2016, 06:04
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2016
- Antworten: 56
- Zugriffe: 12543
Re: Perseiden 2016
Guten morgen, da hatte ich diesmal aber richtig Glück in Kärnten im Urlaub zu sein. Gegen 01.31 konnte ich den hellsten im Bild festhalten. Auf den zweiten Bild folgte eine Minute später ein etwas dunklerer Meteor fast an der gleichen Stelle. Die komische Struktur daneben ist die Rauchspur des erste...
- 13. Feb 2016, 07:23
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Sammelthread Atmosphärische Erscheinungen im Februar
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2237
Re: Sammelthread Atmosphärische Erscheinungen im Februar
20160212174739_IMG_1477.JPG Hallo, mein erster Bildbeitrag hier im Forum. Gestern hatte ich das Vergnügen in Nürnberg für kurze Zeit (ca. 2 min) eine meines Erachtens sehr starke Nebensonne zu beobachten. Die Bilder sind in dieser Zeit enstanden. Danach verblasste das ganze innerhalb von Sekunden. ...
- 1. Okt 2014, 15:52
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtreise Island Februar 2015 - Tipps
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5101
Re: Polarlichtreise Island Februar 2015 - Tipps
Hallo, so, erstmal danke an die Damen für die ausführliche beschreibung Eurer Island Erlebnisse. Das ganze muss natürlich von meiner Seite noch bewertet werden. Wir haben uns auch entschlossen nur die erste, zweite und letzte Nacht fest zu buchen und zwischendrin einfach Ereignis orientiert zu buche...
- 30. Sep 2014, 09:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtreise Island Februar 2015 - Tipps
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5101
Re: Polarlichtreise Island Februar 2015 - Tipps
Hallo, schon mal danke für Eure Antworten, ja ich habs hier reingeschrieben, weil in einem klasischen Island Forum der Bezug weniger auf Polarlichter liegt. Diese sollen ja das Primärziel sein. Wir sind auch zeitlich flexibel und ein Auto ist auch für die Zeit gesichert. Ich wollte einfach mal eure ...
- 29. Sep 2014, 15:17
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtreise Island Februar 2015 - Tipps
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5101
Polarlichtreise Island Februar 2015 - Tipps
Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich lese hier im Forum schon sehr lange mit. Habe aber bisher noch keinen Beitrag verfasst. Auf diesen Wege möchte ich mich auch mal für die vielen und guten Beiträge und das angenhme miteinander hier bedanken. Sollte dieser Beitrag im Polarlicht Forum nicht passen, b...