Die Suche ergab 46 Treffer

von Matthias Kirsch
3. Jun 2025, 07:56
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-02/03
Antworten: 18
Zugriffe: 5897

Re: NLC 2025-06-02/03

Guten Morgen! Flensburger Förde, 23.57 Uhr MESZ: Ein Hauch von Polarlicht wird nach viel Bearbeitung über den leuchtenden Nachtwolken sichtbar. Visuell keine Chance. Beobachtung ca. 23.50 bis 0.40 MESZ. Länger war leider nicht drin. https://www.dropbox.com/scl/fi/6snh5ktyny843qltqtzm0/pl-nlc.jpg?rlk...
von Matthias Kirsch
2. Okt 2024, 16:57
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Tagessichtbarkeit von C 2023 A3 T-A
Antworten: 39
Zugriffe: 21248

Re: Tagessichtbarkeit von C 2023 A3 T-A

Danke für die Erläuterung! Diese Zeitangabe war mir noch neu.
von Matthias Kirsch
2. Okt 2024, 13:59
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Tagessichtbarkeit von C 2023 A3 T-A
Antworten: 39
Zugriffe: 21248

Re: Tagessichtbarkeit von C 2023 A3 T-A

Vielversprechend! Jetzt muss "nur" noch das Herbstwetter mitspielen. Eine Verständnisfrage: Christoph Du schreibst, die Konjunktion mit der Sonne sei am 9. Oktober gegen 4UT, also am spätem Vormittag. Wäre das nicht früher Morgen?

Gruß Matthias
von Matthias Kirsch
18. Aug 2024, 12:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-08-12/13
Antworten: 118
Zugriffe: 102033

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Hier noch einige Fotos von der tollen Nacht von Montag auf Dienstag. Ein Zeitraffer ist auch in Arbeit, dauert noch etwas. Aufgenommen auf Als/Dänemark, Beobachtung von ca. 23 Uhr bis 1.40 Uhr MESZ. Das Polarlicht war lange Zeit deutlich visuell, zeitweise hell. 23.19 Uhr https://www.dropbox.com/scl...
von Matthias Kirsch
18. Aug 2024, 12:05
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-08-17/18
Antworten: 29
Zugriffe: 21680

Re: Polarlicht 2024-08-17/18

Meine 3. Nacht mit Polarlicht innerhalb einer Woche, und wir haben sogar die Nacht von Sonntag auf Montag verschlafen.... Recht unterschiedliche Bedingungen zu Montag mit einem sehr trüben Himmel und dem fast vollen Mond im Süden machten die Sicht insgesamt recht schlecht. Aber von Als/Dänemark aus ...
von Matthias Kirsch
11. Aug 2024, 22:44
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Diffuses) Polarlicht 2024-08-10/11 (Dänemark)
Antworten: 2
Zugriffe: 4275

Re: (Diffuses) Polarlicht 2024-08-10/11

Danke für die Bestätigung! Ja, für die Perseiden waren wir unterwegs. Das war die hellste, die wir gestern Abend sehen konnten. Insgesamt war bis 1 Uhr nicht so viel Aktivität.

Viele Grüße
Matthias
von Matthias Kirsch
11. Aug 2024, 19:58
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Diffuses) Polarlicht 2024-08-10/11 (Dänemark)
Antworten: 2
Zugriffe: 4275

(Diffuses) Polarlicht 2024-08-10/11 (Dänemark)

Hallo zusammen, ich vermute einmal, bei diesem in der Nacht vom 10. auf den 11. August von der dänischen Insel Als aus fotografierten violetten Schleier handelt es sich um das später auch an der Kap-Arkona-Webcam sichtbare diffuse Polarlicht, oder? Dazu war viel Airglow in der Luft, und insgesamt ha...
von Matthias Kirsch
2. Mai 2024, 22:10
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Raketenmodul mit Treibstoffablass 02.05. 21:56 Uhr
Antworten: 11
Zugriffe: 7690

Re: Raketenmodul mit Treibstoffablass 02.05. 21:56 Uhr

Mal was anderes, schön! Könnte es sich um den Wiedereintritt dieses Satelliten gehandelt haben? Zeitfenster und mögliche Flugbahn kämen ja in etwa hin, oder? https://aerospace.org/reentries/45392 Gruß Matthias Edit: Quatsch, die war es. https://www.space.com/spacex-maxar-worldview-legion-launch-may-...
von Matthias Kirsch
26. Nov 2023, 01:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2023-11-25/26: Polarlichtsichtungen
Antworten: 47
Zugriffe: 26827

Re: 2023-11-25/26: Polarlichtsichtungen

Während der erste Substorm bei Flensburg noch von Wolken verdeckt war, war der grüne Bogen nach dem Aufklaren sofort gut erkennbar. Der recht kurze 2. Substorm ab ca 20.35 Uhr MEZ dann deutlich bis teilweise hell sichtbar. Hier 3 Fotos davon. Standort Bockholmwik/Flensburger Förde 20.36 https://www....
von Matthias Kirsch
26. Sep 2023, 22:39
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-09-24/25
Antworten: 78
Zugriffe: 52042

Re: Polarlicht 2023-09-24/25

Es wurde ja im Prinzip alles gesagt. Von meinem "Stammplatz" in Westerholz, Flensburger Förde, an den sich an diesem Abend zu mir und meiner Frau ausnahmsweise nach und nach noch weitere Beobachter gesellten, war es das heftigste, was ich bis jetzt an unserem Himmel sehen durfte. So ein kr...
von Matthias Kirsch
19. Sep 2023, 08:09
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-09-18/19
Antworten: 69
Zugriffe: 35908

Re: Polarlicht 18.9.2023

Beobachtungszeitraum: 19:20 Uhr bis 21:00 Uhr UT Beobachtungsort: Westerholz/Flensburger Förde Helligkeit Polarlicht: max. deutlich visuell bis hell max. Höhe ca 40° Alles Fotos 15s, ISO 1600, f1.8 19.56 UT https://www.dropbox.com/scl/fi/a5htfjnpol1z1ybskbtl2/pl-230918-1-1.jpg?rlkey=ag3ig19yr80lrd1...
von Matthias Kirsch
8. Jul 2023, 23:53
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-07-08/09
Antworten: 11
Zugriffe: 4448

Re: NLC 2023-07-08/09

Schönes Display in Kalmar/Schweden. Natürlich am einzigen Tag, an dem man nicht in der Natur campt... https://www.dropbox.com/scl/fi/1k3jq31ohrhthylqdo6h6/DSC04182.jpg?rlkey=ml3yccspmpkrn910rykpyleds&raw=1 Kalmar/Schweden 1.22 MESZ https://www.dropbox.com/scl/fi/00fifi9tzxrfzuebgpp84/DSC04186.jp...
von Matthias Kirsch
25. Apr 2023, 20:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-04-23/24
Antworten: 108
Zugriffe: 55107

Re: Polarlicht 2023-04-23/24

Moin, an der Flensburger Förde hatten wir auch zur besten Sendezeit eine Wolkenlücke. Beobachtungsort: Westerholz bei Flensburg, SH Zeit: 22:00MESZ bis 23:10 MESZ Helligkeit: hell Kommentar: die RAGDA-Flecken waren hell wie Wolken, die vom Boden mit Scheinwerfern angestrahlt werden (das war mein ers...
von Matthias Kirsch
24. Mär 2023, 07:41
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-03-23/24
Antworten: 48
Zugriffe: 25251

Re: Polarlicht 2023-03-23/24

Zwischen Pendelei und geschlossener Wolkendecke reichte es bei mir nur zu einigen Aufnahmen zwischen den beiden Substorms um 20 und 22 Uhr. Visuell nur ganz schwach. 21.14 Uhr, Westerholz/Flensburger Förde https://www.dropbox.com/s/63sn88wbjyzxdra/2023-03-23-pl.jpg?raw=1 Gruß aus Flensburg Matthias
von Matthias Kirsch
14. Mär 2022, 01:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2022-03-13/14: Polarlichtsichtungen
Antworten: 57
Zugriffe: 45513

Re: 2022-03-13/14: Polarlichtsichtungen

Bockholmwik, Flensburger Förde zwischen 0.30 und 0.40 Uhr: SEHR deutlich visuell, es tanzte nur so am Nordhimmel (von Horizont kann man da nicht mehr sprechen) und hat mich fast umgehauen. Ab ins Bett... https://www.dropbox.com/s/8rn049bbcha3k0c/pl-0314-2.jpg?raw=1 https://www.dropbox.com/s/9a5wyupb...
von Matthias Kirsch
11. Feb 2022, 23:27
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2022-02-11/12: Polarlichtsichtungen
Antworten: 21
Zugriffe: 10785

Re: 2022-02-11/12: Polarlichtsichtungen

In Westholz an der Flensburger Förde war es gegen 22 Uhr schwach visuell. Fotografisch recht schön, wurde aber immer schwächer. 22.07 Uhr https://www.dropbox.com/s/5t7imkytovdfdqw/pl02112.jpg?raw=1 22.22 Uhr https://www.dropbox.com/s/k6rgkd5qc3ggpi9/pl-0211.jpg?raw=1 Dazu gab's ein bisschen Feuerwer...
von Matthias Kirsch
17. Jan 2022, 17:59
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2022-01-14/15
Antworten: 31
Zugriffe: 17793

Re: Polarlicht 2022-01-14/15

Noch meine "Nachmeldung" von Freitagabend: Leider haben wir erst gegen 23 Uhr aufs Handy geguckt und die Meldungen gesehen. Nichts wie an die Förde, vorher noch an die einzige 24-Stunden-Tanke in der Ecke (mit der üblichen Freitgabend-Schlange...). Gegen 23.50 waren wir endlich am Wasser u...
von Matthias Kirsch
28. Jun 2021, 00:28
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2021-06-27/28
Antworten: 37
Zugriffe: 15319

Re: NLC 2021-06-27/28

Großartiger Abend in Flensburg. Das Display zog sich um 1.45 Uhr noch immer über den gesamten Nordhimmel. Helligkeit 4 bis 5, staunende Nachtschwärmer am Flensburger Hafen. Foto aufgenommen um 1.05 Uhr, bearbeitet auf dem Smartphone, Blick NNW. https://www.dropbox.com/s/nelel92c3152dro/_mki7734.jpg?...
von Matthias Kirsch
25. Jun 2021, 23:02
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2021-06-25/26
Antworten: 57
Zugriffe: 26271

Re: NLC 2021-06-25/26

Flensburg natürlich wie seit Wochen mit Bewölkung, aber etwas östlich (Neukirchen) konnten wir die NLC durch die fusseligen Wolken am von Westen und Norden her komplett zuziehenden Himmel kurz sehen, Helligkeit schwer einzusätzen. Ob es nächste Woche wohl mal eine klare Nacht hier gibt? 23:43 https:...
von Matthias Kirsch
25. Jun 2021, 00:52
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2021-06-24/25
Antworten: 15
Zugriffe: 4854

Re: NLC 2021-06-24/25

Weil Flensburg in diesem Juni Dauerbewölkung gebucht hat, haben wir uns (nach 1 Stunde Schlangestehen am einzigen nach 20 Uhr offenen Testzentrum) nach Dänemark aufgemacht. Schon auf halbem Wege nach Ribe wurden gegen 23 Uhr erste NLC deutlich am Dämmerungshimmel Richtung NW sichtbar. In Ribe angeko...