Die Suche ergab 12 Treffer
- 7. Feb 2005, 08:39
- Forum: Meteore
- Thema: Bolide bei Berlin am Dienstagabend?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29640
Nun, auch ich entsinne mich allerdings an ein aussergewöhnliches Ereignis, bei welchem eine Boliden-Sichtung (?) mit einem akustischen Ereignis einherging: (Bezüglich der Daten habe ich noch einmal Rücksprache mit meiner Freundin gehalten) --> Sommer 1997, Cabarete, Dominikanische Republik, gegen 23...
- 2. Feb 2005, 21:32
- Forum: Meteore
- Thema: Bolide bei Berlin am Dienstagabend?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29640
- 1. Feb 2005, 21:19
- Forum: Meteore
- Thema: Bolide bei Berlin am Dienstagabend?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29640
Guten Abend, kann die Sichtung bestätigen, fuhr mit meinem Auto in der Nähe von Sangerhausen (Sachsen/Anhalt), Uhrzeit gg. 20.36 h, trotz leichten Nebels, sehr heller Bolide, Blick auf`s Navi bescheinigte eine eher süd-östliche Richtung. Zeitraum der Sichtbarkeit reichte aus, um das Foto-Handy zu zü...
- 29. Dez 2004, 10:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Gewagte These...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1227
Gewagte These...
Guten Morgen, angesichts der immer weiter steigenden Opferzahlen der schrecklichen Flutkatastrophe möchte ich ungern zur Verbreitung "urbaner Legenden" beitragen, möchte Euch aber über einen Artikel einer lokalen Tageszeitung informieren: Hierbei wurde ein möglicher Zusammenhang zwischen e...
- 2. Sep 2004, 18:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Erstkontakt..?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 555
Erstkontakt..?
Quelle: http://www.newscientist.com/news/news.jsp?id=ns99996341 Deutsch in etwa: "Nach sechsjähriger Laufzeit des Projekts SETI@home wurde nun tatsächlich ein vielversprechendes Funksignal aus 1000 Lichtjahren Entfernung empfangen. Ist das der "Erste Kontakt"? Auf der Suche nach außer...
- 2. Sep 2004, 18:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Erstkontakt..?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 832
Erstkontakt..?
Quelle: http://www.newscientist.com/news/news.jsp?id=ns99996341 Deutsch in etwa: "Nach sechsjähriger Laufzeit des Projekts SETI@home wurde nun tatsächlich ein vielversprechendes Funksignal aus 1000 Lichtjahren Entfernung empfangen. Ist das der "Erste Kontakt"? Auf der Suche nach außer...
- 23. Apr 2004, 10:08
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: möglicherweise außergewöhnliche Entdeckung auf dem Mars...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 972
möglicherweise außergewöhnliche Entdeckung auf dem Mars...
Die NASA ermöglichte es Schülern, Orte auszuwählen, welche dann von Mars Global Surveyor aus dem Orbit abgelichtet wurden. Heute wurde ein mit Hilfe des THEMIS (Thermal Emmissions Spectrometer - nimmt die abgestrahlte Infrarotstrhalung auf) aufgenommenes Foto veröffentlicht, welches etwas Merkenswer...
- 15. Mär 2004, 20:21
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: SEDNA - der 10.te Planet in unserem Sonnensystem..?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2962
SEDNA - der 10.te Planet in unserem Sonnensystem..?
Ein wenig widersprüchlich sind sie schon, die Meldungen des heutigen Tages, welche sich mit dem Auffinden eines Trans-Pluto-Objektes beschäftigen: sprechen die Einen lediglich von einem "planetenähnlichen" Objekt, ist es für die anderen bereits der lang gesuchte 10.te Planet. Reine Definit...
- 22. Feb 2004, 10:59
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Marskügelchen - Assoziation zu irdischen Fossilien ( ? )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8789
Marskugeln
Hallo Ulrich - vielen Dank für Deine Anmerkungen und Gedanken zu den "Mars-Blaubeeren": sie scheinen ja doch eine recht harte Frucht zu sein, wenn man bedenkt, wie sehr man sich die Zähne daran ausbeisst... :lol: Ich möchte hier nicht "offtopic" herumspammen, oder gar Werbung in ...
- 21. Feb 2004, 15:11
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Marskügelchen - Assoziation zu irdischen Fossilien ( ? )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8789
Marskügelchen - Assoziation zu irdischen Fossilien ( ? )
DOPPELPOST, sollte neues Topic werden, sorry... Von der NASA wohl eher scherzhaft als "Blaubeeren" bezeichnet http://www.jpl.nasa.gov/releases/2004/54.cfm , finden sich im durch den Mars-Rover "opportunity" untersuchten Marsboden seltsame, kugelig-sphärisch anmutende Objekte, der...
- 3. Feb 2004, 17:27
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neues vom Marsmeteoriten ALH84001..?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1879
Neues vom Marsmeteoriten ALH84001..?
Ich weiss nicht so Recht, was ich davon halten soll: Zitat TAZ vom 03.02. 2004: Im Schlamm von Brisbane erschnüffelt eine Dingo-Mischlingshündin magnetotaktische Bakterien. Sie stammen von einem Meteoriten und sollen beweisen, dass das Leben vom Mars zur Erde kam... DIE GANZE MELDUNG HIER: http://w...
- 22. Jan 2004, 19:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Probleme mit Spirit...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4243
update
SPIRIT UPDATE: - Jan 22, 2004, 10:35 am PST The Mars Exploration Rover Spirit radioed a beep Thursday morning confirming that it had received a transmission from Earth. Still, it has not returned any data since early Wednesday. Flight-team engineers for NASA's Mars Exploration Rover Project are work...