Die Suche ergab 28 Treffer

von Sebastian Böttcher
12. Nov 2025, 11:18
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025
Antworten: 95
Zugriffe: 159730

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025

Das hieße dann ja, das der letzte starke CME "early 13. November" kommt. Das war so nicht abgemacht 😅 das wäre ja morgen früh... Hier der aktuelle PRESTO ALERT: :Issued: 2025 Nov 12 0736 UTC :Product: documentation at http://www.sidc.be/products/presto #------------------------------------...
von Sebastian Böttcher
11. Nov 2025, 17:37
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025
Antworten: 95
Zugriffe: 159730

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025

So wie ich das jetzt interpretiere, werden die beiden CMEs kurz vor dem X5 eintreffen. Die beiden CMEs sind quasi das Vorspiel, und dann kommt der CME vom X5 und wird das Highlight morgen Abend und wir bekommen einen G4 eventuell G5 Storm, was sehr helles Polarlicht mitsich bringen könnte. Berichtig...
von Sebastian Böttcher
26. Aug 2018, 15:10
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: [Sammelthread] Polarlicht-Vorwarnungen 2018
Antworten: 114
Zugriffe: 73731

Re: [Sammelthread] Polarlicht-Vorwarnungen 2018

Jenachdem wo man wohnt. Ich denke das nur der Osten eventuell noch Sterne sieht. In den kommenden Stunden zieht es sich dann komplett zu und sollte bis 21/22 Uhr auf einer Linie Rostock München und alles westlich davon dicht sein.

Vielleicht heut Abend tolles Polarlicht auf Rügen? ;)
von Sebastian Böttcher
11. Sep 2017, 07:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenaktivität AR 2673 und 2674
Antworten: 135
Zugriffe: 105171

Re: Sonnenaktivität AR 2673 und 2674

Das Wetter wird besser als letzte Woche!
Laut wetter3.de Modellkarten haben wir tagsüber Schauer, die abends zusammen fallen, und dann leichte Bewölkung bis klaren Himmel. :-)
Nebel könnte zum Problem werden.
von Sebastian Böttcher
11. Sep 2017, 05:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenaktivität AR 2673 und 2674
Antworten: 135
Zugriffe: 105171

Re: Sonnenaktivität AR 2673 und 2674

Habe auf einer Facebook Seite gelesen, die die Lasco Animation ausgewertet haben, das uns eine Komponente des Full Halo CME treffen könnte.
von Sebastian Böttcher
17. Feb 2016, 01:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2016-02-16/17: Polarlichtsichtungen
Antworten: 105
Zugriffe: 57065

Re: 2016-02-16/17: Polarlichtsichtungen

Cuxhaven - Duhnen

21:02 MEZ

(sehr) schwach visuell

Bild
von Sebastian Böttcher
30. Dez 2015, 21:43
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare
Antworten: 109
Zugriffe: 52846

Re: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare

Abwarten. Aber es bleibt bzw ist spannend. :)
von Sebastian Böttcher
30. Dez 2015, 21:39
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare
Antworten: 109
Zugriffe: 52846

Re: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare

Ja dieses Diagramm habe ich mir mit nem Kollegen auch die ganze Zeit angeschaut und es steigt ja alles.

Steigen = gut :D
von Sebastian Böttcher
30. Dez 2015, 21:33
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare
Antworten: 109
Zugriffe: 52846

Re: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare

Christian Heinzel hat geschrieben:...der Eintritt der CME beim ACE steht nun unmittelbar bevor...es wird spannend, was das IMF danach macht!

Gruss, Christian
Woher weißt'n das? :wow:
von Sebastian Böttcher
30. Dez 2015, 21:15
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare
Antworten: 109
Zugriffe: 52846

Re: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare

Late Hours in Amerika oder Weltzeit? UT?
von Sebastian Böttcher
30. Dez 2015, 20:20
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare
Antworten: 109
Zugriffe: 52846

Re: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare

Es muss ja irgendwas kommen, außer der CME hat die Richtung geändert .. :D

Wir alle haben uns das schön ausgemalt und nun sitzt man hier 21:30 immernoch und nichts passiert..
von Sebastian Böttcher
30. Dez 2015, 16:03
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare
Antworten: 109
Zugriffe: 52846

Re: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare

Danke Günther. 19:00 wäre ja auch noch okay. Hast du ne Seite wo man das nachlesen kann?

Sehen kann man es am ACE Satelliten http://polarlicht-vorhersage.de/ace_6h.png .. Speed und Dichte müssen ausschlagen.
von Sebastian Böttcher
30. Dez 2015, 15:42
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare
Antworten: 109
Zugriffe: 52846

Re: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare

Gibt es denn schon Neuigkeiten zwecks der Ankuft des KMAs? War ja für Mittags prognostiziert... Aktuell noch sehr ruhig.
von Sebastian Böttcher
30. Dez 2015, 12:15
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare
Antworten: 109
Zugriffe: 52846

Re: Sonnenfleck AR2473 - M 1.9 Flare

Hey Annette, die dichte Wolkendecke bei dir liegt am Hochnebel, der sich aber eigentlich noch auflösen sollte. Was für Auswirkungen Sturm auf Polarlicht hat, weiß ich leider nicht, würde mich aber auch interessieren. Also alles innen einer Linie Rostock - Schwerin - Magdeburg - Leipzig - Dresden sol...
von Sebastian Böttcher
6. Nov 2015, 18:12
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: LDE Flare aus der Mitte - M3.7 aus 12443
Antworten: 18
Zugriffe: 13205

Re: LDE Flare aus der Mitte - M3.7 aus 12443

Sat und Niederschlagsradar sehen sehr bescheiden aus für kommende Stunden.

Wetteronline.de
Sat24.com
von Sebastian Böttcher
9. Sep 2015, 21:08
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 07./08.09.2015
Antworten: 139
Zugriffe: 89079

Re: Polarlicht 07./08.09.2015

Moin Sebastian, mir gefällt Dein Bild ohne Frage. Aber man sollte bei solchen Montagen(einfach dokumentieren, was man gemacht hat), schon dazu schreiben, dass es eine ist. Mir ist klar, dass da jetzt eine Fotografensicht mit einer Dokumentationssicht kollidieren. Bleiben wir einfach ehrlich! Grüße ...
von Sebastian Böttcher
9. Sep 2015, 20:56
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 09/10.09.2015
Antworten: 103
Zugriffe: 63996

Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!

Landkreis Celle um 22:25 fotografische Beamer für sehr kurze Zeit.

Momentan selbst das Pinke Leuchten am nachlassen...
von Sebastian Böttcher
9. Sep 2015, 19:39
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 09/10.09.2015
Antworten: 103
Zugriffe: 63996

Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!

Landkreis Celle pinkes leuchten und vermutlich airglow
von Sebastian Böttcher
9. Sep 2015, 19:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 09/10.09.2015
Antworten: 103
Zugriffe: 63996

Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!

Sven Beermann hat geschrieben:Es geht los

Schon eine Sichtung?
von Sebastian Böttcher
9. Sep 2015, 19:16
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 07./08.09.2015
Antworten: 139
Zugriffe: 89079

Re: Polarlicht 07./08.09.2015

Moin Sebastian, Ich habe sie ein wenig nach unten gebastelt, damit mein Foto nicht zu hochformat-lastig wird und sie komplett drauf ist. magst Du noch verraten, aus wie vielen Bildern Dein Heidebild kompiliert wurde und welche Kamera, Objektive und Belichtungswerte benutzt wurden? Grüße wolfgang Me...