Die Suche ergab 555 Treffer

von André.Müller
24. Mär 2015, 08:01
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet 2014 Q2 LOVEJOY
Antworten: 111
Zugriffe: 45775

Re: Komet 2014 Q2 LOVEJOY

Lovejoy steht nach wie vor schön in der Kassiopeia, wenn auch mitterlweile recht tief am Himmel.

Nikon D90, 135mm/2.8@5.6, 54*30s@800Iso

Bild
von André.Müller
20. Mär 2015, 22:53
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Antworten: 68
Zugriffe: 35458

Re: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Hallo Leute, fantastisch was die andere alles sehen konnten. Auch wenn so eine Nebelfinsternis (genau wie 2005) schon auch irgendwie ihren Reiz hat :-) Ich habe jetzt auch meine anderen Bilder durchgesehen und neben schönen Nebelaufnahmen im Hohen Venn http://www.fotowald.de/albums/SoFi20150320/thum...
von André.Müller
20. Mär 2015, 13:46
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Antworten: 68
Zugriffe: 35458

Re: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Hallo zusammen,

es scheint ja dann am Ende doch noch an vielen Stellen gut geklappt zu haben. Hier in Aachen war es zwar 100% dicht, aber über dem Hohen Venn konnte ich ein paar Lücken in der Rheinländischen Nebelsuppe erhaschen. Hier ganz Quick'n'Dirty. Mehr am Wochenende.

André
von André.Müller
19. Mär 2015, 13:52
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Antworten: 68
Zugriffe: 35458

Re: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Hallo Patrick, ich halte mich eher an den Rat "expose to the right", also so hell wie möglich ohne dass die Lichter ausbrennen. Im Falle der Sonnenfinsternis bedeutet das, dass ich manuell so belichte, dass die Mitte der Sonne gerade noch nicht weiß ist. Damit habe ich die maximal mögliche...
von André.Müller
18. Mär 2015, 19:05
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (216) Kleopatra bedeckt Stern 8 mag
Antworten: 4
Zugriffe: 1422

Re: (216) Kleopatra bedeckt Stern 8 mag

Hallo Christoph, ja, ich beobachte auch täglich wie neue Datensätze eingepflegt werden. Ist schon ziemlich faszinierend was man nur mit einer Stoppuhr an Astronomischer Forschung leisten kann :-) Wenn ich mir meine Messung ansehe, liege ich auch ziemlich gut im gleichen Fehler wie die anderen Beobac...
von André.Müller
18. Mär 2015, 19:02
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
Antworten: 240
Zugriffe: 132979

Re: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015

Wow, ich bin sprachlos. Das war ja mal wieder ein Display.
Ich konnte gestern leider nicht rausfahren und von hier, am Südrand von Aachen war weder fotografisch noch visuell etwas zu machen. Der Dunst tat sein übriges.

Glückwunsch allen die erfolgreich beobachten konnten!
von André.Müller
12. Mär 2015, 13:41
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet 2014 Q2 LOVEJOY
Antworten: 111
Zugriffe: 45775

Re: Komet 2014 Q2 LOVEJOY

Ulrich Rieth hat geschrieben:Mhh, da muss ich heute Abend wohl nochmal das 50er mit stehender Kamera anwerfen.
Schaut gut aus, André!
Danke. Lovejoy ist immer noch ein "großer" Komet, da braucht es gar nicht so viel Brennweite.
von André.Müller
12. Mär 2015, 12:20
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet 2014 Q2 LOVEJOY
Antworten: 111
Zugriffe: 45775

Re: Komet 2014 Q2 LOVEJOY

Hallo zusammen, während ich gestern auf die Kleopatra Bedeckung gewartet habe, konnte ich auch nochmal ein paar Photonen von Lovejoy einsammeln. 70*30s mit 800Iso und 135mm/5.6. 1:3 verkleinert. Gestackt habe ich diesmal auf die Sterne, da die Bewegung bei 135mm über den Zeitraum der Aufnahme noch n...
von André.Müller
12. Mär 2015, 12:09
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (216) Kleopatra bedeckt Stern 8 mag
Antworten: 4
Zugriffe: 1422

Re: (216) Kleopatra bedeckt Stern 8 mag

Hallo Christoph,

die Bedeckung konnte ich gestern tatsächlich erfolgreich beobachten. :-)

André
von André.Müller
11. Mär 2015, 08:52
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (216) Kleopatra bedeckt Stern 8 mag
Antworten: 4
Zugriffe: 1422

Re: (216) Kleopatra bedeckt Stern 8 mag

Hallo Christoph, von der Bedeckung habe ich (leider erst gestern) auch erfahren. So wie es momentan aussieht könnte das mit dem Wetter tatsächlich hinhauen. Leider habe ich bis jetzt noch keine Erfahrungen mit solchen Occultations, werde aber heute Nacht auf jeden Fall mal gucken. Zeit und Helligkei...
von André.Müller
19. Feb 2015, 10:16
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet 2014 Q2 LOVEJOY
Antworten: 111
Zugriffe: 45775

Re: Komet 2014 Q2 LOVEJOY

Ich kann noch einen Lovejoy von vor dem großen Schweifabriss zeigen
Bild

André
von André.Müller
19. Feb 2015, 10:14
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2 neue Spezialisten
Antworten: 11
Zugriffe: 3668

Re: 2 neue Spezialisten

Hallo AndreP klar, 36MPx sind erstmal ziemlich viel, vor allem weil die Pixel damit zwangsläufig recht klein werden. Aber Nikon wird sich schon etwas dabei denken. Besonders die nicht näher erklärten Live-View Funktionen für Bulb, bzw die Einstellung von Belichtungszeiten bis 900s klingen schonmal v...
von André.Müller
10. Feb 2015, 08:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet 2014 Q2 LOVEJOY
Antworten: 111
Zugriffe: 45775

Re: Komet 2014 Q2 LOVEJOY

Hallo Oswald, das Problem hatte ich auch schon. Mein "großes" Tele hat so eine praktische drehbare Stativschelle, aber das gilt leider nicht für mein 135mm/2.8er. Dafür habe ich mir jetzt einen kleinen Kugelkopf zugelegt. Damit bin ich jetzt vollständig flexibel in der Ausrichtung der Kame...
von André.Müller
9. Feb 2015, 08:54
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet 2014 Q2 LOVEJOY
Antworten: 111
Zugriffe: 45775

Re: Komet 2014 Q2 LOVEJOY

Hallo Oswald, ein schönes Bild von Lovejoy. Leider ist der Ausschnitt etwas ungünstig für den Schweif gewählt. Ist mir letztens auch passiert. Aber auch hier war der Himmel endlich mal wieder klar. Ich habe Lovejoy am Freitag Abend am Stadtrand aus unserem Garten erwischt. 88*30s bei 800Iso mit 135m...
von André.Müller
3. Feb 2015, 08:41
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet 2014 Q2 LOVEJOY
Antworten: 111
Zugriffe: 45775

Re: Komet 2014 Q2 LOVEJOY

Hallo Hartwig,

fantastische Bilder! Die Schweifstrukturen kommen richtig klasse rüber!

André
von André.Müller
28. Jan 2015, 10:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet 2014 Q2 LOVEJOY
Antworten: 111
Zugriffe: 45775

Re: Komet 2014 Q2 LOVEJOY

Hallo allesamt, tolle Bilder die ihr da präsentiert! Gestern abend habe ich noch mal einen Versuch gestartet, mit dem 40mm-Makro :wink: [...] Und ein Hauch von Schweif, oder? :D Nicht nur ein Hauch. Wie ich sehe hätte ich diesen Thread vor meiner Antwort im OT Forum lesen sollen :-) Du machst bei de...
von André.Müller
6. Jul 2014, 09:43
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Anzahl Bilder pro Beitrag
Antworten: 8
Zugriffe: 7803

Re: Anzahl Bilder pro Beitrag

Hallo Ulrich, ich stimme dir zu. Auch wenn es heutzutage kein Problem mehr mit der Datenmenge gibt, so wird ein Thread doch etwas unleserlich wenn er sich über so viele Bildschirme scrollen muss. Gerade auch weil heute direkt große Bilder eingebunden werden anstelle von Thumbnails mit einer Verlinku...
von André.Müller
4. Jul 2014, 08:15
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2014-07-03/04
Antworten: 180
Zugriffe: 79227

Re: NLC 2014-07-03/04

Liebe schlaflose NLC süchtige. Hier auch meine Bilder von letzter Nacht. Aufgenommen am Stadtrand von Aachen mit schlechter Horizontsicht. Dennoch ein denkwürdiges NLC display. http://www.fotowald.de/albums/nlc2014/nlc20140703_DSC_6924.jpg http://www.fotowald.de/albums/nlc2014/nlc20140703_DSC_6980.j...
von André.Müller
3. Jul 2014, 21:07
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2014-07-03/04
Antworten: 180
Zugriffe: 79227

Re: NLC 2014-07-03/04

Auch mein erstes dieses Jahr aus Aachen.
Schön strukturiert, recht hoch richtung NNO.
Fotos folgen.
von André.Müller
6. Jun 2014, 08:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: PanSTARRS C/2012 K1
Antworten: 17
Zugriffe: 5884

Re: PanSTARRS C/2012 K1

Carsten, ist dein Objektiv während der Belichtung beschlagen? Ich frage mich gerade wie diese stark asymmetrischen Sternspuren zustandekommen. Ich habe PanSTARRS letzte Nacht auch nochmal erwischt. Er wandert ja jetzt schnell tiefer und dann kommt ja jetzt auch erstmal wieder der Mond. http://www.fo...