Die Suche ergab 555 Treffer

von André.Müller
3. Dez 2009, 09:11
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Internetfund: Hagelzelle über der Porta Westfalika
Antworten: 1
Zugriffe: 343

Internetfund: Hagelzelle über der Porta Westfalika

Ist zwar schon ein älteres Bild, finds aber recht beeindruckend!
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/19383418

Schöne Grüße,
André
von André.Müller
13. Okt 2009, 21:09
Forum: Meteore
Thema: Wow! Heller Meteor am Abendhimmel nördlich von Aachen
Antworten: 47
Zugriffe: 22024

Glückwunsch zu der fantastischen Sichtung.
Steht jetzt sogar schon auf der Titelseite von http://www.spaceweather.com/.

Grüße vom neidischen Ex-Öcher,
André
von André.Müller
22. Aug 2009, 07:12
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Gewitter über dem Rhein Main Gebiet 16.08.2009
Antworten: 9
Zugriffe: 816

Ja, die Bilder sind echt unglaublich.
Sowas kenn ich bisher hauptsächlich von Leuten die in den USA Tornados chasen.
Glückwunsch zu den genialen Aufnahmen!

André
von André.Müller
19. Aug 2009, 23:38
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Zeitraffer Sonnenuntergang mit lenticularis Wolken
Antworten: 2
Zugriffe: 434

Zeitraffer Sonnenuntergang mit lenticularis Wolken

Hallo zusammen Ich hab mal wieder einen Zeitraffer vom Sonnenuntergang aufgenommen. Dabei hab ich etwas interessantes bemerkt, einige der Wolken (lenticularien?) stehen ortsfest am Himmel. http://www.youtube.com/watch?v=rez-anmnkSQ Ich vermute das wird durch den SSW Wind hervorgerufen, der sich im S...
von André.Müller
11. Aug 2009, 12:35
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Heute vor 10 Jahren: Sonnenfinsternis 11.08.1999
Antworten: 4
Zugriffe: 854

Das stimmt.
Bis zum 3. Kontakt hab ich auch keinen Filter benutzen müssen. Lediglich kurz nach dem 3. Kontakt war es kurz so klar, dass ich durch einen Sonnenfilter beobachtet habe, bevor vor dem 4. Kontakt alles wieder hinter dieser Wolkenschicht in einer angenehmen Helligkeit erschien.
von André.Müller
11. Aug 2009, 08:05
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Heute vor 10 Jahren: Sonnenfinsternis 11.08.1999
Antworten: 4
Zugriffe: 854

Heute vor 10 Jahren: Sonnenfinsternis 11.08.1999

Hallo zusammen Wer weiß nicht mehr, was er vor genau 10 Jahren gemacht hat? Wir saßen wohl gerade im Auto auf dem Weg nach Frankreich um die große europäische Finsternis zu beobachten. Trotz mäßigem Wetters hat es dann doch noch gereicht und die Corona wurde sichtbar. http://www.above-horizon.de/alb...
von André.Müller
8. Aug 2009, 11:32
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC / Purpurlicht / Vulkanaerosol in Schweden
Antworten: 7
Zugriffe: 2144

Einfach nur fantastisch!
von André.Müller
4. Aug 2009, 16:11
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Tripel sunrise auf APOD - Reflexion innerhalb der Kamera?
Antworten: 7
Zugriffe: 819

Das kommt mir auch etwas seltsam vor. Wenn es schon im APOD zu sehen ist und vom Fotografen versichert wird, dass es auch visuell zu sehen war, würde ich dem eigentlich schon glauben schenken wollen. Was mich aber stutzig macht ist einer der anderen frames: http://apod.nasa.gov/apod/image/0908/IMG_9...
von André.Müller
31. Jul 2009, 15:52
Forum: Meteore
Thema: Dringende Frage wegen heute Nacht
Antworten: 3
Zugriffe: 718

Also bei mir steht Aldebaran dann schon etwa 30° über dem Horizont. Das ist definitiv sichtbar. Versuch doch tatsächlich mal einfach auf den Namen des Satelliten zu klicken. Das sollte eine Sternkarte zum Zeitpunkt des Flares öffnen, in der du dann herauszoomen kannst und so die genaue Position des ...
von André.Müller
31. Jul 2009, 12:19
Forum: Meteore
Thema: Dringende Frage wegen heute Nacht
Antworten: 3
Zugriffe: 718

Wo hast du denn nach den Daten geguckt? Eigentlich werden dir nur Flares ausgegeben die auch zu sehen sind. Es kann also durchaus sein, dass im Stier in den frühen morgenstunden (vor, oder auch nach Sonnenaufgang) Iridiumflares zu sehen sind. Solltest du CalSky benutzen, kannst du einfach auf den Na...
von André.Müller
24. Jun 2009, 08:14
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC Warnliste - wichtige Info!
Antworten: 0
Zugriffe: 353

NLC Warnliste - wichtige Info!

Hallo zusammen Was war denn gestern mit den Alarmmeldungen los? Die erste Meldung kam um 22:00h, (welche ich weitergeleitet habe), dann kam eine um 22:18h, um 22:20h um 22:44h um 22:48h und um 23:04h. Das sind sechs(!) Meldungen aus Deutschland in einer Stunde. Ich weiß nicht, ob es an Yahoo! lag, w...
von André.Müller
23. Jun 2009, 23:12
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2009-06-23/24
Antworten: 52
Zugriffe: 14882

Glückwunsch zu den tollen Bildern und Sichtungen.

Hier (>600km westlich) war leider gar nichts (vielleicht ein Hauch Type I Schleier bis 5°) zu sehen, trotz perfektem Wetter! :-(

André
von André.Müller
23. Jun 2009, 14:45
Forum: Meteore
Thema: Schüler von Meteorit getroffen!??
Antworten: 8
Zugriffe: 1848

Je mehr ich darüber lese, desto mehr bin ich auch der Überzeugung, dass selbst die Times hier auf eine Ente reingefallen ist. Gut zu wissen, dass man bei den News hier sehr vorsichtig sein muss :roll:

André
von André.Müller
18. Jun 2009, 15:26
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 09-06-17/18 aus Freiburg?
Antworten: 6
Zugriffe: 1183

Michael Großmann hat geschrieben:Ich hoffe das mir das jemand bestätigt.... :-)
Definitiv NLC.
Glückwunsch.
von André.Müller
18. Jun 2009, 00:25
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 17./18.6.2009 über Südengland
Antworten: 0
Zugriffe: 374

NLC 17./18.6.2009 über Südengland

Hallo zusammen Na wer sagts denn. Als ich die Uni verlassen habe hat es geschüttet wie sau und ich bin sowas von Nass geworden, aber gerade mal drei Stunden später zur NLC Zeit war alles Troposphärische weg. Und die Mesosphäre hatte es in sich. Das Display heute Abend war mit abstand das spektakulär...
von André.Müller
17. Jun 2009, 23:24
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 09-06-17/18 aus Freiburg?
Antworten: 6
Zugriffe: 1183

Ich finde das sieht sehr nach NLC aus. Gerade, da heute Nacht eh eine ganze Menge los war!

Glückwunsch.

André
von André.Müller
17. Jun 2009, 17:15
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Neue heftige Echos auf dem Oswin-Radar!
Antworten: 2
Zugriffe: 356

Ich hab hier nur Echos vom Regen an der Fensterscheibe. :-(
Aber in England ändert sich das Wetter ja minütlich. Hoffen wir also mal das beste!

André
von André.Müller
16. Jun 2009, 20:31
Forum: Meteore
Thema: Schüler von Meteorit getroffen!??
Antworten: 8
Zugriffe: 1848

Hier in England war das letzte Woche in den Zeitungen. Auch in den großen Seriösen wie z.B. der Times.

http://news.google.co.uk/news/more?pz=1 ... 7vv2TMYWqM

Ich würde es also nicht für eine Ente halten.

André
von André.Müller
16. Jun 2009, 08:19
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2009-06-15/16
Antworten: 13
Zugriffe: 1681

Schön zu sehen, dass sie auf dem Kontinent auch sichtbar waren.
Ich muss mir das heute Abend nochmal mit der Geometrie überlegen, ich glaube nicht, dass es exakt die gleichen Wolken waren, aber vermutlich gehörten sie zum geichen Feld.

André
von André.Müller
15. Jun 2009, 23:51
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2009-06-15/16
Antworten: 13
Zugriffe: 1681

Hallo zusammen Hier in Bath hatte ich heute Abend endlich meine ersten NLCs für 2009. Die NLCs waren verhältnismäßig gut sichtbar für die doch recht hohe Lichtverschmutzung an meinem Beobachtungsplatz (zu Fuß kann man nicht so wählerisch sein ...). Aber trotzdem ist was ganz ansehnliches dabei rumge...