Die Suche ergab 504 Treffer
- 3. Dez 2023, 20:42
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2023-11-25/26: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 10011
Re: 2023-11-25/26: Polarlichtsichtungen
Hallo, nun auch hier verspätet meine Meldung: in Körbelitz (Sachsen-Anhalt) fotografisch (Kamera am Nordfenster) zwischen durchziehenden Wolken mit hellem Mond ... https://live.staticflickr.com/65535/53373335676_8feaabdfbf_w.jpg 2023-11-25 20:42 MEZ by Astrid Beyer , auf Flickr https://live.staticfl...
- 10. Nov 2023, 20:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-11-06/07
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5817
Re: Polarlicht 2023-11-06/07
Hallo in die Runde, nachdem ich das Polarlicht vom 05. zum 06.11.2023 wolken- und krankheitsbedingt verpasst habe, konnte meine Kamera zumindest am folgenden Abend etwas Polarlicht erhaschen... Körbelitz (JL) nur fotografisch (Kamera ist nicht genau nach Norden ausgerichtet, sondern nach NNW) erste ...
- 29. Okt 2023, 12:30
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Partielle Mondfinsternis 28.10.2023
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1430
Re: Partielle Mondfinsternis 28.10.2023
Hallo, im Jerichower Land war tatsächlich genau pünktlich eine große Wolkenlücke, so dass wir von 21:35 MESZ bis kurz vor 23 Uhr bis auf einige durchziehende Wolkenfelder freien Blick hatten. Jupiter und Mond: https://live.staticflickr.com/65535/53294619414_6c84c2f6ee.jpg 2023-10-28 21:00 MESZ by As...
- 24. Apr 2023, 21:16
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-04-23/24
- Antworten: 108
- Zugriffe: 23357
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Hallo, nun auch meine Beobachtung aus Körbelitz, Sachsen-Anhalt: In der Zeit von 20:36 MESZ bis gegen 21:45 MESZ konnten wir das Polarlicht deutlich sehen. Zumindest die hellen Punkte am Himmel, die die Kamera dann grün zeigte. Diese Flecken waren relativ ortsstabil, zeigten nur träge Bewegung und l...
- 23. Apr 2023, 20:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-04-23/24
- Antworten: 108
- Zugriffe: 23357
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
In Körbelitz visuelle Flecken, die sich verändern!
Auf der Kamera Rotfärbung bis zum Zenit.
Wow!
Auf der Kamera Rotfärbung bis zum Zenit.
Wow!
- 25. Mär 2023, 20:35
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-03-24/25
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3657
Re: Polarlicht 2023-03-24/25
Hallo, auch gestern Abend konnte meine Kamera Polarlicht aufnehmen, Körbelitz, fotografisch ab 0:00 Uhr MEZ: https://live.staticflickr.com/65535/52770101297_a82c14b111.jpg 2023-03-25 00:03 MEZ by Astrid Beyer , auf Flickr https://live.staticflickr.com/65535/52771126513_19d761d13d.jpg 2023-03-25 00:0...
- 24. Mär 2023, 21:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-03-23/24
- Antworten: 48
- Zugriffe: 9154
Re: Polarlicht 2023-03-23/24
Hallo, auch in Körbelitz gab es erfreulicherweise Wolkenlücken! :) Nachdem der anfängliche Regen aufhörte, stellte ich die Kamera am Nordfenster auf und bereits auf den ersten Fotos war der violette Schimmer vorhanden. Die Fotos entstanden in der Zeit von 20:40 MEZ bis 23:38 MEZ (Akku leer... ) und ...
- 3. Mär 2023, 21:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Venus 2023
- Antworten: 58
- Zugriffe: 9236
Re: Venus 2023
Hallo, Ich möchte mich bei Dennis Hennig bedanken, dass er diesen Thread eröffnet hat. So ging es mir auch :) Außerdem fragte mich ein Kollege nach den "hellen Sternen"; da ich wegen Wolken und Polarlicht aber einige Tage keinen Blick mehr für den Abendhimmel übrig hatte, wäre mir die Bege...
- 28. Feb 2023, 20:27
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-02-27/28
- Antworten: 44
- Zugriffe: 20803
Re: Polarlicht 2023-02-27/28
Hallo, während ich gestern Abend die Bilder vom Sonntag sichtete und bearbeitete, machte die Kamera am Nordfenster Aufnahmen - bei ziemlicher Bewölkung. Eine erste Kontrolle zeigte kurz nach 22 Uhr deutliches Rot hinter den Wolken, daraufhin war ich kurz im Garten, doch Wolken und Mond ließen keine ...
- 27. Feb 2023, 22:09
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C/2022 E3 ZTF
- Antworten: 46
- Zugriffe: 7545
Re: Komet C/2022 E3 ZTF
Hallo, ich bin begeistert von den zahlreichen Fotos. Für solche Objekte lohnt sich wohl echt eine Nachführung bzw. ein Teleskop. Mir gelang es wolkenbedingt nur an vereinzelten Tagen, den grünen Punkt zu erhaschen. am 30.01.2023: https://live.staticflickr.com/65535/52715291267_74808691eb_w.jpg C/202...
- 27. Feb 2023, 21:08
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-02-26/27
- Antworten: 81
- Zugriffe: 26763
Re: Polarlicht 2023-02-26/27
Hallo in die Runde, auch aus Körbelitz noch ein paar Fotos. Ich habe gestern etwas genervt von den zahlreichen Aurora-Alarm-Meldungen mal die Kamera am Nordfenster aufgestellt - es war überraschenderweise klar - und ich völlig baff! https://live.staticflickr.com/65535/52715706866_48e1bcd4ce.jpg 2023...
- 26. Okt 2022, 20:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Partielle SoFi 25.10.2022
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10832
Re: Partielle SoFi 25.10.2022
Hallo, in Magdeburg war es auch bewölkt. Erst ab ca. 12 Uhr MESZ gab es überhaupt Aussicht auf Wolkenlücken - und dann sogar zeitweise richtig blauen Himmel. So hatte ich doch noch Erfolg in meiner verlängerten Mittagspause. :) https://live.staticflickr.com/65535/52456960605_6db20e1cc6.jpg 2022-10-2...
- 8. Aug 2022, 19:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2022-08-07/08: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10929
Re: 2022-08-07/08: Polarlichtsichtungen
Hallo aus Körbelitz, auch hier war das Polarlicht auf der Kamera zu sehen :D Mich veranlassten die Aurora-Warnungen über Telegram, doch noch die Kamera am Badfenster aufzustellen und beim schnellen Durchschauen heute morgen sah ich Beamer gegen ca. 0:37 MESZ und 01:30 MESZ. (Die Kamerauhr ging 3 min...
- 8. Jan 2022, 12:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Mond und Jupiter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 806
Re: Mond und Jupiter
Die "Leiter" hat nicht bis zum Mond gereicht . . . Schade! :wink: Wir hatten vorgestern auch die beiden im Blick: https://live.staticflickr.com/65535/51807477518_104eca90cb.jpg Mond und Jupiter und... by Astrid Beyer , auf Flickr Obwohl ich die Konstellation am 05.01. fast noch interessan...
- 6. Jan 2022, 22:42
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sternbedeckung durch den Mond am 06.01.2022
- Antworten: 2
- Zugriffe: 839
Sternbedeckung durch den Mond am 06.01.2022
Hallo allerseits und noch ein gesundes neues Jahr! Wir waren heute am Kapaunberg bei Pietzpuhl (Nähe A2) und haben u.a. Mond und Jupiter fotografiert. Auf dem Display sahen wir beim Scharfstellen einen kleinen Punkt direkt neben dem dunklen Teil des Mondes - der auf einer Aufnahme eine Weile später ...
- 3. Okt 2021, 18:19
- Forum: Off-Topic
- Thema: De-Orbit der Oberstufe einer Atlas V-401 im Video
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4325
Re: De-Orbit der Oberstufe einer Atlas V-401 im Video
Hallo Ina,
ich habe inzwischen bei Instagram noch mehr Fotos und Zeitraffer davon gesehen - eindrucksvoll!
Grüße zu den Lofoten - wir müssen südwärts...
Astrid
ich habe inzwischen bei Instagram noch mehr Fotos und Zeitraffer davon gesehen - eindrucksvoll!
Grüße zu den Lofoten - wir müssen südwärts...
Astrid
- 2. Okt 2021, 19:33
- Forum: Off-Topic
- Thema: De-Orbit der Oberstufe einer Atlas V-401 im Video
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4325
Re: De-Orbit der Oberstufe einer Atlas V-401 im Video
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber es ist meine einzige Vermutung: Am Abend des 27.09.2021 standen wir in Lakselv / Norwegen (Fjordutsikten Motell & Camping AS) am Strand, um Polarlicht zu fotografieren. Da gab es zwei rätselhafte Erscheinungen. Ereignis 1: (ich war gerade am W...
- 10. Jun 2021, 15:49
- Forum: Off-Topic
- Thema: Welche (Nikon) Kamera???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5149
Re: Welche (Nikon) Kamera???
Hallo Michael, was hältst Du denn von einer D780? Quasi Spiegelreflex im Sucher und im Liveview fast Z6. https://gwegner.de/review/nikon-d780-mein-review/ . Ich habe es jetzt nach reichlich vier Jahren geschafft, den Verschluß meiner D750 zu zerstören. (nach ca. 180.000 Auslösungen) :evil: Nun war d...
- 17. Apr 2021, 11:55
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht fotografisch 16.04.21 21:40 UTC
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3999
Re: Polarlicht fotografisch 16.04.21 21:40 UTC
Hallo, ich wurde vom Polarlichtalarm völlig überrascht ;) Habe schnell am Nordfenster die Kamera aufgestellt, da erstaunlicherweise Sterne zu sehen waren. Auf dem Display leichter Rotschimmer in der Zeit von 23:49 MESZ bis ca. 00:30 MESZ . (Danach zunehmend Wolken) Ich hoffe, dass es nicht nur unser...
- 21. Sep 2020, 06:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2020-09-13/14: aktuell fotografisches Polarlicht in Norddeutschland möglich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1659
Re: 2020-09-13/14: aktuell fotografisches Polarlicht in Norddeutschland möglich
Hallo, wir sind gerade vom Urlaub in Schweden zurück und an dem Abend standen wir auf einem gut beleuchteten Camping :twisted: bei Vilhelmina/Lövliden (64,65 °N, 16,59 °O). Gegen halb 12 bekam ich über eine Aurora App einen Alarm für die nächste Stunde und von einem kleinen Steg aus konnten wir (end...