Die Suche ergab 111 Treffer

von Rene Z
21. Dez 2013, 13:48
Forum: Meteore
Thema: Heller Meteor heute Morgen
Antworten: 4
Zugriffe: 1874

Re: Heller Meteor heute Morgen

Hallo. Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Ich habe jetzt mal mit einem Videobearbeitungsprogramm einige Einzelbilder rausgeschnitten. Bei 05:29:17 gibt es einen Helligkeitsausbruch bzw eine Explosion wobei einige Stücke abgebrochen sind. http://www.album.de/img1/screen/261/26176038766948.jpg ...
von Rene Z
17. Dez 2013, 16:53
Forum: Meteore
Thema: Heller Meteor heute Morgen
Antworten: 4
Zugriffe: 1874

Heller Meteor heute Morgen

Hallo Forum. Heute Morgen hat meine Kamera einen recht hellen Meteor eingefangen. Leider ist der Anfang vom Balkon darüber verdeckt sollte aber Richtung NW gewesen sein. Das Ende der Spur ist bei Azimut173 Höhe 41 Grad. http://www.album.de/img1/big/261/26138398039910.jpg Die Auswertung mit Ufocaptur...
von Rene Z
19. Jul 2013, 07:47
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2013-07-18/19
Antworten: 6
Zugriffe: 3617

Re: NLC 2013-07-18/19

Herzlichen Glückwunsch Claudia.

Ich hätte nicht gedacht das dieses schwache Feld noch bei uns sichtbar ist, Super.Ich war gegen 23:30 MESZ in Schwarzenberg beobachten, leider ohne Erfolg.
Wollte zwar ab 03:00 uhr wieder raus, hab's aber verschlafen.

Viele Grüße.
von Rene Z
2. Jul 2013, 08:37
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 01/02.07.2013
Antworten: 33
Zugriffe: 17837

Re: NLC 01/02.07.2013

Wieder viele schöne Bilder!


Ich habe bis ca 01:00 Uhr beobachtet und nur durchziehende Bewölkung gehabt.

0:40 Uhr 20sek ISO400 11mm 2.8
Bild




Hätte ich doch nur länger gewartet.


Bleibt nur die Hoffnung auf die nächsten Tage.

Viele Grüße.
von Rene Z
16. Jun 2013, 17:32
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Irisierende Wolken 16.06.2013
Antworten: 4
Zugriffe: 1205

Re: Irisierende Wolken 16.06.2013

WOW, wirklich sehr schön, gratuliere.
von Rene Z
16. Jun 2013, 11:27
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halo am 16.06.2013
Antworten: 4
Zugriffe: 1219

Halo am 16.06.2013

Hallo zusammen,

habe soeben ein Sonnenhalo über Schwarzenberg im Erzgebirge beobachtet.Ist mein erstes :D .

Bild




Schönen Sonntag noch...
von Rene Z
20. Mai 2013, 21:49
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Regenbögen+Gewitter
Antworten: 5
Zugriffe: 1234

Hab noch 2 Sachen probiert. 1. Originalbild in 3 Farben aufgeteilt und vom grünen das rote abgezogen.So ist der Bogen viel besser zu erkennen.Kreisbogen hab ich leider nich hinbekommen(Photoshop). http://www.album.de/img1/big/251/25139725761364.jpg 2. Unscharfe Maske, hier sind die Fallstreifen deut...
von Rene Z
20. Mai 2013, 09:21
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Regenbögen+Gewitter
Antworten: 5
Zugriffe: 1234

Hallo Elmar,

welche Möglichkeiten bieten sich denn an Radienunterschiede im Bogen sichtbar zu machen?

Das Gewitter war ca 4km entfernt, ich denke mal das die senkrechten dunklen Bereiche im Bogen durch die Fallstreifen verursacht werden

VG, Rene
von Rene Z
18. Mai 2013, 13:03
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Regenbögen+Gewitter
Antworten: 5
Zugriffe: 1234

Regenbögen+Gewitter

Hallo. Ein im Osten vorbeiziehendes Gewitter hat mir am 15.05. diese schönen Regenbögen verschafft. Ein Doppelter Regenbogen http://www.album.de/img1/big/251/25116874839432.jpg Doppelter Regenbogen mit "Fallstreifen", kann das sein? Kenne mich da noch nicht so aus :oops: http://www.album.d...
von Rene Z
11. Mai 2013, 21:30
Forum: Meteore
Thema: Auffallend viele helle eta-Aquariden-Earthgrazer
Antworten: 6
Zugriffe: 2362

Hallo, ich habe nochmal alle Aufnahmen vom 06.05. in der Zeit von 03:35Uhr - 04:45Uhr MESZ addiert.Sollten so ca. 12 Meteore in einer Stunde sein. Das Bildfeld der Kamera beträgt etwa 110 Grad. http://www.album.de/img1/screen/250/25092306031194.jpg Ob der helle Meteor etwas mit dem auf den oben gena...
von Rene Z
7. Mai 2013, 20:47
Forum: Meteore
Thema: Auffallend viele helle eta-Aquariden-Earthgrazer
Antworten: 6
Zugriffe: 2362

Hallo, lange lese ich hier im Forum schon mit und da meine MeteorCam was erwischt hat will ich das hier mal posten. :D Am 06.05.2013 um 04:32 MESZ habe ich diesen schönen Meteor erwischt. Die Himmelsrichtung bzw Azimut ist 220 Grad. Ich denke mal er gehört zu den eta-Aquariden. http://www.album.de/i...