Die Suche ergab 290 Treffer

von Wolfgang Hinz
7. Dez 2023, 16:38
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Eisnebelhalo mit Moilanenbogen am 29. November 2023 in Großbritannien
Antworten: 0
Zugriffe: 181

Eisnebelhalo mit Moilanenbogen am 29. November 2023 in Großbritannien

Hallo! Lange Zeit ist man davon ausgegangen, dass der Moilanenbogen nur in Bereichen von Schneekanonen beobachtet wird. Drei Beobachtungen aus Achsheim bei Augsburg (2012), Bremerhaven (2016) und Jena (2017), sprechen jedoch deutlich gegen diesen Zusammenhang. Auch das Argument mit dem Industriestau...
von Wolfgang Hinz
22. Nov 2023, 17:41
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: (HALO) Eisnebelhalosaison auf dem Fichtelberg und Keilberg eröffnet
Antworten: 2
Zugriffe: 227

(HALO) Eisnebelhalosaison auf dem Fichtelberg und Keilberg eröffnet

Hallo! Im Flachland nur Hochnebel! Für den Fichtelberg waren Auflockerungen zu erwarten. Also nichts wie hoch auf den Berg. Kevin konnte Mittags erste Formierungen von Haloerscheinungen wahrnehmen. Claudia und ich folgten. In Neklid zeigten sich Auflockerungen und wir trafen Kevin. Halos leider Fehl...
von Wolfgang Hinz
30. Sep 2023, 08:11
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-09-26 22°Ring, OBB oder Parryb.(?)
Antworten: 4
Zugriffe: 270

Re: [Halo] 2023-09-26 22°Ring, OBB oder Parryb.(?)

Hallo!

hier der Link zur Meteorosseite mit der Erklärung des OBB:
https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee05
Mit Hilfe des Schiebereglers läßt sich die Sönnenhöhe einstellen und man kann sehr schön das Aussehen des OBB mit steigender Sonnenhöhe verfolgen.

Einen schönen Tag
Wolfgang
von Wolfgang Hinz
22. Mai 2023, 05:58
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Antworten: 13
Zugriffe: 1156

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023

Hallo!

Die Bilder zeigen eine sehr schöne Pollenkorona! Also keine Haloerscheinung an Eiskristallen.
Genauere Informationen mit vielen Beispielbildern auf der Meteorosseite: https://www.meteoros.de/themen/atmos/be ... llenkorona

Viele Grüße
Wolfgang
von Wolfgang Hinz
5. Feb 2023, 07:52
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Februar 2023
Antworten: 4
Zugriffe: 798

Atmosphärische Erscheinungen im Februar 2023

Hallo! Heute gab es einen farbenprächtigen Sonnenaufgang in weiten Teilen des Westerzgebirges. Hier ein Beispiel aus Schwarzenberg: IMG_4827-1.jpg Die Panoramakamera von panomax.com an den Sprungschanzen in Oberwiesenthal zeigte ein phantastisches Bild vom Sonnenaufgang: panomax.com-1.jpg Einen schö...
von Wolfgang Hinz
22. Jan 2023, 10:01
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-01-19 Eisnebelhalos auf dem Fichtelberg
Antworten: 4
Zugriffe: 404

[Halo] 2023-01-19 Eisnebelhalos auf dem Fichtelberg

Hallo! Heute nun die versprochene Zusammenfassung unserer Beobachtung der Eisnebelhalos am 19.01.2023 auf dem Fichtelberg im Erzgebirge. Leider konnten wir nur von ca. 11.30 bis 14.30 Uhr das Geschehen verfolgen. Die Berg ragte immer wieder aus den sich anstauenden Wolken heraus und es ergaben sich ...
von Wolfgang Hinz
18. Dez 2022, 09:39
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2022-12-17 Eisnebelhalo im Fichtelgebirge
Antworten: 18
Zugriffe: 1373

Re: [Halo] 2022-12-17 Eisnebelhalo im Fichtelgebirge

Hallo Thomas,

Danke für den ausführlichen Bericht! Da hattet ihr wieder einmal sehr viel Glück im Fichtelgebirge!
Jetzt fehlen nur noch Halos auf dem Fichtelberg!
Heute schöner Sonnenaufgang auf dem Berg. Leider war die Atmosphäre zu trocken!

Viele Grüße
Wolfgang
von Wolfgang Hinz
8. Dez 2022, 16:33
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] Webcam Eisnebelhalos Dezember 2022
Antworten: 37
Zugriffe: 3702

Re: [Halo] Webcam Eisnebelhalos Dezember 2022

Hallo!

Da muß ich bei einigen Bögen passen!
https://saalbach.panomax.com/laerchfilz ... &z=36&tl=0
Halpamo01.jpg
Bogen durch die Unternebensonne?
Bogen durch die Untergegensonne?

Alex kannst du helfen?

Viele Grüße
Wolfgang
von Wolfgang Hinz
2. Dez 2022, 17:02
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2022-12-01 Halo-Display in Davos
Antworten: 4
Zugriffe: 560

Re: 2022-12-01 Halo-Display in Davos

Hallo Bertram,

vielen Dank für die wunderbaren Fotos. Vor allem für die sehr ausführliche Beschreibung!
Hoffentlich dauerte es bis zum nächsten großem Phänomen nicht wieder so lange!

Unser großes Phänomen ist nun auch schon fast 10 Jahre her! Wir warten gespannt auf das Nächste!

Wolfgang
von Wolfgang Hinz
18. Nov 2022, 08:24
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] Nebensonne mit Schweif und ZZB - Bad Schönborn 11.11.2022
Antworten: 6
Zugriffe: 1633

Re: [Halo] Nebensonne mit Schweif und ZZB - Bad Schönborn 11.11.2022

Hallo, als Ergänzung: auf der Meteorosseite zu den Nebensonnen https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee020304 gibt es auch eine Tabelle "Abhängigkeit der Schweiflänge von der Sonnenhöhe" Im ersten Bild von Elmar würde ich die Nebensonne als vollständig einordnen und auch Alex mach...
von Wolfgang Hinz
16. Nov 2022, 15:37
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Intensives Morgenrot am 16.11.2022
Antworten: 0
Zugriffe: 772

Intensives Morgenrot am 16.11.2022

Hallo! Am heutigen Morgen gab es von ca. 7-7.30 MEZ ein sehr intensives Morgenrot. Auffällig war auch die lange Dauer von ca. 30 Minuten. Viele Grüße Wolfgang IMG_4438-1.jpg IMG_4443-1.jpg Auch auf dem Fichtelberg ein interessantes Ereignis, wie die Paonokamera festgehalten hat! Fichtelberg-2022-11-...
von Wolfgang Hinz
11. Nov 2022, 07:25
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im November 2022
Antworten: 18
Zugriffe: 3547

Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2022

Hallo!

Heute Morgen gab es flächendeckend ein sehr intensives Morgenrot.

Wolfgang
IMG_4267-1.jpg
IMG_4268-1.jpg
von Wolfgang Hinz
11. Nov 2022, 07:18
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im November 2022
Antworten: 18
Zugriffe: 3547

Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2022

Hallo!
Da möchte ich auch gleich ein Morgenrot vom 09.11.2022 nachreichen!
Gegen 7 MEZ war es sehr intensiv!

Wolfgang
IMG_4257-1.jpg
von Wolfgang Hinz
1. Sep 2022, 08:16
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 2022-08-29 Welche Haloart…?
Antworten: 5
Zugriffe: 2992

Re: Welche Haloart…?

Hallo Heiko!

Um eine Aussage zu treffen reicht das Bild nicht. Man braucht einen größeren Himmelsausschnitt. Nach Möglichkeit mit weiteren Halos.
Bertram fragt zurecht, wo die Sonne steht!
60-70° Sonnenabstand? Ist das korrekt?

Viele Grüße
Wolfgang
von Wolfgang Hinz
23. Aug 2022, 15:19
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2022-08-02 Lichtsäule
Antworten: 1
Zugriffe: 982

Re: 2022-08-02 Lichtsäule

Hallo! Hier noch die Lichtsäule vom Hochwald im Zittauer Gebirge. Sie war ebenfalls am 02. August für 30 Minuten bis nach Sonnenuntergang zu sehen. Fotografiert von Roalnd Winkler! Roland-Lichtsäule-2.jpg Einen Tag vorher stand die Sonne direkt über der Lausche, dem höchsten Berg Deutschlands östlic...
von Wolfgang Hinz
15. Okt 2021, 08:00
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Gegenschein und Lichtbrücke im Bayerischen Wald
Antworten: 4
Zugriffe: 3424

Re: Gegenschein und Lichtbrücke im Bayerischen Wald

Hallo Sabine und Frank, den Gegenschein kann man gut erkennen. Auch die Aufspaltung lässt sich erahnen. Der Ansporn war sicher der Artikel "Geheimnisvolles Leuchten" in "Sterne und Weltraum" 10/2021. Glückwunsch zu den gelungenen Aufnahmen! Der Ort im Bayerischen Wald scheint ja ...
von Wolfgang Hinz
27. Sep 2021, 09:40
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 15.09.2021 - Lichtsäule in Schweden
Antworten: 0
Zugriffe: 843

[Halo] 15.09.2021 - Lichtsäule in Schweden

Hallo!
Ich wurde von Ina Rendtel gebeten, die beiden Bilder ins Forum zu stellen.

Sie zeigen eine sehr schöne obere Lichtsäule und auf dem zweiten Bild noch eine rechte Nebensonne.
Aufgenommen am 15.09.2021 zur Mittagszeit in Schweden.

Viele Grüße
Wolfgang

P1092762-1.jpg
P1092753-1.jpg
von Wolfgang Hinz
4. Jun 2021, 15:34
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] Zirkumhorizontalbogen 2021
Antworten: 10
Zugriffe: 1601

[Halo] Zirkumhorizontalbogen am 3.6.2021 in Gotha

Hier ein Bild von Rene Winter vom 3.6.2021 von 12.04 bis 12.17 MEZ
Schwach sichtbar über dem Herzöglichen Museum in Gotha (ehemals Naturkundemuseum).

DSC08856_Bildgröße ändern-3.jpg

Viele Grüße
Wolfgang
von Wolfgang Hinz
2. Jun 2021, 13:52
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] Zirkumhorizontalbogen 2021
Antworten: 10
Zugriffe: 1601

[Halo] Zirkumhorizontalbogen 2021

Hallo! Ich habe bisher in diesem Jahr zum Thema ZHB noch nichts gefunden. Darum eröffne ich einmal den Reigen. Am 01.06.2021 war überraschend in Schwarzenberg um 11.30 MEZ (61° Sonnenhöhe) für 10 Minuten die Farben Rot und Grün eines auffälligen ZHB zu sehen. Ich holte schnell die Kamera und konnte ...
von Wolfgang Hinz
7. Mai 2021, 06:42
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 2021-05-05 Regenbogen 3./4. Ordnung in Hörlitz
Antworten: 3
Zugriffe: 821

Re: 2021-05-05 Regenbogen 3./4. Ordnung in Hörlitz

Hallo Alex,

Glückwunsch! Kann man sehr gut erkennen.
Ich hatte bei meiner Sichtung, diese ja auch sofort auf dem Bild erkannt.

Viele Grüße
Wolfgang