Die Suche ergab 270 Treffer
- 5. Apr 2021, 15:43
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [HALO] 31.03.2021
- Antworten: 0
- Zugriffe: 111
[HALO] 31.03.2021
Hallo! Am 31. März um 6.30 MEZ gab es einige sehr schöne Halos zu besichtigen! Die ich euch nicht vorenhalten möchte. Es waren für ca. eine Stunde der 22°-Ring mit beiden Nebensonnen und ein schöner farbiger ZZB zu sehen. Viele Grüße Wolfgang IMG_2267-1.jpg IMG_2272-1.jpg IMG_22791.jpg IMG_2284-1.jpg
- 9. Mär 2021, 16:16
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2021-03-09 Umfangreiche Halos (Sammelthread)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 759
Re: 2021-03-09 Umfangreiche Halos (Sammelthread)
Hallo! Claudia und ich sahen schon lange nicht mehr so ein komplexes und lang andauerndes Halophänomen im Cirrus. Die letzten Jahre gab es das nur im Eisnebel/Polarschnee. Besonders die Dauer der Sichtbarkeit einzelner Erscheinungen ist bemerkenswert. Z.B. waren der 22°-Ring und der obere Berührungs...
- 13. Feb 2021, 09:34
- Forum: Meteore
- Thema: 2020-02-12 06.10 MEZ netter Webcam-Meteor in den Alpen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 576
Re: 2020-02-12 06.10 MEZ netter Webcam-Meteor in den Alpen
Danke für die Bahnrekonstruktion. Ich bin aber ehrlich gesagt baff, dass man den in den Alpen noch sehen konnte. Vielleicht sollte man das bei den Reports aufnehmen, in diesem Fall sicher ein interessanter Aspekt.
- 13. Feb 2021, 09:25
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2021-02-12 Lichtsäulen auf dem Fichtelberg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 261
Re: [Halo] 2021-02-12 Lichtsäulen auf dem Fichtelberg
Hier noch ein paar Fotos von mir:
Gegenüber glühten die Bäume im letzten Abendlicht Viele Grüße
Wolfgang
Gegenüber glühten die Bäume im letzten Abendlicht Viele Grüße
Wolfgang
- 9. Feb 2021, 08:18
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Saharastaub im Schnee
- Antworten: 10
- Zugriffe: 682
Re: Saharastaub im Schnee
Hallo!
Claudia hat dazu 2 Beiträge auf der Fichtelbergseite, mit vielen Bildern, verfasst:
https://fichtelbergwetter.wordpress.com ... tastrophe/
https://fichtelbergwetter.wordpress.com ... hneechaos/
Viele Grüße
Wolfgang
Claudia hat dazu 2 Beiträge auf der Fichtelbergseite, mit vielen Bildern, verfasst:
https://fichtelbergwetter.wordpress.com ... tastrophe/
https://fichtelbergwetter.wordpress.com ... hneechaos/
Viele Grüße
Wolfgang
- 4. Feb 2021, 07:53
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Schnee- und Eiskristalle (Winter 2020/21)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2264
Re: Schnee- und Eiskristalle (Winter 2020/21)
Hallo Reinhard,
tolle Aufnahmen!
Interessant ist das Video! Sieht man so nicht alle Tage.
In den nächsten Tagen bekommst du viel Nachschub von oben und es wird kälter.
Viele Grüße
Wolfgang
tolle Aufnahmen!
Interessant ist das Video! Sieht man so nicht alle Tage.
In den nächsten Tagen bekommst du viel Nachschub von oben und es wird kälter.
Viele Grüße
Wolfgang
- 18. Jan 2021, 17:16
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 17.01.2021 Eisnebelhalos am Fichtelberg
- Antworten: 10
- Zugriffe: 735
[Halo] 17.01.2021 Eisnebelhalos am Fichtelberg
Hallo! Da sich für diese Woche eine Milderung abzeichnete und es eventuell aufklaren konnte, fuhren wir am Sonntagfrüh auf den Fichtelberg. Die Temperatur lag bei -12,1°C. Es begann mit Nebeltreiben aus Süd. Darin zeigte sich die Sonne kurz nach ihrem Aufgang mit Grünem Strahl. Der Berg war in Rot g...
- 14. Jan 2021, 11:03
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 11.01.22021 Erste Halos 2021
- Antworten: 3
- Zugriffe: 383
[Halo] 11.01.22021 Erste Halos 2021
Hallo! nachdem 2020 sich mit einem Mondhalo verabschiedete, zeigten sich die ersten Halos am 11. Januar in Schwarzenberg. 22°-Ring, helle rechte Nebensonne mit Schweif und als erstes Halo des Jahres ein Zirkumzenitalbogen. Leider hielt sich nur der Ring länger als 10 Minuten! Er brachte es immerhin ...
- 27. Dez 2020, 09:14
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3597
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
Hallo!
Heute Morgen konnten Claudia und ich wieder ein intensives Morgenrot in Schwarzenberg bewundern.
Es ist diesen Monat schon das 7. Morgenrot das sich so intensiv darbietet.!
Statistik sagt: Das gibt es nicht so oft.
Schönen Sonntag
Wolfgang
Heute Morgen konnten Claudia und ich wieder ein intensives Morgenrot in Schwarzenberg bewundern.
Es ist diesen Monat schon das 7. Morgenrot das sich so intensiv darbietet.!
Statistik sagt: Das gibt es nicht so oft.
Schönen Sonntag
Wolfgang
- 21. Dez 2020, 09:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Supermond vs. Minimon
- Antworten: 2
- Zugriffe: 482
Re: Supermond vs. Minimon
Hallo Andreas,
vielen Dank für die sehr anschauliche Darstellung!
Viele Grüße
Wolfgang
vielen Dank für die sehr anschauliche Darstellung!
Viele Grüße
Wolfgang
- 20. Dez 2020, 15:49
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-12-20 Irisieren und Halos
- Antworten: 2
- Zugriffe: 265
Re: Irisieren und Halos
Hallo Mario,
sehr schönes Irisieren! Und dazu noch eine Nebensonne!
Viele stecken schon längere Zeit im Nebel.
Viele Grüße
Wolfgang
sehr schönes Irisieren! Und dazu noch eine Nebensonne!
Viele stecken schon längere Zeit im Nebel.
Viele Grüße
Wolfgang
- 20. Dez 2020, 15:46
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3597
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
Hallo!
Heute Morgen gab es zum 5. mal in dieser Woche ein farbenprächtiges Moregnrot!
Dazu jeden Tag Temperaturen im Minusbereich. Die Wolkenarten waren unterschiedlich.
Viele Grüße
Wolfgang
Heute Morgen gab es zum 5. mal in dieser Woche ein farbenprächtiges Moregnrot!
Dazu jeden Tag Temperaturen im Minusbereich. Die Wolkenarten waren unterschiedlich.
Viele Grüße
Wolfgang
- 17. Dez 2020, 16:44
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3597
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
Hallo!
Hier noch drei ergänzende Bilder von mir aus Schwarzenberg.
Das war schon das 3. sehr intensive Morgenrot in dieser Woche!!!
Viele grüße
Wolfgang
Hier noch drei ergänzende Bilder von mir aus Schwarzenberg.
Das war schon das 3. sehr intensive Morgenrot in dieser Woche!!!
Viele grüße
Wolfgang
- 14. Dez 2020, 12:59
- Forum: Meteore
- Thema: Die Geminiden 2020
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2539
Re: Die Geminiden 2020
Hallo! Hier eine kurze Beschreibung und erste Auswertung der Maximumnacht. Am Abend sah es nicht nach Geminiden aus. Kurz vor Mittenacht gab es erste Lücken in Schwarzenberg/Erzg. Gegen Morgen war es dann sogar fast klar. Insgesamt wurden von METREC 200 Meteore in knapp 7 Stunden detektiert. Hier di...
- 14. Dez 2020, 10:05
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3597
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
Hallo!
Heute Morgen zeigte sich wieder ein farbenprächtiges Morgenrot! Es überzog nach und nach den ganzen Himmel!
Viele Grüße
Wolfgang
Heute Morgen zeigte sich wieder ein farbenprächtiges Morgenrot! Es überzog nach und nach den ganzen Himmel!
Viele Grüße
Wolfgang
- 6. Dez 2020, 13:21
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: (Halo) 04.12.2020 - Rechte Nebensonne
- Antworten: 0
- Zugriffe: 331
(Halo) 04.12.2020 - Rechte Nebensonne
Hallo,
am Freitag bildete sich eine sehenswerte rechte Nebensonne in Cirrus. Sie zeigte sich immerhin 20 Minuten.
Am Morgen von 6.-6.30 MEZ gab es schon einen 22°-Ring am Mond.
Viele Grüße
Wolfgang
am Freitag bildete sich eine sehenswerte rechte Nebensonne in Cirrus. Sie zeigte sich immerhin 20 Minuten.
Am Morgen von 6.-6.30 MEZ gab es schon einen 22°-Ring am Mond.
Viele Grüße
Wolfgang
- 4. Dez 2020, 10:51
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: (Halo) 02.12.2020 Eisnebelphänomen am Fichtelberg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 852
(Halo) 02.12.2020 Eisnebelphänomen am Fichtelberg
Hallo, die Auswertung des Halogeschehens mit insgesamt 16 Haloarten und 19 Erscheinungen hat etwas gedauert! Claudia und ich stießen um 13 MEZ zu Kevin am Abzweig zur Fichtelbergauffahrt, direkt an der Grenze. Da verschlug es uns schon die Sprache. Nach einer halben Stunde, als die EE weniger wurden...
- 27. Nov 2020, 16:22
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im November 2020
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2582
Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2020
Hallo!
Heute gab es herrliches intensives Morgenrot in Schwarzenberg/Erzgebirge!
Viele Grüße
Wolfgang
Heute gab es herrliches intensives Morgenrot in Schwarzenberg/Erzgebirge!
Viele Grüße
Wolfgang
- 21. Nov 2020, 17:21
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [HALO] 21.11.2020 + Sonnenaufgang auf dem Fichtelberg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 299
[HALO] 21.11.2020 + Sonnenaufgang auf dem Fichtelberg
Hallo! Obwohl die Vorhersage des Wetters heute keine besonderen Überraschungen verhieß, fuhren Claudia und ich zum Sonnenaufgang auf den Fichtelberg (1215m) im Erzgebirge. Gestern gab es etwas Schnee, davon lagen heute Morgen noch 3cm und die Natur zeigte sich in Weiß! Grünes Segment an der Sonne, I...
- 15. Nov 2020, 16:54
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 20201115 ZZB, (EE01) EE02/03, (EE05), (EE21)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 343
Re: [Halo] 20201115 ZZB, (EE01) EE02/03, (EE05), (EE21)
Hallo! Schöne Erscheinungen Mario! Besonders der ZZB fällt besonders auf! Glückwunsch! Waren heute auf dem Fichtelberg. Da gab es nur den 22°-Ring und die rechte Nebensonne mit Unterbrechungen zu sehen. Sehr auffällig waren die Erscheinungen nicht. Auf der Heimfahrt in Ehrenzipfel (an der Grenze zu ...