Die Suche ergab 11 Treffer
- 25. Sep 2023, 05:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-09-24/25
- Antworten: 78
- Zugriffe: 55261
Re: Polarlicht 2023-09-24/25
Hallo zusammen, heute Nacht ist mir mein erstes Polarlichtfoto gelungen. Dass dieses Ereignis hier aus Karlsruhe, mitten in der Innenstadt vom Balkon aus aufgenommen, so deutlich zu sehen sein wird, habe ich nicht erwartet :o DSC05933 (4).jpg Karlsruhe (49,00°N), 0:57 MESZ; Sony A7III, 1.4/35 F2.0 4...
- 24. Okt 2014, 20:42
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Partielle Sonnenfinsternis diese Nacht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2206
Re: Partielle Sonnenfinsternis diese Nacht
Hallo zusammen, da ich mich zur Zeit für ein halbes Jahr in Nordamerika, genauer gesagt Süd-Kanada (London, Ontario) aufhalte, konnte ich die SoFi gestern mitverfolgen und möchte euch eine kleine Auswahl der Bilder zeigen. Die ersten beiden Fotos sind mithilfe eines Schweißglases entstanden. War seh...
- 6. Jun 2012, 06:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Venustransit - Die Bilder
- Antworten: 52
- Zugriffe: 30279
- 22. Apr 2012, 14:15
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Bestes Polarlicht-Video aller Zeiten!?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5013
- 20. Apr 2012, 15:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Bestes Polarlicht-Video aller Zeiten!?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5013
Vermutlich wurden die Aufnahmen mit einem solchen System erstellt:
http://www.youtube.com/watch?v=7JpZBfk0mAg
Oder für den kleinen Geldbeutel in dieser Variante
http://www.youtube.com/watch?v=8Ht05WC_ ... re=related
Grüße
Alex
http://www.youtube.com/watch?v=7JpZBfk0mAg
Oder für den kleinen Geldbeutel in dieser Variante
http://www.youtube.com/watch?v=8Ht05WC_ ... re=related
Grüße
Alex
- 30. Mär 2012, 19:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sternschnuppe???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3776
- 25. Mär 2012, 21:03
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Beobachtungsthread Mondsichel, Venus, Jupiter (24.03. -
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10767
Hallo zusammen, und hier noch Bilder aus Geislingen: https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/527148_295275767207192_100001743132396_755458_935515993_n.jpg Wie man sieht, es war windig :wink: https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/306202_295273263874109_100001743132396_7554...
- 12. Mär 2012, 21:11
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Beobachtungswetter 12.03.2012
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23255
Michael Großmann hat geschrieben:jo...pünktlich beim Dunkelwerden wars das dann auch hier.....Dunst und aufziehende Bewölkung aus Nordost ! Danke Petrus !
jo Micha... der Blick aus meinem Fenster konnte mich dann auch nicht mehr motivieren raus zugehen. Aber selbst besseres Wetter hätte heute nichts gebracht...
Grüße
Alex
- 12. Mär 2012, 15:47
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Beobachtungswetter 12.03.2012
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23255
- 25. Jan 2012, 21:16
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Shock Impakt @ ACE - 24.01.12, 14:28 UTC - Sichtungen hier!
- Antworten: 210
- Zugriffe: 159165
Hallo Wolfgang, das gleiche dachte ich gestern auch, als ich genauer auf mein Display schaute... Allerdings befindet sich der bläuliche Schimmer näher am Beobachtungsort, vermutlich im Lichtkegel von Bruchsal. Die genaue Ursache konnte ich mir nicht erklären. Grüße Alex edit: Danke Micha für die Erk...
- 25. Jan 2012, 20:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Shock Impakt @ ACE - 24.01.12, 14:28 UTC - Sichtungen hier!
- Antworten: 210
- Zugriffe: 159165

