Die Suche ergab 11 Treffer
- 17. Nov 2011, 07:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Android App
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16249
Guten Morgen, ja klar sinniger ist es natürlich die Arbeit einem Webserver zu überlassen, deshalb habe ich das jetzt auch so gelöst. Die Textdateien werden jetzt auch auf einem Webserver via PHP geparst und dann in der App weiterverarbeitet. Das ist zum Glück ja nur eine Fingerübung und ein wenig Fl...
- 16. Nov 2011, 07:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Android App
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16249
Guten Morgen, @Thorsten .. ja der Inhalt besteht erstmal nur aus der Zusammensetzung von Webseiten;-)) und ja ein Widget wird kommen :) - mit allen wichtigen Daten. Erstmal stehe ich vor dem Problem effizient an die Daten ranzukommen, ohne bei jeder Abfrage die kompletten Textdateien holen zu müssen...
- 15. Nov 2011, 21:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Android App
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16249
@Dennis Deine Vorschläge waren schon gut beschrieben. Die Idee alle wichtigen Daten auf die Hauptseite zu setzen sind mir auch schon durch den Kopf gegangen. Über kurz oder lang nehmen die Buttons auch soviel Platz weg, daß ich diese woanders hin verschieben muss. Dann ist da auch mehr Platz für and...
- 15. Nov 2011, 06:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Android App
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16249
Guten Morgen zusammen, so das angekündigte Update ist online. Jetzt funktioniert auch der Wechsel zwischen Landscape und Portrait problemlos. Zusätzlich laden sich die Seiten mit den Grafiken jede Minute neu, solange diese im Vordergrund sind. Bevor ihr die APK runterlädt, deinstalliert bitte die al...
- 14. Nov 2011, 07:50
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Android App
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16249
- 14. Nov 2011, 01:54
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Android App
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16249
nabend:-) die erste Preview-Version ist online.. Zur Installation bitte dies lesen .. http://code.google.com/p/auroraapp/wiki/install_apk und die APK kann hier runtergeladen werden : http://code.google.com/p/auroraapp/downloads/list Sollten Fragen oder Probleme auftauchen bitte melden:-) Viel Spaß e...
- 11. Nov 2011, 22:30
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Android App
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16249
Nabend, Am WE versuche ich an der App weiter zu programmieren. Sobald ich die neuste Version online habe werde ich den Link in diesen Thread setzen. Ich habe mich im übrigen für Google Code entschieden. Jeder kann dann Testen und Anregungen,Kritik und Fehler melden. @Thorsten Danke für den Tip. Sola...
- 11. Nov 2011, 22:17
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: M1-flare durch Filament-Eruption 14.30 UT 20111109
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6166
- 10. Nov 2011, 22:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Android App
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16249
Hallo
@tobi, ja da hast du recht, daran habe ich auch schon gedacht. Deshalb sind z.B. hochauflösende Bilder oder AniGifs eher unpraktisch. Was meiner Meinung nach aber auch beachtet werden muss ist, daß der Akku nicht zu sehr belastet wird. Im freien Feld hat man nicht immer die Möglichkeit sein Handy au...
- 10. Nov 2011, 17:43
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Android App
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16249
Danke für das nette Feedback, darauf kann man schon mal aufbauen. Also mein Fahrplan sieht wie folgt aus: 1. Einbinden der SWPC-Daten (tlw. schon realisiert) und der SOHO Bilder und was sonst noch wichtig wäre. (dies ist der einfachste Part, da ich hier ja nur auf die Webseiten verlinken muss) 2. Pr...
- 9. Nov 2011, 20:55
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Android App
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16249
Android App
Hallo, erstmal ein möchte ich ein Lob an dieses Forum loswerden, ich bin schon ein wenig länger ein stiller Mitleser hier und schaue auch ab und an mal gerne rein. Nun zum eigentlichen Thema: Zur Zeit versuche ich mich an der Programmierung einer "Polarlicht-App" für Android. Nun wollte ic...
(verfällt..)