Die Suche ergab 474 Treffer

von Anja Verhöfen
23. Okt 2025, 20:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2025 R2 SWAN
Antworten: 1
Zugriffe: 836

Re: Komet C/2025 R2 SWAN

Moin, gestern Abend (22.10.2025) klarte es über Duisburg überraschend auf und es gelang mir zwischen 18:30 UTC und 19:20 UTC den Kometen C/2025 R2 (SWAN) zu fotografieren. Es ist ein Stack aus 200 Bildern a 2s bei ISO 1600 mit Kalibrierbildern. Kamera ist eine Canon 600Da an Walimex Festbrennweite 5...
von Anja Verhöfen
19. Okt 2025, 21:08
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-10-18/19
Antworten: 32
Zugriffe: 8949

Re: Polarlicht 2025-10-18/19

Moin, Glückwunsch an alle Sichtungen. Bei mir war es bewölkt. Keine Kometen, kein Polarlicht. @Immekather, du hast in deinem ersten Bild von 19:25 UTC den Kometen mit drauf. Er befindet sich im roten Polarlicht fast in den Übergang zum grünen. @Isa, auch bei dir ist auf einem Bild, das von 21:21 MES...
von Anja Verhöfen
6. Apr 2025, 11:52
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Partieller Sonnenfinsternis 29.3.2025
Antworten: 36
Zugriffe: 12962

Re: Partieller Sonnenfinsternis 29.3.2025

Moin, ich reiche noch meinen Nachweis der partiellen Sonnenfinsternis vom 29.03.2025 nach. Ich hatte da leider Dienst und musste mich mit dem Smartphone Huawei P30 lite an Sonnenfinsternisbrille behelfen. Kurz vor dem Maximum hatte ich diese Aufnahme gemacht. Ort war der Flughafen Düsseldorf. Zeit: ...
von Anja Verhöfen
6. Apr 2025, 08:58
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Aufruf Tagsichtungen von Sirius
Antworten: 13
Zugriffe: 5758

Re: Aufruf Tagsichtungen von Sirius

Moin Elmar, ich konnte gestern Abend in der hellen Dämmerung um 20:25 MESZ Sirius visuell sehen und ich habe ihn fotografiert. Eigentlich wollte ich Fledermäuse fotografieren. Da sah ich plötzlich Sirius im Südwesten und mir viel dein Aufruf ein. Ich hoffe, die Uhrzeit ist nicht zu spät. Zu diesem Z...
von Anja Verhöfen
24. Jan 2025, 15:36
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Aurora Handbook & Aurora Field Guide for Citizen Science
Antworten: 1
Zugriffe: 2088

Re: Aurora Handbook & Aurora Field Guide for Citizen Science

Moin Mark,

ich habe mir das Buch runtergeladen und gelesen.

Sehr interessant und empfehlenswert Vielen Dank fürs einstellen ins Forum.

Liebe Grüße

Anja Verhöfen
von Anja Verhöfen
21. Jan 2025, 12:48
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neues aus der Polarlichtforschung
Antworten: 2
Zugriffe: 2223

Neues aus der Polarlichtforschung

Moin, Die Kanadier haben wieder eine neue Form der Aurora entdeckt. Weiße Flecken in starken Auroren, die sie jetzt auch entschlüsseln. "Manche Polarlichter werden von seltsamen weißen Lichtflecken begleitet. Worum es sich handelt und wie diese Flecken entstehen, könnten Forscher erstmals aufge...
von Anja Verhöfen
21. Jan 2025, 12:15
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mond bedeckt Saturn (4.1.2025)
Antworten: 6
Zugriffe: 6749

Re: Mond bedeckt Saturn (4.1.2025)

Moin, ich habe auch noch Bilder "Saturn nahe bei Mond" nachzureichen. Sie entstanden kurz vor der Bedeckung des Saturns durch den Mond gegen 18:25 MEZ. Die Bedeckung bekam ich leider nicht mehr mit, weil nach diesen Fotos die Bewölkung wieder dichter wurde. Kamera Panansonic DZ-FZ82 mit 1/...
von Anja Verhöfen
22. Dez 2024, 13:19
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Antworten: 361
Zugriffe: 500392

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Moin Ich kann mich nur den Worten von Marcus Speckmann anschließen. 2024 war großartig, was Polarlichter aber auch andere Ereignissen angeht. 2 mal Polarlicht vor der eigenen Haustür (51°) und das noch inmitten der Stadt ist echt der Hammer gewesen. Das Mai -Event war für mich das größte, da das Okt...
von Anja Verhöfen
7. Dez 2024, 18:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Amateur-Fachsimpeleien/Ideen/Theorien zu beobachtbaren Vorgängen auf der Sonne
Antworten: 2
Zugriffe: 1291

Re: Amateur-Fachsimpeleien/Ideen/Theorien zu beobachtbaren Vorgängen auf der Sonne

Moin Lutz, ich bitte dich diesen Faden nicht zu löschen. Es ist eine interessante Sache. Im Dezember 2006 beobachteten und analysierten Tahar Amari und seine Kollegen vom Zentrum für Theoretische Physik und des Labors für Astrophysik eine große Sonneneruption. Sie fanden heraus, dass sich vor der Er...
von Anja Verhöfen
6. Nov 2024, 13:59
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C 2023 A3 kommt ...
Antworten: 175
Zugriffe: 79370

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Moin, auch am 03.11. und 05.11. konnte ich den Kometen über urbanen Himmel fotografieren. Bild 1: am 03.11. um 18:54 MEZ über Duisburg Canon EOS 600Da an Walimex 50mm; f/1.4 150x2s bei ISO 1600 mit Darks und Bias Bearbeitung in DSS, Fitswork und PIcasa Bild ist gecroppt. https://www2.pic-upload.de/t...
von Anja Verhöfen
4. Nov 2024, 13:49
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: "Regenbogen-Kuppel" (Link)
Antworten: 1
Zugriffe: 1750

Re: "Regenbogen-Kuppel" (Link)

Moin Elmar,

das ist hier in "Old Germany" auch nicht anders. Letztes Mal wurde ich gefragt wie ein Regenbogen entsteht. Ich dachte erst, die Person wollte mich testen oder auf dem Arm nehmen. Nein, die Frage war ernst gemeint.

LG, Anja Verhöfen
von Anja Verhöfen
24. Okt 2024, 14:09
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C 2023 A3 kommt ...
Antworten: 175
Zugriffe: 79370

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Moin, endlich hat es bei mir mit dem Kometen geklappt. Es war andauernd bewölkt und wenn es mal kurz aufklarte, war ich im Dienst. Das Bild ein Stack aus 20 Bildern. 20x4s bei ISO 800 Equipment: Canon EOS 600 Da an Walimex 50mm f/1.4 Das Bild ist gecroppt. Datum: 23.10.2024 um 19:31 MESZ Ort: Duisbu...
von Anja Verhöfen
17. Okt 2024, 20:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024
Antworten: 236
Zugriffe: 138959

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Moin zusammen, leider war es am 10./11.10. mal wieder in Duisburg stark bewölkt. Pünktlich als die Show losging zog es zu. Ich hatte noch die Hoffnung auf Wolkenlücken, doch am frühen Abend des 10. Oktober war nichts zu machen. Es sollte erst am nächsten Tag aufklaren. Da ich noch Urlaub hatte, blie...
von Anja Verhöfen
4. Okt 2024, 10:00
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Tagessichtbarkeit von C 2023 A3 T-A
Antworten: 39
Zugriffe: 21967

Re: Tagessichtbarkeit von C 2023 A3 T-A

Moin Tobias,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Liebe Grüße

Anja Verhöfen
von Anja Verhöfen
3. Okt 2024, 19:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Tagessichtbarkeit von C 2023 A3 T-A
Antworten: 39
Zugriffe: 21967

Re: Tagessichtbarkeit von C 2023 A3 T-A

Moin Tobias,

Wie nah warMcNaught an der Sonne dran? Ich würde gerne versuchen C/2023 A3 bei Tageslicht zu fotografieren, wenn er wirklich so hell werden sollte.

Liebe Grüße,

Anja Verhöfen
von Anja Verhöfen
30. Aug 2024, 07:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Michael Theusners ultimativer Polarlicht-Vortrag am Mittwoch
Antworten: 18
Zugriffe: 14044

Re: Michael Theusners ultimativer Polarlicht-Vortrag am Mittwoch

Moin,

Leider habe ich die Live Aufzeichnung wegen dem Dienst verpasst, daher bin ich auch an einer Aufzeichnung interessiert.

LG, Anja Verhöfen
von Anja Verhöfen
29. Jun 2024, 15:37
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2024-06-28/29
Antworten: 61
Zugriffe: 92929

Re: NLC 2024-06-28/29

Moin, NLCs zum Zweiten: Um 22:47 MESZ reichten die NLCs im Westen kurzzeitig bis zum Zenit und selbst im Nordosten waren sie gut 40° hoch Ort: Duisburg 51°28'6"N 6°46'49" O Helligkeit: 4-5 Ausdehnung war leider nicht ermittelbar Beobachtungszeit von 22:47 MESZ bis 23:10 MESZ Höhe: kurzzeit...
von Anja Verhöfen
28. Jun 2024, 14:57
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2024-06-23/24
Antworten: 63
Zugriffe: 61398

Re: NLC 2024-06-23/24

Moin, Auch ich konnte am 23./24. Juni erfolgreich NLCs fotografieren. Ich habe nur mit dem Smartphone Huawei P30 lite von 23:14 MESZ bis 23:18 MESZ fotografiert. Hier reiche ich ein Foto der NLCs nach: Aufnahmeort: Duisburg: 51°28'6"N 6°46'49"O Blickrichtung: NO, leider war das gesamte Dis...
von Anja Verhöfen
28. Mai 2024, 13:18
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
Antworten: 263
Zugriffe: 368296

Re: Polarlicht 2024-05-10/11

Moin, Ich reiche noch weitere Polarlichtbilder nach. Einige sind leider unscharf. Ich war wohl zu nervös. Meine Bilder entstanden alle nach Mitternacht zwischen 00:05 MESZ und 00:40 MESZ Ort: Duisburg -Meiderich 51°28'6"N 6°46'49"O Uhrzeit: 00:05 MESZ bis 00:40 MESZ Helligkeit: wegen Licht...
von Anja Verhöfen
17. Mai 2024, 08:49
Forum: Off-Topic
Thema: Abload.de stellt Dienst ein
Antworten: 4
Zugriffe: 24205

Re: Abload.de stellt Dienst ein

Moin,

Vielen Dank für eure Tipps!

Liebe Grüße.

Anja Verhöfen