Die Suche ergab 1219 Treffer

von Wolfgang Dzieran
6. Aug 2025, 19:40
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Frage zu Nordlichtern in Nordeuropa
Antworten: 5
Zugriffe: 1404

Re: Frage zu Nordlichtern in Nordeuropa

Hallo, Ende August sinkt die Sonne in Oslo mehr als 20° Grad unter den Horizont, also wird dort auch schon für gut drei Stunden "astronomische Dunkelheit" erreicht. Das ist dort ab etwa 22. August der Fall. Dann sollten die Nächte also wirklich ausreichend dunkel werden. Klaren Himmel! Wol...
von Wolfgang Dzieran
3. Aug 2025, 17:25
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 3I/ATLAS = C/2025 N1 (ATLAS)
Antworten: 6
Zugriffe: 2171

Re: 3I/ATLAS = C/2025 N1 (ATLAS)

Hi, 3I/ATLAS verhält sich bislang recht gut wie ein Komet. Die von Gideon van Buitenen ( https://astro.vanbuitenen.nl/comet/3I ) angegebene Lichtkurze wird recht gut eingehalten. Das Objekt könnte also bald auch für kleinere Amateurgeräte (z.B. auch Smart-Teleskope) interessant werden. Zur Zeit wird...
von Wolfgang Dzieran
25. Jun 2025, 17:45
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-23/24
Antworten: 43
Zugriffe: 4113

Re: NLCs 2025-06-23/24

Hallo, auch in Bad Lippspringe gab es wieder NLCs zu sehen. Aus meinem Garten heraus ist die Sicht nach Norden leider ziemlich verbaut, so dass meine Fotos hier nicht mit Euren mithalten können. Aber freuen tue ich mich über solche Sichtungen allemal. Mehr in meinem Blog: https://astroblog-lippsprin...
von Wolfgang Dzieran
18. Jun 2025, 21:10
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Müssen wir bald für Weltraumwetter-Vorhersagen bezahlen?
Antworten: 0
Zugriffe: 837

Müssen wir bald für Weltraumwetter-Vorhersagen bezahlen?

Hi, ich habe nicht recherchiert, was hinter dem verlinkten Artikel wirklich steckt, ob da nur eine Marketingabteilung mal wieder groß herauskommen wollte oder irgendwelche Journalisten eine neue Story brauchten, aber da Fujitsu mein ehemaliger "Arbeitgeber" ist und mich seit meiner Diploma...
von Wolfgang Dzieran
4. Jun 2025, 08:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-06-02/03
Antworten: 13
Zugriffe: 7218

Re: Polarlicht 2025-06-02/03

Hallo, auch wenn ich von meinem Garten aus keine gute Sicht Richtung Norden habe (die untersten 12 Grad sind durch Nachbarhäuser, Sträuche, Bäume völlig versperrt), konnte auch ich ein wenig vom PL erhaschen. https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgqe0Sm7eB36aYPjxlmDo-AXtt9f6sR2F...
von Wolfgang Dzieran
17. Mai 2025, 09:36
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025.05.16./17.
Antworten: 20
Zugriffe: 7717

Re: Polarlicht 2025.05.16./17.

Hallo, bereits das dritte Polarlicht auf Amrum innerhalb einer Woche, dieses war bislang das schönste. Hier ein Link zu einem kleinen Zeitraffer der Zeit von 1:14 Uhr bis 2:54 Uhr MESZ: https://www.youtube.com/watch?v=fvHQc4r_RKs Vielleicht schaffe ich es später noch ein paar Einzelbilder zu posten,...
von Wolfgang Dzieran
16. Mai 2025, 08:08
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-05-15/16
Antworten: 5
Zugriffe: 2798

Re: Polarlicht 2025-05-15/16

Hallo Thorsten, kann ich von Amrum aus bestätigen. Bilder sind noch in der Kamera ... Eine schöne Bestätigung für die Berechnungen von Michael, der ja genau für diese Zeit eine 40%-Chance auf fotografisches PL angegeben hatte. Klaren Himmel! Wolfgang (normalerweise aus Bad Lippspringe, jetzt mal wie...
von Wolfgang Dzieran
15. Mai 2025, 17:57
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Erstmals Polarlicht direkt auf dem Mars beobachtet
Antworten: 0
Zugriffe: 2415

Erstmals Polarlicht direkt auf dem Mars beobachtet

Hi, gestern berichtet die NASA von einer ersten Beobachtung von Polarlicht auf dem Mars selbst. Die ganze Story ist schon etwas tricky, aber dadurch sehr lesenswert, weil die Atmosphäre des Mars ja doch etwas anders zusammengesetzt ist als die auf unserer Erde und auch andere Parameter auf dem Mars ...
von Wolfgang Dzieran
13. Mai 2025, 18:54
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-05-11/12
Antworten: 11
Zugriffe: 3370

Re: Polarlicht 2025-05-11/12

Hallo, wenn Du Telegram auf deinem Smartphone/Rechner installiert hast, kannst Du Dir die Daten von Michael auch per Push-Hinweis zuschicken. Die Daten sind nach meinem Eindruck realistischer als jede App, weil sie direkt aus unserer norddeutschen Perspektive heraus entwickelt worden sind und eben w...
von Wolfgang Dzieran
13. Mai 2025, 09:15
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-05-11/12
Antworten: 11
Zugriffe: 3370

Re: Polarlicht 2025-05-11/12

Hallo, ich war in dieser Nacht gerade auf Amrum und kontne bei bester Lage nach Norden hin auch das Polarlicht aufzeichnen. Ein kleines Video und ein paar mehr Einzelbilder habe ich dazu in meinem Blog eingestellt: https://astroblog-lippspringe.blogspot.com/2025/05/polarlicht-am-1112-mai-2025.html H...
von Wolfgang Dzieran
16. Apr 2025, 20:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-04-16/17
Antworten: 27
Zugriffe: 7355

Re: Polarlicht 2025-04-16/17

Hallo und herzlichen Glückwunsch! Das rötliche Leuchten ganz rechts auf dem ersten Bild ist sicherlich kein PL sondern Lichtverschmutzung, aber das diffuse lila dürfte sicherlich PL sein, denn es ist genau in den Bereichen zu sehen, wo man auch Sterne erkennen kann. Sicherlich gibt es schönere Polar...
von Wolfgang Dzieran
16. Apr 2025, 10:31
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-04-15/16
Antworten: 22
Zugriffe: 6335

Re: Polarlicht 2025-04-15/16

Hallo, dieses PL konnte ich auch wieder so gerade eben aus meinem Garten heraus nachweisen. Leider ist die freie Sicht nach Norden durch die Nachbarhäuser sehr versperrt. Und jede längere Belichtung hellt durch die Straßenbeleuchtung besonders auch die Bäume und Sträucher auf. Ich hoffe, nächstes Ma...
von Wolfgang Dzieran
2. Apr 2025, 20:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Heute abend (1. April): Mond bedeckt Plejaden
Antworten: 9
Zugriffe: 2175

Re: Heute abend (1. April): Mond bedeckt Plejaden

Hallo, gute Besserung Thorsten, mir ging es wohl gesundheitlich ähnlich, aber zum Glück ging es mir am Dienstagabend von Minute zu Minute (Bild zu Bild) besser. Meinen Beobachtungsbericht findet ihr hier: https://astroblog-lippspringe.blogspot.com/2025/04/1-april-2025-der-mond-bedeckt-die.html. Hier...
von Wolfgang Dzieran
11. Okt 2024, 19:57
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024
Antworten: 236
Zugriffe: 118400

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Eine tolle Nacht, wie hier ja schon viele geschrieben haben: Wolfgang Dzieran 19:30 - 21:30 MESZ Leuchtturm Bülk, Kiel, (54° 27′ 18,8″ N , 10° 11′ 50,2″ O ) Helligkeit hell bis extrem hell zu Beginn sehr hoher grüner Bogen, bald auch SAR-Bogen, sehr helle Phasen, aber relativ wenig feste, abgesetzte...
von Wolfgang Dzieran
7. Okt 2024, 21:57
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-10-07/08
Antworten: 65
Zugriffe: 25129

Re: Polarlicht 2024-10-07/08

Zunächst hatte ich hier bei meinen Kindern in Flintbek nur leichtes rötliches Glimmen gesehen, wie gestern. Doch die Werte wurden immer besser, also wollte ich raus fahren. Leider war außerhalb des Ortes alles neblig. So ein Mist: im Ort Lichtverschmutzung und außerhalb kein Ort, wo man ohne Nebel g...
von Wolfgang Dzieran
7. Okt 2024, 09:46
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-10-06/07
Antworten: 36
Zugriffe: 4525707

Re: Polarlicht 2024-10-06/07

Hallo, kein tolles Bild - ich lag schon im Bett als mich Michael Theusners AuroraAlarm noch einmal aus der Koje holte. Von einem Fenster Richtung Norden hatte ich trotz heller Straßenbeleuchtung immerhin die Möglichkeit eines "Belegfotos". Im und unterhalb des Großen Wagen schimmert es röt...
von Wolfgang Dzieran
20. Sep 2024, 19:38
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mondfinsternis 18.9.2024
Antworten: 6
Zugriffe: 4954

Re: Mondfinsternis 18.9.2024

hallo, bei mir in Bad Lippspringe war die Mondfinsternis leider nicht vollständig zu beobachten. 10 Kilometer weiter in Paderborn wäre es vielleicht gegangen, aber bei Hochnebel traue ich den Wettervorhersagen und "Wolkenradar"-Bildern nur wenig und blieb in den frühen Morgenstunden lieber...
von Wolfgang Dzieran
31. Aug 2024, 12:52
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Schmale Mondsichel mit BA
Antworten: 3
Zugriffe: 7315

Re: Schmale Mondsichel mit BA

Hallo Christoph, habe heute hier in OWL gegen 13:30 Uhr MESZ nach dem Mond gesucht, aber nicht gefunden. Mit Hilfe des Fernglases hatte ich mal kurz das Gefühl, dass ich die schmale Sichel gesehen habe, aber das war vielleicht auch nur Einbildung, denn ich konnte das nicht reproduzieren. Ich hatte m...
von Wolfgang Dzieran
28. Aug 2024, 18:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Michael Theusners ultimativer Polarlicht-Vortrag am Mittwoch
Antworten: 18
Zugriffe: 13688

Re: Michael Theusners ultimativer Polarlicht-Vortrag am Mittwoch

Dankeschön, dass Ihr das möglich gemacht habt!

Supervortrag!

Liebe Grüße
Wolfgang aus Bad Lippspringe
von Wolfgang Dzieran
26. Aug 2024, 17:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Michael Theusners ultimativer Polarlicht-Vortrag am Mittwoch
Antworten: 18
Zugriffe: 13688

Re: Michael Theusners ultimativer Polarlicht-Vortrag am Mittwoch

Könnt Ihr den Vortrag über Zoom (oder anders) live streamen?
Ich wünsch Euch jedenfalls einen wunderschönen Abend!
Wolfgang
aus Bad Lippspringe