Die Suche ergab 330 Treffer

von Martin Hahn
2. Apr 2025, 12:06
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Heute abend (1. April): Mond bedeckt Plejaden
Antworten: 8
Zugriffe: 899

Re: Heute abend (1. April): Mond bedeckt Plejaden

Bei mir war's leider auch bewölkt.
von Martin Hahn
9. Okt 2024, 14:12
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Antworten: 361
Zugriffe: 457909

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024

Lutz Schenk hat geschrieben: 9. Okt 2024, 13:48 Nur so by the way: 7730 0144 //// 0159 PAL C RSP 025-180 II/3 5176
Hat schon mal jemand einen Radiosweep Type II mit diesem irren Wert gesehen?
Gruß Lutz

Wtf. Kann das sein oder ist das ein Fehler?
von Martin Hahn
16. Sep 2024, 08:51
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-08-11/12
Antworten: 65
Zugriffe: 53681

Re: Polarlicht 2024-08-11/12

Hallo Jan,
tolle Bilder! Vielen Dank fürs Teilen!
von Martin Hahn
26. Aug 2024, 19:46
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Michael Theusners ultimativer Polarlicht-Vortrag am Mittwoch
Antworten: 18
Zugriffe: 12240

Re: Michael Theusners ultimativer Polarlicht-Vortrag am Mittwoch

Falls es möglich und für Michael in Ordnung wäre - über einen Videomitschnitt würden sich sicher alle Forumsmitglieder und Polarlichtfreunde überhaupt sehr freuen! Viel Freude wünsche ich Allen, die live dabei sein werden :)
von Martin Hahn
19. Aug 2024, 14:04
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Picket Fence Polarlicht am 12.8.2024 gegen 02:27-02:31 MESZ
Antworten: 22
Zugriffe: 14140

Re: Picket Fence Polarlicht am 12.8.2024 gegen 02:27-02:31 MESZ

Hallo Michael,

Vielen Dank für die faszinierende Auswertung. Deine Analysen sind immer wieder eine Bereicherung!
Ich finde es sehr erstaunlich, dass die nördlichsten Trianulierungslinien im Bereich der Lofoten sind.. das doch irre weit weg :shock:
von Martin Hahn
29. Jul 2024, 07:33
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sun Dance
Antworten: 2
Zugriffe: 3171

Re: Sun Dance

Hallo Helga,

was für ein fantastisches Video! Vielen Dank fürs Teilen!
von Martin Hahn
16. Mai 2024, 20:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
Antworten: 263
Zugriffe: 262390

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.05.2024

Pauzi hat geschrieben: 16. Mai 2024, 19:17 Hallo
wunderschöne Bilder hier. Was für ein Event.
ich würde euch gerne meine Echtzeit Corona zeigen.
hier der Link
https://vimeo.com/946462985
Grüße Pauli
Tolles Video, Vielen Dank fürs Teilen!
von Martin Hahn
14. Mai 2024, 13:01
Forum: Meteore
Thema: Meteor DD - 13.05.2024 23:14 MESZ
Antworten: 4
Zugriffe: 11175

Re: Meteor DD - 13.05.2024 23:14 MESZ

Hallo Steffen, ich freue mich sehr, dass du diesen Meteor abgelichtet hast! Ich habe ihn gesehen, weil ich zufällig genau im richtigen Moment über die Augustusbrücke geradelt bin.
von Martin Hahn
11. Mai 2024, 14:17
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
Antworten: 263
Zugriffe: 262390

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.05.2024

Zwei Aufnahmen aus Linz an der Donau gegen 1 Uhr nachts, im Vergleich zu anderen Standorten hier sehr relativ weit südlich und von Lichtverschmutzung beeinträchtigt. Fotografisch ist das Motiv nicht optimal umgesetzt, gibt es irgendwo Anleitungen zum fotografieren von Polarlichtern? https://i.ibb.c...
von Martin Hahn
10. Mai 2024, 12:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
Antworten: 148
Zugriffe: 241843

Re: Wir warten auf die CME's im Mai 2024

Leave Amsterdam to the north, the further the better. Look for a spot with a good view of the northern horizon and no big cities or other sources of light pollution to the north. Be prepared to wait for a long time without anything happening though - we might get to see northern lights tonight, but ...
von Martin Hahn
2. Nov 2023, 08:18
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Giant Blue Rays - Auswertung 19.9. und 25.9.2023
Antworten: 21
Zugriffe: 9272

Re: Giant Blue Rays - Auswertung 19.9. und 25.9.2023

Hallo Michael, auf der heutigen Startseite von spaceweather.com erscheint eine Sichtung aus Frankreich, die den GBR auch drauf hat: https://spaceweather.com/archive.php?view=1&day=02&month=11&year=2023 https://spaceweather.com/images2023/01nov23/blueauroras_crop.jpg Das Bild unten rechts...
von Martin Hahn
9. Okt 2023, 11:42
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Giant Blue Rays - Auswertung 19.9. und 25.9.2023
Antworten: 21
Zugriffe: 9272

Re: Giant Blue Rays - Auswertung 19.9. und 25.9.2023

Hallo Michael,

Vielen Dank für deine Berechnungen und Ausführungen! Extrem spannend, das Alles!
von Martin Hahn
28. Sep 2023, 18:41
Forum: Off-Topic
Thema: Polarlicht beobachten in Dresden
Antworten: 5
Zugriffe: 15694

Re: Polarlicht beobachten in Dresden

Hallo Katharina, Herzlich Willkommen im Forum! Grundsätzlich ist es möglich, aus der Dresdner Innenstadt heraus Polarlichter zu fotografieren und sie manchmal sogar zu sehen. Das klappt aber nur bei den "ganz großen" Events und ist viel seltener, als die häufigen Sichtungen hier im Forum v...
von Martin Hahn
20. Jul 2023, 08:50
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 2023-07-17/18: Rauchschlieren mit Höhenbestimmung
Antworten: 6
Zugriffe: 1888

Re: 2023-07-17/18: Rauchschlieren mit Höhenbestimmung

Hallo Michael,

faszinierende Beobachtung! Vielen Dank fürs Teilen!
von Martin Hahn
22. Mai 2023, 21:17
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-05-19/20
Antworten: 19
Zugriffe: 5744

Re: Polarlicht 2023-05-19/20

Moin Laura,
Fantastische Aufnahmen! Echtzeitaufnahmen sind auf jeden Fall gewünscht :D
Laura Kranich hat geschrieben: 22. Mai 2023, 20:59 Hier ein Zeitrafferfilm und ein paar Fotos. Wenn gewünscht stelle ich auch ein paar Echtzeitaufnahmen ein, die sind etwas weniger spektakulär, geben aber den visuellen Eindruck ganz gut wieder.
von Martin Hahn
23. Apr 2023, 22:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-04-23/24
Antworten: 108
Zugriffe: 48402

Re: Polarlicht 2023-04-23/24

Martin F. (Radebeul) hat geschrieben: 23. Apr 2023, 22:49 Hiho,

nochmal ein paar Echtzeit Minuten von vorhin:

https://youtu.be/1AuaabOWoGM

VG
Martin

Tolle Aufnahme, Danke fürs Teilen!
von Martin Hahn
23. Apr 2023, 21:53
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-04-23/24
Antworten: 108
Zugriffe: 48402

Re: Polarlicht 2023-04-23/24

Hier ein paar unbearbeitete Bilder aus der Dresdner Innenstadt zwischen 22:05 und 22:20 MESZ. 10mm, t=5s, f4.0, ISO 800. Trotz Lichtsmog war das PL deutlich visuell, mit pulsierenden Helligkeitsveränderungen. Herrlich! Ein Hauch von Tromsø... k-IMG_9975.JPG k-IMG_9972.JPG k-IMG_9970.JPG k-IMG_9964.J...
von Martin Hahn
26. Mär 2023, 08:29
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-03-24/25
Antworten: 25
Zugriffe: 8851

Re: Polarlicht 2023-03-24/25

Hier noch eine Sichtung aus Slowenien: https://spaceweathergallery2.com/indiv_upload.php?upload_id=194518 Und aus Albanien: https://spaceweathergallery2.com/indiv_upload.php?upload_id=194616 Letztere war nach Angaben des Fotografen bei 40.363N. Und hier noch ein hübscher picket fence aus Lappland: h...
von Martin Hahn
16. Mär 2023, 21:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-03-15/16
Antworten: 62
Zugriffe: 20451

Re: 2023-03-15/16: Polarlichtsichtungen

Hallo, hier ist noch mein Zeitraffer von letzter Nacht. Läuft von 22:25 bis 00:59 MEZ. Richtig los geht es etwa ab Sekunde 33. Aufnahmen mit astromodifizierter Canon 6D, Walimex 24 mm @ f/2,5. Belichtungszeit je 2,5 Sekunden bei ISO 8000. XDYSdDoLiDY Danke auch an alle für das posten der vielen sch...
von Martin Hahn
28. Feb 2023, 13:48
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-02-27/28
Antworten: 44
Zugriffe: 30180

Re: Polarlicht 2023-02-27/28

Eine Beobachtung mit Seltenheitswert: Polarlicht über dem französischem Mont Saint-Michel. Das Bild wirkt wie aus dem Intro eines Disney-Films :D
https://spaceweathergallery2.com/indiv_ ... _id=193495