Heute gab es in Halle (Saale) ein selteneres Lichtschauspiel. gegen 16:50 Uhr. Die Szenerie dauerte ca. 10 Minuten und war visuell sehr auffällig.
LG,
Micha
Die Suche ergab 13 Treffer
- 21. Nov 2020, 16:31
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im November 2020
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7670
- 17. Jun 2020, 16:21
- Forum: Meteore
- Thema: Meteor 17.06.20 gegen 0:10Uhr MEZ - Halle (Saale)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 780
Meteor 17.06.20 gegen 0:10Uhr MEZ - Halle (Saale)
Hallo hat jemand gestern gegen 0:11 Uhr MEZ eine Feuerkugel beobachten können? Habe sie hinter dichten Wolken erahnen können ca. 2s - gut 60-70° über Horizont aus SSO -> NW ziehend (Halle (Saale). Keine Ahnung wie hell sie war, ohne Wolken wäre sie unübersehbar gewesen - grünlich.
- 7. Jan 2016, 20:24
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Meteor (?) Canberra 3. Januar 2016
- Antworten: 2
- Zugriffe: 972
Re: Meteor (?) Canberra 3. Januar 2016
Wohl geschickt in die Umgebungsbeleuchtung des Blitzes eingefügt.
- 7. Jan 2016, 19:17
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Meteor (?) Canberra 3. Januar 2016
- Antworten: 2
- Zugriffe: 972
- 23. Aug 2015, 16:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Objekt 22.08.2015
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3594
Re: Objekt 22.08.2015
Bewaffnet mit Brille. Wenn das ein Flugzeug gewesen ist müsste es mehrfache Schallgeschwindigkeit gehabt haben.
- 23. Aug 2015, 16:42
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Objekt 22.08.2015
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3594
Re: Objekt 22.08.2015
Wie ich sagte keine Positionslichter. Gibts denn Flugzeuge die ohne fliegen? Außerdem hat man das Objekt schon sehr weit am Osthorizont geshen, was wohl für sehr große Höhe spricht.
- 23. Aug 2015, 15:01
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Objekt 22.08.2015
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3594
Re: Objekt 22.08.2015
Calsky und Stellarium habe ich auch schon geknechtet - Ohne Erfolg. Auch wenige Stunden davor oder danach findet sich nichts. Ich bin ehrlich gesagt sehr verblüfft von dem was ich da gesehen habe.
- 23. Aug 2015, 12:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Objekt 22.08.2015
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3594
Re: Objekt 22.08.2015
Das Objekt flog genau durch meinen Zenit, fast exakt Ost - West. Farbe schätze ich weiß, gelblich (eben Sonnenreflexion) und deutlich flächig (mehr als Venus und ISS mit bloßen Auge) Keinerlei Kondensstreifen oder Lichter. Die Geschwindigkeit war brachial hoch im Vergleich zu normalen Satelliten ode...
- 23. Aug 2015, 10:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Objekt 22.08.2015
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3594
Objekt 22.08.2015
Hallo, ich habe gestern Nacht gegen 21:15 Uhr ein Objekt gesehen. Es flog von Ost nach West. Mehrfach schneller als die ISS und flächig. Es flog über den Schleierwolken und hatte ca. die Helligkeit von ca. -1m. Bei ca. 40° ü. H. Westhorizont wurde es dann dunkler bis es hinter den Bäumen verschwand....
- 3. Aug 2013, 20:57
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Saharastaub über Mitteleuropa
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3713
Re: Saharastaub über Mitteleuropa
Hallo,
auch ich habe am 3.8 gegen 22 Uhr folgendes beobachten können. Ort Halle/Saale.

auch ich habe am 3.8 gegen 22 Uhr folgendes beobachten können. Ort Halle/Saale.

- 16. Mai 2013, 13:51
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Kugelblitz im Tornado?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3387
Hallo, Ich würde auch nicht auf Kugelblitz tippen. In dem Tornado Video ist es vermutlich ein gewöhnlicher Gegenstand der angesogen wurde. Aber das Video von der Gewitterfront, das zeigt ein unbekanntes Phänomen. Man bräuchte vergleichbare Aufnahmen, wo man Reflexe oder Bildmanipulation ausschließen...
- 16. Mai 2013, 12:31
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Kugelblitz im Tornado?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3387
Wenn man sich die Bäume anschaut hat man ungefähr die Windrichtung. Der angesaugte Körper müsste doch änhliche Bewegungen machen wie die Bäume. Ok, Niemand weiß wie weit das Objekt weg ist. In unterschiedlichen Höhen können die Luftströmungen komplett anders sein. Das Ding maschiert aber geradewegs ...
- 16. Mai 2013, 00:10
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Kugelblitz im Tornado?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3387
Hallo,
so einfach würde ich das nicht als Fotolicht-Spiegelung abtun. Sieht sehr ähnlich aus. http://www.youtube.com/watch?v=nrBXtkud-Vo (ab Minute 1:20) Da war keine Scheibe dazwischen
so einfach würde ich das nicht als Fotolicht-Spiegelung abtun. Sieht sehr ähnlich aus. http://www.youtube.com/watch?v=nrBXtkud-Vo (ab Minute 1:20) Da war keine Scheibe dazwischen