
Die Suche ergab 62 Treffer
- 26. Aug 2020, 19:09
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Mein erster gespaltener Regenbogen!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 539
Re: Mein erster gespaltener Regenbogen!
Vielen Dank für die Blumen. 

- 23. Aug 2020, 23:23
- Forum: Meteore
- Thema: seltener Cluster von fünf gleichzeitigen Meteoren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1227
Re: seltener Cluster von fünf gleichzeitigen Meteoren
Ja, das Video läuft in Echtzeit.Hallo Henning! Schau doch mal die Videos oben.![]()
Sirko, ich nehme an, die Videos repräsentieren Echtzeit?
Tatsächlich haben wir schon so manche spannende Aufnahme von den Starlinks gemacht, aber die sehen ganz anders aus.
- 23. Aug 2020, 10:35
- Forum: Meteore
- Thema: seltener Cluster von fünf gleichzeitigen Meteoren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1227
seltener Cluster von fünf gleichzeitigen Meteoren
Gestern muss mein Glückstag gewesen sein, weil ich nicht nur meinen ersten gespaltenen Regenbogen beobachten konnte (siehe https://forum.meteoros.de/viewtopic.php?p=231669#p231669 ) sondern meine Kamera AMS33 in Seysdorf heute Nacht auch noch einen seltenen Cluster von fünf gleichzeitigen Meteoren a...
- 22. Aug 2020, 21:53
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Mein erster gespaltener Regenbogen!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 539
Mein erster gespaltener Regenbogen!
Ich war heute in Ketzür (westlich von Berlin) damit beschäftigt, die Plastikkuppeln für die neuen AllSky7-Feuerkugelkameras mit Sprühlack zu färben. Da es dabei windstill und trocken sein muss, war ich über die dunkle Regenwolke, die gegen 16:30 von Westen her aufzog, nicht besonders erfreut. Ein ku...
- 3. Jul 2020, 20:42
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Unwetter am 1. und 2. Juli in München
- Antworten: 5
- Zugriffe: 501
Re: Unwetter am 1. und 2. Juli in München
Es soll ja Leute geben, die so etwas mit dem Fahrrad hinterherjagen und du haust gleich solch traumhafte Abendrot-Mammati vor deiner Haustür raus. Tatsächlich saß ich abends noch mit Laura am Tisch und habe mit ihr die Englisch-Hausis gemacht, also draußen alles ganz orange aufgeleuchtet ist. Dann ...
- 2. Jul 2020, 20:44
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Unwetter am 1. und 2. Juli in München
- Antworten: 5
- Zugriffe: 501
Re: Unwetter am 1. und 2. Juli in München
Und dann einen Tag später an fast genau derselben Stelle und zur selben Uhrzeit:
- 2. Jul 2020, 20:43
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Unwetter am 1. und 2. Juli in München
- Antworten: 5
- Zugriffe: 501
Unwetter am 1. und 2. Juli in München
Auf den Wunsch eines einzelnen Herren :) hin hier ein paar Bilder, die ich gestern auf dem Heimweg von der Arbeit (München) nach Hause gemacht habe. 1. Juli, 19:26 auf der A9 vor Neufahrn: 20200701_192622.jpg 20200701_192636.jpg 20200701_192651.jpg 15 min später auf der Rückseite des Gewitters, nach...
- 22. Apr 2020, 21:19
- Forum: Meteore
- Thema: Heller, langer Meteor - 20.04.2020 - 01:26:58-01:27:09 MESZ Bornheim Pfalz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 702
Re: Heller, langer Meteor - 20.04.2020 - 01:26:58-01:27:09 MESZ Bornheim Pfalz
… dann muss es ein Bug in der Kamerasoftware sein, denn Datum und Uhrzeit werden zusammen ermittelt und automatisch eingeblendet. Was die Kamera in Karlsruhe angeht: Sobald ich das Material für fünf neue Kameras von Mike habe. Das zieht sich wohl noch ein paar Wochen hin, aber ich bin dran. Schöne G...
- 21. Apr 2020, 19:23
- Forum: Meteore
- Thema: Heller, langer Meteor - 20.04.2020 - 01:26:58-01:27:09 MESZ Bornheim Pfalz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 702
Re: Heller, langer Meteor - 20.04.2020 - 01:26:58-01:27:09 MESZ Bornheim Pfalz
Oha, das wundert mich aber. Eigentlich haben wir die Kameras in Kirchheim alle auf UT gestellt und ntp aktiviert.André Knöfel hat geschrieben: ↑21. Apr 2020, 11:09Ja, die Uhrzeit in Kirchheim ist nicht richtig...
Wie sehr weicht denn die Uhrzeit ab?
- 10. Apr 2020, 11:23
- Forum: Meteore
- Thema: Tagesfeuerkugel ca.15:30 MESZ über Süddeutschland!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2341
Re: Tagesfeuerkugel ca.15:30 MESZ über Süddeutschland!
Hallo Flo,
die Daten von meiner AMS33 Kamera bekommst Du, sobald Mike die Astrometrie fertig hat. Dann hast Du zumindest einen sehr genauen Datensatz dabei.
Schöne Grüße,
Sirko
die Daten von meiner AMS33 Kamera bekommst Du, sobald Mike die Astrometrie fertig hat. Dann hast Du zumindest einen sehr genauen Datensatz dabei.
Schöne Grüße,
Sirko
- 6. Apr 2020, 22:32
- Forum: Meteore
- Thema: Tagesfeuerkugel ca.15:30 MESZ über Süddeutschland!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2341
Re: Tagesfeuerkugel ca.15:30 MESZ über Süddeutschland!
Hier ein Video von meiner AllSky7 Kamerastation in Seysdorf (siehe https://allsky7.net)
https://www.molau.de/temp/20200406_133335.wmv
Schöne Grüße,
Sirko
https://www.molau.de/temp/20200406_133335.wmv
Schöne Grüße,
Sirko
- 6. Apr 2020, 07:23
- Forum: Meteore
- Thema: Beobachtungen von Feuerkugeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7668
Re: Beobachtungen von Feuerkugeln
Heute Nacht kamen übrigens schon wieder ca. 10 visuelle Sichtungen über das o.g. Feuerkugel-Meldeformular herein. Ich dachte mir: Oh, schon wieder ein helles Ereignis? Aber diese Report hatten fast alle unterschiedliche Uhrzeiten. Es waren also Einzelsichtungen von unterschiedlichen Ereignissen. Vie...
- 28. Mär 2020, 13:39
- Forum: Meteore
- Thema: 2020-03-28 01:01 UTC helles Meteor mit Endblitz im Osten Deutschlands
- Antworten: 3
- Zugriffe: 475
Re: 2020-03-28 01:01 UTC helles Meteor mit Endblitz im Osten Deutschlands
Hast Du die genaue Uhrzeit (Sekunde)? Eigentlich müsste das Meteor auch in Conow drauf sein. Dort werden die Daten zwar noch nicht prozessiert, aber bereits aufgezeichnet. Ich habe mir jetzt die Video das Kameras 2 und 3 angesehen (liegen unter /mnt/ams2/CAMS/queue), aber nichts gefunden. Schöne Grü...
- 2. Jan 2020, 08:58
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2019-12-29 Eisnebelhalos im Riesengebirge u. U. und Böhmerwald
- Antworten: 10
- Zugriffe: 920
Re: 2019-12-29 Eisnebelhalos im Riesengebirge u. U. und Böhmerwald
Holger Müller, ein alter Bekannter aus meiner Berliner Astrozeit, hat mir folgende Bilder von den Eisnebelhalos am 29.12. im Riesengebirge geschickt. Ich musste sie leider ziemlich kleinrechnen, um sie hochladen zu können,
- 12. Nov 2019, 22:45
- Forum: Meteore
- Thema: helle Feuerkugel am 11.11., 02:19 MEZ über Norddeutschland
- Antworten: 1
- Zugriffe: 360
helle Feuerkugel am 11.11., 02:19 MEZ über Norddeutschland
Wiederum aufmerksam geworden durch drei visuelle Feuerkugelreports habe ich eben die Daten der vorletzten Nacht geprüft und dabei eine helle Feuerkugel gefunden. Sie erschien in nördlicher Richtung und wurde von den Kameras 1 und 5 von AMS16 in Ketzür aufgezeichnet. Bei Jörg in Herford (AMS21) war e...
- 12. Okt 2019, 13:58
- Forum: Meteore
- Thema: Dämmerungsfeuerkugel am 27.09 und 19:29 MESZ
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3649
Re: Dämmerungsfeuerkugel am 27.09 und 19:29 MESZ
Regina made me aware of another dash cam video showing the fireball:
https://youtu.be/kRz-bFn9Q5Y
https://youtu.be/kRz-bFn9Q5Y
- 1. Okt 2019, 21:48
- Forum: Meteore
- Thema: Dämmerungsfeuerkugel am 27.09 und 19:29 MESZ
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3649
Re: Dämmerungsfeuerkugel am 27.09 und 19:29 MESZ
The fireball was also recorded from Copenhagen. I have exact camera location - If it is of any interest. See You at IMC! https://ekstrabladet.dk/nyheder/videnskab_og_teknik/se-videoen-mystisk-ildkugle-floej-over-himlen/7809932 Hi Frank, thanks for sharing the additional videos with us. Looking forw...
- 27. Sep 2019, 22:49
- Forum: Meteore
- Thema: Dämmerungsfeuerkugel am 27.09 und 19:29 MESZ
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3649
Dämmerungsfeuerkugel am 27.09 und 19:29 MESZ
Heute ist gegen 19:29 MESZ bei einem Sonnenstand von -6° nordwestlich von Berlin eine helle Feuerkugel aufgeleuchtet, die von meiner Kamera AMS16 in Ketzür aufgezeichnet wurde. Ich bin darauf aufmerksam geworden, weil bereits kurz darauf ein Dutzend visuelle Sichtungen eingegangen sind. Es scheint k...
- 14. Sep 2019, 12:53
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 73
- Zugriffe: 17843
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
Und auch die neusten Hinweise von Mike will ich euch nicht vorenthalten: I believe now the strewn field exists mostly in Germany or possibly scattered across the border. To the west of Flensburg ... The starting point, really would be the CNEOS point, draw line to Flensburg and this is the search ar...
- 14. Sep 2019, 12:47
- Forum: Meteore
- Thema: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Tages Feuerkugel & Meteoritenfall
- Antworten: 73
- Zugriffe: 17843
Re: 12.09.2019 14:52 Uhr MESZ Feuerball mit Schweif
Moin moin, die IMO zeigt jetzt auch einen Pfad über Land: https://fireballs.imo.net/members/imo_view/event/2019/4385 Grüße wolfgang Man hat gestern festgestellt, dass die Bahn genauer wird, wenn man nur die Daten der visuellen Beobachter hernimmt, welche die FK innerhalb der ersten zwei Stunden gem...