Die Suche ergab 172 Treffer
- 13. Aug 2023, 16:15
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2023
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3884
Re: Perseiden 2023
Moin Nach langer Pause hier, schick ich mal was...Ich konnte heute früh zwischen 2.30. und ca 4 Uhrdie Perseiden beobachten. Ca 15 Meteore hab ich in der Zeit bis gesehen , hab von meiner Wohnung allerdings nur Richtung SO geschaut. Mit meiner Canon 80D und dem 17 bis 40 mm Obekjtiv gelang mir sogar...
- 17. Mär 2015, 18:52
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C9-Flare am 15.03.15, starker Schock-Impakt am 17.03.15
- Antworten: 50
- Zugriffe: 36696
Re: C9-Flare am 15.03.15, starker Schock-Impakt am 17.03.15
Moin
Hier im Süden von Kiel hängen dünne Wolken rum, man sieht einige Sterne ,naklar auch Jupiter, aber mal schauen, Kamera und Ausrüstung sind fertig. Mal schauen was der Abend bringt. Allen viel Glück
Gruß Uli
Hier im Süden von Kiel hängen dünne Wolken rum, man sieht einige Sterne ,naklar auch Jupiter, aber mal schauen, Kamera und Ausrüstung sind fertig. Mal schauen was der Abend bringt. Allen viel Glück
Gruß Uli
- 14. Dez 2014, 13:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Frage Komet
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7713
Re: Frage Komet
MOin
Interessant das ganze jedenfalls, wußte bis jetzt nicht mal das man sowas sehen kann. Wieder was dazu gelernt.Wenn ich aber ehrlich bin, ein Komet wär mir lieber gewesen
Gruß Uli und ein schön 3.Advent
Interessant das ganze jedenfalls, wußte bis jetzt nicht mal das man sowas sehen kann. Wieder was dazu gelernt.Wenn ich aber ehrlich bin, ein Komet wär mir lieber gewesen

Gruß Uli und ein schön 3.Advent
- 13. Dez 2014, 08:55
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Frage Komet
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7713
Re: Frage Komet
Moin Andreas und alle anderen Ich war eigentlich am Geminiden schauen, da fiel mir der helle verschwommene Fleck auf, mit bloßem Auge,deutlich zu sehen, 3m war das mindestens wenn nicht noch heller. Auch meine Freundin konnte den Fleck ohne Fernglas auf dem Weg zu Arbeit erkennen.Später wurde es lei...
- 13. Dez 2014, 05:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Frage Komet
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7713
Frage Komet
Moin Vielleicht hab ich was verpasst, war hier auch lange bedeckt. Hab aber gerade (Ca 6 Uhr Ortszeit) ein Kometen gesehen, in Richtung SO, wunderschön mit bloßem Auge,finde ihn aber nirgends im Netz.Welcher Komet ist das ? http://www.naturbeobachtungen.de/komet01.jpg http://www.naturbeobachtungen.d...
- 12. Sep 2014, 21:14
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2014-09-12/13 Polarlicht Sichtungen
- Antworten: 101
- Zugriffe: 64884
Re: Beamer fotografisch
Super herzlichen Glückwunsch. Hier in Kiel ist es zu diesig für Polarlicht.Allen die es weiter versuchen viel Erfolg.
- 27. Aug 2014, 21:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtsichtungen 27./28.08.2014
- Antworten: 101
- Zugriffe: 42675
Re: Polarlichtsichtungen 27./28.08.2014
Moin Hier ein Foto aus Kiel/Elmschenhagen, da ich nicht ganz fit bin gab es nur ein klein Walk zum Wellsee. Dort hatte ich den Eindruck das ich den violetten Schimmer kurz auch visiell sehen konnte. Will aber nicht ausschließen das dabei auch der Wunsch ,Vater des Gedanken war.Die Daten f3,5 30Sek b...
- 18. Aug 2014, 17:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Morgen früh: Jupiter Venus Konjunktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1835
Re: Morgen früh: Jupiter Venus Konjunktion
Moin
Ich hatte mir nicht den Wecker gestellt, aber Glück hatte ich trotzdem, es gab zwar viele Wolken, aber auch einige Lücken, so konnte ich die beiden
fotografieren gegen ca 5.10 Uhr

Gruß Uli
Ich hatte mir nicht den Wecker gestellt, aber Glück hatte ich trotzdem, es gab zwar viele Wolken, aber auch einige Lücken, so konnte ich die beiden
fotografieren gegen ca 5.10 Uhr
Gruß Uli
- 28. Jul 2014, 18:34
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2014-07-27/28
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8288
Re: NLC 2014-07-27/28
Moin Auch ich habe sie über Kiel Elmschenhagen gesehen, bin so gegen 3.45. aufgewacht, und sah sie ca in einer Höhe von 40 Grad über den Dächern Elmschenhagens.Mir erschienen sie nicht so hell, was evt aber auch am Dunst lag, denn der Wellsee ist nicht weit entfernt. Gruß Uli
- 27. Feb 2014, 22:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
- Antworten: 229
- Zugriffe: 103987
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Moin
Endlich mal Wieder Polarlicht über Kiel Elmschenhagen um ca 23 Uhr , schwach visuell zu sehen, deutlich mit der Kamera.

Endlich mal Wieder Polarlicht über Kiel Elmschenhagen um ca 23 Uhr , schwach visuell zu sehen, deutlich mit der Kamera.
- 25. Nov 2013, 14:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Noch ein Polarlicht-Video....
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1305
Re: Noch ein Polarlicht-Video....
Moin
Tja, wann hab ich Urlaub? Im Februar 2014, man sollte evt mal wieder Richtung Norden fahren ,Norwegen, Schweden ,um sowas zu sehen. Schick,Schick die Aufnahmen
Gruß
Uli
Tja, wann hab ich Urlaub? Im Februar 2014, man sollte evt mal wieder Richtung Norden fahren ,Norwegen, Schweden ,um sowas zu sehen. Schick,Schick die Aufnahmen
Gruß
Uli
- 2. Okt 2013, 18:42
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Sichtugen 2./3.10 nach Filamenteruption 30.09.
- Antworten: 149
- Zugriffe: 79864
Re: Polarlicht-Watch für 2./3.10.13 nach Filamenteruption 30
Moin Bruder
Gute Besserung, ich fahr jetzt raus ,und Versuch mal mein Glück.
Gruß
Uli
Gute Besserung, ich fahr jetzt raus ,und Versuch mal mein Glück.
Gruß
Uli
- 2. Okt 2013, 17:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Sichtugen 2./3.10 nach Filamenteruption 30.09.
- Antworten: 149
- Zugriffe: 79864
Re: Polarlicht-Watch für 2./3.10.13 nach Filamenteruption 30
Moin Ich sitz hier in Kiel,, es ist klar und soll es auch bleiben, die nächsten Wolken sind weit weg im Westen,Wilhelmshaven, Cloppenburg, Bielefeld, und über Dänemark paar kleine Felder oder Nebel. Werde erstmal das ganze am PC verfolgen und mich später auf das Rad schwingen,Kamera ist bereit ,also...
- 27. Aug 2013, 21:45
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht durch neues coronal hole, 27.08.13
- Antworten: 46
- Zugriffe: 20211
Re: Polarlicht durch neues coronal hole, 27.08.13
Moin
Ich war eben draussen ,hier in Kiel(südlicher Stadtrand), konnte ich nichts sehen.Vielleicht war ich auch etwas zu spät ,außerdem isses hier etwas dunstig.
Gruß
Uli
Ich war eben draussen ,hier in Kiel(südlicher Stadtrand), konnte ich nichts sehen.Vielleicht war ich auch etwas zu spät ,außerdem isses hier etwas dunstig.
Gruß
Uli
- 1. Jun 2013, 16:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL Wetter Thread für den 01.06.2013
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10013
Kiel wolkig
Moin In Kiel isses wolkig 4/8-6/8 und es soll auch so bleiben, also abwarten,wie es kommt.Bis es hier richtig dunkel wird dauert es noch paar Stunden. Nachtrg 23 Uhr Nun ist es in Kiel auch zugezogen, schade,so bleib ich zu Haus und hoffe weiter,das die Sonne im Herbst und Winter auch noch so aktiv ...
- 12. Mai 2013, 18:59
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 41 Stunden alte Mondsichel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2821
- 1. Apr 2013, 19:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet Panstarrs vom 01. - 07.04.2013
- Antworten: 36
- Zugriffe: 14563
Parnstars über Kiel
Moin Da die Feld und Waldwege noch verreist sind, war ich heute nur kurz hier in Kiel Elmschenhagen schauen. Aber trotz Laternen und Streulicht konnte ich Parnstarrs unterhalb von Andromeda ,mit einem Fernglas ausfindig machen, war ein netter Anblick durchs Fernglas. Es soll ja die nächsten Tage hie...
- 27. Mär 2013, 08:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet Panstarrs vom 25. bis 28.03.2013
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5593
- 12. Mär 2013, 19:01
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet Panstarrs am 11.03.2013 und 12.03.2013
- Antworten: 34
- Zugriffe: 15375
- 7. Mär 2013, 19:50
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halo mit Zenitbogen über Neumünster am 7.3.2013
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2178