Die Suche ergab 11 Treffer

von Michael Kunze
4. Jan 2016, 21:24
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Wunderschöne Lenticularis Wolken in Bewegung
Antworten: 2
Zugriffe: 1046

Wunderschöne Lenticularis Wolken in Bewegung

Hallo!
Ich möchte Euch gerne ein Zeitraffervideo zeigen, welches ich letztes Jahr in Neuseeland aufnehmen konnte. Es zeigt wunderschöne Lentis im Wind und Bewegung.

https://vimeo.com/142075795

Grüße
Michael
http://www.sky-in-motion.de
von Michael Kunze
14. Okt 2015, 16:54
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer
Antworten: 9
Zugriffe: 2709

Re: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Danke Claudia!
Ich habe das Thema auf dem Wendelstein oder der Zugspitze noch nicht ad acta gelegt. Leider passt es zeitlich immer nicht so!

LG und Dank
Michael
von Michael Kunze
13. Okt 2015, 20:46
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer
Antworten: 9
Zugriffe: 2709

Re: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Hallo Claudia,

vielen Dank. Mich freut es sehr und ich zeige es gerne. Gigantisch ist von einer Wetterexpertin ein Ritterschlag ;-)

Viele liebe Grüße
Michael
von Michael Kunze
13. Okt 2015, 13:11
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer
Antworten: 9
Zugriffe: 2709

Re: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Hallo Elmar, Hallo Torsten!

Danke Euch. Klar, ich freue mich das es Euch gefällt :D

Es war in der Tat beeindruckend. Es war echt interessant wie sich das alles mit der Zeit entwickelt hat.

LG
Michael
von Michael Kunze
12. Okt 2015, 11:02
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer
Antworten: 9
Zugriffe: 2709

UFO Wolken (Lenticularis) im schönen Zeitraffer

Hallo! Lange nichts mehr gepostet. Bin da eher der stille Mitleser. Heute möchte ich gerne mein kleines Zeitraffervideos von einigen Altocumulus Lenticularis Wolken zeigen, die wir in Neuseeland vor einigen Wochen gesehen haben. Ein beeindruckendes Erlebnis. https://vimeo.com/142075795 Viele Grüße M...
von Michael Kunze
9. Okt 2010, 18:52
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet P103 Hartley
Antworten: 16
Zugriffe: 7260

Hallo!

Ich konnte heute Nacht auch Komet 103P Hartley aufnehmen. Habe eine Nikon D70 mod. benutzt.

Grüße
Michael

Bild[/img]
von Michael Kunze
10. Jul 2010, 10:15
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 8. Juli: Ein heller Stern wird ausgeknipst!
Antworten: 23
Zugriffe: 10426

Hallo! wir am Örmterberg nahe Duisburg haben auch die Bedeckung beobachten können. Der Stern verschwand nach langsamen dunklerwerden. Mein Video findet Ihr unter: http://www.michaelkunze.de/astronomie.php?ID=1&CALL_SITE=planetensystem_asteroid_roma.php&CALL_FOL=astronomie Es war ein tolles E...
von Michael Kunze
21. Jun 2010, 21:35
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 20100621 McNAUGHT (C/2009 R1)
Antworten: 4
Zugriffe: 1833

Hallo,

ich konnte am 17.06. McNaught sehen, NLC´s gab es leider keine.

Bild

Grüße
Michael
www.michaelkunze.de
von Michael Kunze
4. Apr 2010, 18:18
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Lichtsäulen an Laternen im Frühling?!?!?
Antworten: 3
Zugriffe: 847

Hallo! Danke für die Rückmeldung. Bei den Lichtsäulen war ich mir auch recht sicher. Mich wunderte nur die Jahreszeit, weil ich bisher dies für kalte Winter im Kopf hatte. Aber klar, in den Höhen ist es um einiges Kälter. Es war auf jeden Fall ein toller Anblick. Weitere Fotos habe ich nicht gemacht...
von Michael Kunze
4. Apr 2010, 18:16
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: was bestimmt "Bläue" des Himmels?
Antworten: 12
Zugriffe: 3204

Hallo, am gleichen Tag viel es mir auch besonders am Niederrhein auf. Ich dachte mir ebenfalls wie schön blau der Himmel ist. Hier am Niederrhein ist dies nie so blau, wie ich es an dem Abend sah. http://kunzemoers.dyndns.org/meteoros/002.jpg Auch Venus konnte ich schon oft mit bloßem Auge am Taghim...
von Michael Kunze
30. Mär 2010, 21:04
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Lichtsäulen an Laternen im Frühling?!?!?
Antworten: 3
Zugriffe: 847

Lichtsäulen an Laternen im Frühling?!?!?

Hallo! Ich habe gestern Abend eine nette Beobachtung gemacht. Wollte eigentlich Saturn fotografieren. Es zogen aber recht hohe Nebelfelder? oder dünne Hochwolken durch. Plötzlich sah ich an mehreren Stellen am Himmel senkrechte hellrötlich leuchtende Streifen, wie Lichtsäulen. Diese waren nur von ku...