Den von 7:15 hab ich auch gesehen.Der dritte "Grüne", der mir in meinem Leben begegnet ist
Frank und Peter, vielleicht könntet Ihr Eure Beobachtung noch bei imo.net melden, es gibt derzeit vier Einträge zu diesem Ereignis. https://fireballs.imo.net/members/imo_v ... /2019/6172
Interessant!
Ich habe noch ähnliche Aufzeichnungen von ca. 1990 bis 1992, ich habe dabei möglichst täglich die Sonne gezeichnet und die Fleckenzahl bestimmt. Muß mal überlegen, wo ich den Ordner mit diesen Unterlagen verstaut habe.
Das Donnern kann irgendwas gewesen sein. Da müßte man schon mehr Bestätigungen dafür haben. :shock: Habe den Boliden auch gesehen, von Leipzig Althen von etwa Ost nach WSW. Ich fand ihn aber nicht schnell, eher gemütlich, die Leuchtdauer muß irgendwas um die 10 Sekunden betragen haben, da meine Frau...
Ja, meinte ich :) Was "sehr hell" ist, darüber könnte man beratschlagen. Ich kann nur von meinen eigenen Beobachtungen und einer Beobachtung eines Bekannten ausgehen und dabei waren die jeweiligen Meteore zwar Feuerkugeln per Definition, aber keineswegs übermäßig hell, sondern um -4..-6mag...
Ja, das ist mir schon alles klar, aber dieses Geräusch wie Splitt oder Sand klingt doch m.E. sehr nach Meteorschall, elektrophonem Meterorschall oder wie auch immer die "offizielle" Bezeichnung dafür nun ist, zumindest nach meiner Erfahrung, und ich hatte schon mehrmals das Glück solcher W...