Die Suche ergab 75 Treffer
- 26. Jun 2020, 19:13
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-20/21
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2177
Re: NLC 2020-06-20/21
Hey Thorsten, Danke für die netten Worte. Bezüglich der Schärfe und Bearbeitung von NLC habe ich ehrlich gesagt trotz jahrelanger Erfahrung immer noch kein einheitliches Vorgehen und entscheide mich (und zweifle hinterher) immer wieder neu. Mal sind überschärfte Strukturen gut, mal ganz natürliches ...
- 26. Jun 2020, 17:58
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-20/21
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2177
Re: NLC 2020-06-20/21
Hallo Leutens, als Nachtrag zu einem zwar nicht besonders hellen aber dennoch auch nicht uninteressanten Display vom 20.06.2020 dieser kurzer Zeitraffer: https://www.flickr.com/photos/189002235@N08/50044966901/in/dateposted-public/ Aufgenommen in Imsum bei Bremerhaven in der Zeit vor Mitternacht MES...
- 19. Jun 2020, 23:39
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-19/20
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3034
Re: NLC 2020-06-19/20
Hallo zusammen,
leider nur hinter Wolken aber dafür beachtlich in der horiz. Ausdehnung. Bremerhaven 22:11 UTC
https://www.flickr.com/photos/189002235 ... ed-public/
LG,
Maciej
leider nur hinter Wolken aber dafür beachtlich in der horiz. Ausdehnung. Bremerhaven 22:11 UTC
https://www.flickr.com/photos/189002235 ... ed-public/
LG,
Maciej
- 18. Jun 2020, 07:48
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 9295
Re: NLC 2020-06-16/17
Hallo Claudia, Dankeschön :-) Das Schöne bei NLC-Fotografie ist, dass alles schnell aufgebaut und eingestellt ist und man genug Zeit zum Hinschauen hat - das ist bei Astrofotografie oft ganz anders, haha... Die Südwinde in der Mesosphäre machten es diesmal auch zu einem ganz besonders plastischen Er...
- 17. Jun 2020, 21:33
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 9295
Re: NLC 2020-06-16/17
Hallo zusammen, wow, unglaublich viele, schöne Bilder hier - super, dass so Viele Glück mit dem Wetter hatten. Für mich war es auch irgendwie ein bisschen Entschädigung fürs letzte Jahr: als hier der Himmel vor lauter NLC erblühte war ich auf Reisen in Chile (was ja auch nicht verkehrt war). Hier no...
- 17. Jun 2020, 10:36
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 9295
Re: NLC 2020-06-16/17
Hallo zusammen, hier noch ein Zeitraffer der gestrigen Leuchtenden Nachtwolken in der Zeit von 21:03-21:53 UTC. Es sind insgesamt 602 Bilder (alle 5 sec), aufgenommen mit der EOS RA und 16-35 f/2.8 Objektiv. Der kleine Versprung entstand durch eine Fokusprüfung :-) https://www.flickr.com/photos/1890...
- 16. Jun 2020, 22:43
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 9295
Re: NLC 2020-06-16/17
Hallo,
8mm-Fisheye- Aufnahme UTC 21:25 in Bremerhaven. Zu diesem Zeitpunkt ragten die NLC immer noch überm Zenit hinaus....
Viele Grüße,
Maciej
8mm-Fisheye- Aufnahme UTC 21:25 in Bremerhaven. Zu diesem Zeitpunkt ragten die NLC immer noch überm Zenit hinaus....
Viele Grüße,
Maciej
- 21. Jan 2016, 15:08
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2016-01-21: unglaubliche Eisnebelhalos in Bremerhaven!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3870
Re: Aktuell unglaubliche Eisnebelhalos in Bremerhaven!
Hallo, dank Michaels WhatsApp-Hinweises habe ich heute mal den Himmel etwas mehr im Blick behalten und wurde ebenfalls mit sehr hübschen Eisnebelhalos belohnt. Spektakulär war wirklich die gleißende Helligkeit der Erscheinung: http://astromaciek.de/Astrobilder/Lichterscheinungen/Halo%20ueber%20Breme...
- 18. Mär 2015, 17:32
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
- Antworten: 239
- Zugriffe: 80956
Re: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
Hallo zusammen und Glückwunsch an alle für die zahlreichen Sichtungen :-) Auf unserer SoFi Reise konnten auch wir die Show in Torshaven trotz der relativ starken Bewölkung genießen, hier auf die Schnelle drei Fotos... Es war bisher das stärkste Ereignis,das ich je beobachten konnte, eine Korona jagt...
- 28. Feb 2014, 00:21
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
- Antworten: 229
- Zugriffe: 74435
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Ich kriege ne Krise
Wohnort: unter den Wolken....

- 2. Okt 2013, 20:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Sichtugen 2./3.10 nach Filamenteruption 30.09.
- Antworten: 149
- Zugriffe: 57387
Re: Polarlicht-Watch für 2./3.10.13 nach Filamenteruption 30
Hallo nochmal,
es waren wohl nur ein paar schwache Beamer aber vielleicht kommt ja noch was... Viele Erfolg!
es waren wohl nur ein paar schwache Beamer aber vielleicht kommt ja noch was... Viele Erfolg!
- 2. Okt 2013, 20:08
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Sichtugen 2./3.10 nach Filamenteruption 30.09.
- Antworten: 149
- Zugriffe: 57387
Re: Polarlicht-Watch für 2./3.10.13 nach Filamenteruption 30
Hallo,
habe gerade einen Anruf von Michael Theusner bekommen. Aktuell fotografisches PL in Köhlen bei Bremerhaven...
habe gerade einen Anruf von Michael Theusner bekommen. Aktuell fotografisches PL in Köhlen bei Bremerhaven...
- 17. Jul 2013, 23:53
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2013-07-17/18
- Antworten: 74
- Zugriffe: 18208
Re: NLC 2013-07-17/18
Hallo,
hier noch ein Bild aus Bremerhaven, es ist ein Pano aus vier Bildern.

Viele Grüße,
Maciek
hier noch ein Bild aus Bremerhaven, es ist ein Pano aus vier Bildern.

Viele Grüße,
Maciek
- 6. Apr 2013, 14:22
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet Panstarrs vom 01. - 07.04.2013
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9631
- 15. Nov 2012, 21:22
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Fast Vollmond
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1336
- 8. Nov 2012, 17:22
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Fast Vollmond
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1336
Fast Vollmond
Hallo Leute, auch wenn solche Beiträge hier eher selten und nicht von Hauptinteresse sind, möchte ich Euch ein Mondmosaik vom 26.10.12 zeigen. Vielleicht hat der Eine oder Andere Spaß an diesem "Spaziergang"... :-) Achtung, die Datei ist groß und ein Monitor ab 22" wäre schon von Vort...
- 11. Okt 2012, 20:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 5.10.12 - B7.5 Filamenteruption mit PL am 08.10.12
- Antworten: 83
- Zugriffe: 18057
Dann nochmal hier, an der richtigen Stelle :-) Hallo zusammen, als Nachtrag auch von mir ein kleiner Zeitraffer vom letzten PL, aufgenommen in Imsum bei Bremerhaven. Trotz der Lichtverschmutzung waren teilweise die roten Beamer aber vor allen Dingen die grünen Bögen deutlich visuell warnehmbar. http...
- 11. Okt 2012, 15:03
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Sichtungen - 01.10.2012
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12532
- 11. Okt 2012, 09:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Sichtungen - 01.10.2012
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12532
Hallo zusammen, als Nachtrag auch von mir ein kleiner Zeitraffer vom letzten PL, aufgenommen in Imsum bei Bremerhaven. Trotz der Lichtverschmutzung waren teilweise die roten Beamer aber vor allen Dingen die grünen Bögen deutlich visuell warnehmbar. http://astromaciek.de/Astrobilder/Polarlicht/2012/P...
- 12. Aug 2012, 18:24
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 11./12.8.2012
- Antworten: 51
- Zugriffe: 11514
Hallo zusammen, dann werfe ich auch mein Bild dazu.... Es ist der selbe Peseid, der hier auf den meisten Bildern auftaucht, das Bild entstand gegen 01:32 MESZ Uhr. Die Milchtrasse ist ein Summenbild aus 39 Bildern... http://astromaciek.de/Astrobilder/Meteore/Perseid-Summenbild_Endversion_klein.jpg V...