Die Suche ergab 2454 Treffer
- 1. Dez 2023, 08:27
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
- Antworten: 82
- Zugriffe: 60192
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
Hi Lutz! Schau Dir mal auf Youtube das letzte Video von Tamita Skov an https://www.youtube.com/watch?v=qiHtkXfZnQo Da zeigt sie die Richtungen der CMEs und man kann sich gut vorstellen. dass die Geschwindigkeiten in den Seitenbereichen etwas anders sind. Von den Timings heute nach und ggf. demnächst...
- 30. Nov 2023, 19:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
- Antworten: 82
- Zugriffe: 60192
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
Moin Lutz!
Genau darauf und das aktuelle ENLIL hatte ich mich bezogen. 20 UT für die ersten vereinigten CME ist ja sogar noch knapp möglich.
Wann der M9er dann kommt...?
Gruß!
Ulrich
Genau darauf und das aktuelle ENLIL hatte ich mich bezogen. 20 UT für die ersten vereinigten CME ist ja sogar noch knapp möglich.
Wann der M9er dann kommt...?
Gruß!
Ulrich
- 30. Nov 2023, 07:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
- Antworten: 82
- Zugriffe: 60192
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
Hallo Michael! Alle Vorhersagen, die ich gesehen und gelesen habe (SWPC, WSA-ENLIL, spaceweather.com), gehen vom 1.12. für den Tag der Ankunft des CME aus. Ich erinnere mich irgendwie an vergangene Ereignisse, wo auch mehr als 1 CME unterwegs waren. Dabei haben häufig die langsamen "vorne den W...
- 29. Nov 2023, 07:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
- Antworten: 82
- Zugriffe: 60192
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2023
Moin! Da es nunmehr 4 CME's sind, die auf dem Weg zwischen Sonne und Erde rumlaufen, wird die Vorhersage nicht einfach. Es dürfte ziemlich sicher zu einem gegenseitigen Stören der CME's kommen, was landläufig als Kannibalen-CME bezeichnet wird. Hierbei kann es sowohl zu einer Verstärkung, als auch z...
- 26. Nov 2023, 12:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2023-11-25/26: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9946
Re: 2023-11-25/26: Polarlichtsichtungen
Moin! Nachdem schon gestern Nachmittag fast klar war, dass es Polarlicht geben würde, war nur ein privater Termin noch zu absolvieren, bevor auch beobachtet werden konnte. Dies verhinderte zwar die Sichtung des 1.Substurms, aber von 20:00 bis 21:28 Uhr MEZ konnte ich in Handeloh in der Außensternwar...
- 5. Nov 2023, 18:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-11-05/06
- Antworten: 113
- Zugriffe: 33560
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Moin! Da ist er wieder, der Moment wie am 21.10.2001... Blick zum Himmel! Rote Wolkenränder! Blutrot! Ich gebe für 18:15 bis 18:20 MEZ ein HELL auf der Beobachtungsskala hier aus der Nordheide! Höhe gut bis zum Zenit. Leider keine Strukturen, aber ein irres Polarlicht. Da kommt sicher noch mehr, hof...
- 25. Sep 2023, 10:28
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-09-24/25
- Antworten: 78
- Zugriffe: 21634
Re: Polarlicht 2023-09-24/25
Moin! Hier dann auch noch kurz meine Beobachtung. Ich hatte zwar das Handy gegen 22 MESZ gehört, aber irgendwie kein PL in der Erwartung, also nicht mehr draufgeschaut. Dann war ich wohl doch nach 1 Uhr wach und hab mal kurz geschaut, ob ich was verpasse...oh je, verpasst war untertrieben, aber okay...
- 24. Apr 2023, 10:02
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-04-23/24
- Antworten: 108
- Zugriffe: 23348
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Moin! Hier kommt dann noch meine Meldung der Episode 2 aus vergangener Nacht. Nachdem die Wolken- und Regenfront durchgezogen war, wurde es wieder klar und bei Bz-Werten von unter -30nT bin ich nochmals raus. Die ersten Aufnahmen vor der Haustür zeigten schon violettes PL. Also nochmals zu einem etw...
- 23. Apr 2023, 22:30
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-04-23/24
- Antworten: 108
- Zugriffe: 23348
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Moin! Hier dann noch mein kurzer Bericht aus der Nordheide. Aufgrund der Wolkensituation hatte ich die Beobachtung schon abgeschrieben. Als ich aber kurz vor 22 MESZ noch Mond und Venus sah, bin ich nach Handeloh zur Sternwarte und habe ab 22 MESZ Aufnahmen gemacht. Von Süden zog noch ein passables ...
- 26. Feb 2023, 22:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-02-26/27
- Antworten: 81
- Zugriffe: 26763
Re: Polarlicht 26.02./27.02
Editiert/Präzisiert: 27.02.2023, 10:30 Uhr Moin! Ich geb noch ein schwach visuell aus Handeloh in der Nordheide zu Protokoll. Die deutlichere Phase hab ich leider verpasst, weil ich erst zur Sternwarte fahren musste. Hier noch nachträglich ein paar mehr Details. Über die App von Andy bin ich leider ...
- 29. Mär 2022, 04:30
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2022
- Antworten: 59
- Zugriffe: 34202
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2022
Nur kurz zur Info, es ist ein CME Doppel unterwegs; einer vom M4 Flare gefolgt von einem eines M1.
Das Ganze dürfte als Kannibalen CME hier ankommen. Die Frage, die keiner beantworten kann, ist der Kannibale konstruktiv oder destruktiv?
Gruß!
Ulrich
Das Ganze dürfte als Kannibalen CME hier ankommen. Die Frage, die keiner beantworten kann, ist der Kannibale konstruktiv oder destruktiv?
Gruß!
Ulrich
- 14. Mär 2022, 00:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2022-03-13/14: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 26321
Re: 2022-03-13/14: Polarlichtsichtungen
Moin! In Handeloh an der Sternwarte haben wir geduldig gewartet. Gegen 23:30 MEZ wurde der grüne Bogen erst fotografisch und dann schwach visuell sichtbar. Zwischen 0 und 1 MEZ dann eine tolle Show mit visuellem Bogen und Strahlen. Das Maximum war deutlich visuell. Ein großartiger Start in die Polar...
- 4. Nov 2021, 08:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2021
- Antworten: 75
- Zugriffe: 44586
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2021
Moin! Folgenden Beitrag habe ich gerade über die Liste meines Astrovereins gejagd, aber er hat auch hier seine Berechtigung. . . . Auch wenn das Wetter gerade eher katastrophal ist, tobt gerade ein starker geomagnetischer Sturm. Gestern Abend ist ein Gemisch mehrerer coronaler Massenauswürfe an der ...
- 30. Okt 2021, 19:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Erdgerichteter X1.0 LD Flare am 28.10.2021
- Antworten: 75
- Zugriffe: 72042
Re: Erdgerichteter X1.0 LD Flare am 28.10.2021
Moin!
Lange nicht hier gewesen.
Ich kündige mal den finalen Anstieg am ACE EPAM an.
Schockfront demnächst auch am DSCOVR.
Gruß!
Ulrich
Lange nicht hier gewesen.
Ich kündige mal den finalen Anstieg am ACE EPAM an.
Schockfront demnächst auch am DSCOVR.
Gruß!
Ulrich
- 23. Jul 2019, 21:16
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLCs 2019-07-23/24
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4962
Re: NLCs 2019-07-23/24
Hier auch sehr schwach, zerfallen auch zusehends.
Fotos lohnen noch nicht.
Fotos lohnen noch nicht.
- 23. Jul 2019, 21:05
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLCs 2019-07-23/24
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4962
Re: NLCs 2019-07-23/24
Ich glaube hier kommen jetzt auch NLC zum Vorschein. Es wird langsam dunkel auf 61N.
Display scheint wieder großflächig, beschränkt sich bislang auf den östlichen Teil des Himmels.
Gruß!
Ulrich
Display scheint wieder großflächig, beschränkt sich bislang auf den östlichen Teil des Himmels.
Gruß!
Ulrich
- 1. Feb 2019, 15:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2019-01-31/02-01
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14803
Re: Polarlicht 2019-01-31/02-01
Moin!
Endlich hat das alte 28/1,8er wieder Polarlicht gesehen.
Fotografisch zwischen 23 und 23:45 MEZ in Handeloh in der Nordheide.
Der grüne Bogen war phasenweise schwach visuell zu sehen.
Hier noch ein Link zu einer kleinen Animation bei Youtube.
https://youtu.be/kkDIhVsbA-g
Gruß!
Ulrich
Endlich hat das alte 28/1,8er wieder Polarlicht gesehen.
Fotografisch zwischen 23 und 23:45 MEZ in Handeloh in der Nordheide.
Der grüne Bogen war phasenweise schwach visuell zu sehen.
Hier noch ein Link zu einer kleinen Animation bei Youtube.
https://youtu.be/kkDIhVsbA-g
Gruß!
Ulrich
- 31. Jan 2019, 23:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2019-01-31/02-01
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14803
Re: Polarlicht 2019-01-31/02-01
Moin! Dann pack ich hier auch noch die Meldung rein. Handeloh in der Nordheide. Fotografisch grüner Bogen mit einzelnen Strahlen. Da Hamburg und Buchholz im Norden liegen, leider nicht wirklich visuell. Ggf. der Bogen schwach visuell. Nebenbei, ich hab mein altes Sigma 28/1,8er aus der Diafilmzeit w...
- 8. Okt 2018, 00:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Re: Polarlicht 7/8.10.2018
- Antworten: 40
- Zugriffe: 20064
Re: Re: Polarlicht 7/8.10.2018
Moin! Ich war zur Astrofoto-Session in der GvA-Hamburg Außensternwarte in Handeloh. Zu Beginn habe ich meine EOS450D aufs Stativ gepackt und jede Minute ein Bild machen gelassen (1600ISO, 12mm f/4). Anfangs lief noch die Automatik, später habe ich dann auf 15s eingestellt. Mehr geht nicht, weil im N...
- 25. Mai 2018, 04:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: [Sammelthread] Polarlicht-Vorwarnungen 2018
- Antworten: 114
- Zugriffe: 54302
Re: [Sammelthread] Polarlicht-Vorwarnungen 2018
Moin! Wir nähern uns stetig der Sommersonnenwende. Da sind die Auswirkungen der CHs meist geringer, als in vorherigen Umläufen, was man ja am aktuellen Beispiel gesehen hat. Ab August sollte es wieder günstiger werden, wobei große und starke CHs natürlich auch weiterhin für Norddeutschland interessa...