Moin,
ich konnte gestern von Kiel aus eine schöne Schnuppe beobachten. Die Sonne war erst eine halbe Stunde zuvor untergegangen und dementsprechend hell war es noch, der Schweif viel aber deutlich ins Auge.
Blickrichtung SSE müsste es gewesen sein.
LG Hans
Bolide 25.04.17 ca 21 uhr, Kiel
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 11. Sep 2015, 15:26
- Wohnort: Kiel
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Apr 2017, 12:46
Re: Bolide 25.04.17 ca 21 uhr, Kiel
Hallo Hans,
habe gestern (25.4.) Abend ebenfalls diese helle Feuerkugel gesichtet. Ort: Garbsen (bei Hannover), Zeit 21.04 MESZ (+- 1m), Bahn im SSO, von schräg links oben nach rechts unten, Endpunkt etwa bei Azimut 156°und Höhe 10°. Sonnentiefe nur -4.4°, also noch heller Dämmerungshimmel. Dauer etwa 1,5 sec, Länge der Bahnspur etwa 10°. Es ist möglich, dass ich nur den letzten Teil der Bahn gesehen habe. Helligkeitsangabe wg. der Dämmerung und ohne jedwedes Vergleichsobjekt schwierig, ich schätze ganz grob etwa -6 m bis -8 m. Hellerwerden gegen Ende, aber kein Zerplatzen. Farbe eventuell leicht gelblich-grünlich. Auf IMO fireballs gibt es inzwischen 9 Beobachtungsmeldungen zu dieser Feuerkugel.
Gruß, Volker
habe gestern (25.4.) Abend ebenfalls diese helle Feuerkugel gesichtet. Ort: Garbsen (bei Hannover), Zeit 21.04 MESZ (+- 1m), Bahn im SSO, von schräg links oben nach rechts unten, Endpunkt etwa bei Azimut 156°und Höhe 10°. Sonnentiefe nur -4.4°, also noch heller Dämmerungshimmel. Dauer etwa 1,5 sec, Länge der Bahnspur etwa 10°. Es ist möglich, dass ich nur den letzten Teil der Bahn gesehen habe. Helligkeitsangabe wg. der Dämmerung und ohne jedwedes Vergleichsobjekt schwierig, ich schätze ganz grob etwa -6 m bis -8 m. Hellerwerden gegen Ende, aber kein Zerplatzen. Farbe eventuell leicht gelblich-grünlich. Auf IMO fireballs gibt es inzwischen 9 Beobachtungsmeldungen zu dieser Feuerkugel.
Gruß, Volker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast