das Maximum der Geminiden wird am Montag, 14. Dezember 2015, gegen 19 Uhr MEZ erwartet. Zu dieser Zeit ist es bei uns bereits vollständig dunkel; der Radiant steht aber noch horizontnah, sodass die Chance besteht, einige "Earth Grazer" mit langer Leuchtspur zu sichten. Im Laufe des Abends steigt der Radiant bei zunächst nur langsam abnehmender Aktivität immer höher. Da der Mond nur 3 Tage nach Neumond zum einen früh untergeht und zum anderen auf Grund seiner geringen Phase ohnehin nicht stört, dürfen wir uns auf nahezu optimale Bedingungen einstellen.
Vielleicht nutzt die eine oder andere astronomische Vereinigung diese Chance und bietet zur familienfreundlichen Abendzeit eine gemeinsame öffentliche Beobachtung an?
Die Medien haben sich bereits auf die Geminiden gestürzt, wie eine entsprechende Suche bei Google zeigt.
Einen netten Beitrag aus der Schweiz möchte ich Euch nicht vorenthalten: http://www.zol.ch/bezirk-hinwil/baerets ... y/21992236

Mehr zu den Geminiden unter http://www.leoniden.net/geminiden.htm und http://www.leoniden.net/geminiden-archiv.htm .
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan