NLC 2022-07-11/12

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1524
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

NLC 2022-07-11/12

Beitrag von Laura Kranich » 11. Jul 2022, 20:56

Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5281
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2022-07-11/12

Beitrag von StefanK » 11. Jul 2022, 21:11

Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/



ChristophP
Beiträge: 50
Registriert: 8. Sep 2004, 04:44
Wohnort: Schwedeneck bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: NLC 2022-07-11/12

Beitrag von ChristophP » 12. Jul 2022, 18:41

StefanK hat mich gebeten, das auch hier hineinzusetzen; dem komme ich gerne nach.

Moin zusammen aus Schwedeneck,
Nach langer Zeit habe ich auch mal wieder was: Hab letzte Nacht mal einen Zeitraffer aufgenommen. Eigentlich wollte ich nur sehen, ob vielleicht doch ein paar NLCs durchkommen. Voilà, es ist auch ein wenig Polarlicht mit drauf. Wenn es nicht so tierisch hell gewesen wäre im Norden, hätte die automatische Belichtung noch etwas mehr draus gemacht. Man sieht schön den grünen Bogen und ein paar Beamer zischen auch noch durch. Und gelegentliche Anflüge von Nachtleuchtenden Wolken sind auch dabei.
Kamera LUMIX G110 mit Leica Objektiv bei 25mm f3,5 automatische Belichtung von 22:29 .. 04.02 MESZ
Gruß Christoph

Amateur Radio (DF9CY)
* Moonbounce
* Magic Band
Astrophotography

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5281
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2022-07-11/12

Beitrag von StefanK » 12. Jul 2022, 19:07

Super, danke!

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1485
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Rostock - Re: NLC 2022-07-11/12

Beitrag von OlafS » 13. Jul 2022, 17:46

Moin, siehe mit Polarlicht -nach- den NLC

viewtopic.php?f=1&p=238691#p238691

bzw. https://3sky.de/NLC/NLC2/2022/220711/nlc_220711.html

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Simon Herbst
Beiträge: 1534
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

PMC 2022-07-11/12(/13)

Beitrag von Simon Herbst » 21. Jul 2022, 10:03

Auch aus dieser Nacht gibt es faszinierendes Bildmaterial von der ISS. Für mein Dafürhalten handelt es sich hierbei um die bisher "beste" Serie dieser Saison. Allein in der farblichen Komposition ist das Gebotene eine Wucht, im wahrsten Sinne des Wortes nicht von dieser Welt (oder doch :wink: ?). Streng genommen müsste man die Serie sogar splitten und noch den anschließenden Tagesthread nutzen, da die Aufnahmen über die Datumsgrenze hinaus stattfanden. Da das aber nur für irdische Nachweise aus dem D-A-CH - Gebiet vorgesehen ist und daraus für 12/13 nun mal keine Nachweise vorliegen, nutze ich ausschließlich diesen Tagesthread.

Image courtesy of the Earth Science and Remote Sensing Unit, NASA Johnson Space Center

https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/p ... ame=188960
https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/p ... ame=188963 - https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/p ... ame=188971
https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/p ... ame=188975 - https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/p ... ame=188991


Bild
12.07.2022, 13:02:38 UT, https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/p ... ame=188960

Bild
12.07.2022, 13:03:26 UT, https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/p ... ame=188964

Bild
12.07.2022, 13:03:48 UT, https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/p ... ame=188969

Bild
12.07.2022, 14:30:08 UT, https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/p ... ame=188978

Bild
12.07.2022, 14:30:20 UT, https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/p ... ame=188982

Bild
12.07.2022, 14:30:36 UT, https://eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/p ... ame=188986

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 464
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: Lübbecke (52.32°N / 8.68°O, 71m - 319m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: PMC 2022-07-11/12(/13)

Beitrag von Jørgen K » 21. Jul 2022, 17:02

Simon Herbst hat geschrieben: 21. Jul 2022, 10:03 Auch aus dieser Nacht gibt es faszinierendes Bildmaterial von der ISS. Für mein Dafürhalten handelt es sich hierbei um die bisher "beste" Serie dieser Saison.

[...]
Umwerfendes Bildmaterial! Danke für's Teilen. :wow:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast