NLC 2022-07-23/24

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5283
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

NLC 2022-07-23/24

Beitrag von StefanK » 23. Jul 2022, 22:47

Hallo zusammen,

vorerst ausschließlich an den weit nach Norden vorgeschobenen Webcams auf Amrum, Föhr und in Flensburg sind aktuell NLCs sichtbar.
Auf der Flensburg-Cam tauchten sie bereits um 23 Uhr ganz schwach auf, wurden aber erst um 23:40 Uhr im Chat gemeldet:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 07/23/2300 ff.

Viele Grüße aus Oberursel,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/


Susanne Heusler
Beiträge: 32
Registriert: 7. Aug 2020, 15:16
Wohnort: Dreis-Brück, Vulkaneifel

Re: NLC 2022-07-23/24

Beitrag von Susanne Heusler » 24. Jul 2022, 04:41

Vulkaneifel nur photographisch zu sehen:
3:55 Uhr NNO vermutlich NLC, auf dem Photo im 2. Viertel:
P1100261-3.jpg
4.15 Uhr NNW:
P1100368-3.jpg
4.23 Uhr NNW:
P1100394-3.jpg
4.27 Uhr NNW:
P1100416-3.jpg
4.35 Uhr NNW:
P1100438-3.jpg
LG

Susanne

Benutzeravatar
Christel M
Beiträge: 18
Registriert: 6. Jul 2022, 04:56
Wohnort: Hohenfelde bei Kiel

Re: NLC 2022-07-23/24

Beitrag von Christel M » 24. Jul 2022, 07:54

In Hohenfelde bei Kiel gab es gegen 2:00 Uhr MESZ noch einmal eine gute Sicht auf NLCs
Dateianhänge
DSC_6476_edited.jpg
Grüße aus Hohenfelde bei Kiel
Christel

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1019
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: NLC 2022-07-23/24

Beitrag von Thorsten Gaulke » 24. Jul 2022, 08:23

Moin...

Um 1 Uhr 24 war ich zu Hause - Abendsektor negativ...

Um 2 Uhr 24 drückte die Blase das erste Mal... Nebenbei ein toller Anblick des aufgehenden abnehmenden Mondes...

Um 3 Uhr 24 jaulte die Tochter... Schneller Blick aus dem Badfenster... Da waren sie... Helligkeit H1, AZ 355 bis 40 Grad, Höhe zuerst 5-6 Grad, hinterher bis 10 Grad emporkletternd...

Bild von 03 Uhr 50 MESZ

Edit: kleines Video... https://youtu.be/Z_MFJQ2Sk-M
Dateianhänge
IMG_20220724_101804_(1200_x_1080_pixel).jpg
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
2024: N8 mit PL 10 | N8 mit NLC 0

Sabine
Beiträge: 48
Registriert: 23. Mai 2020, 18:30

Re: NLC 2022-07-23/24

Beitrag von Sabine » 24. Jul 2022, 12:04

46282 /NRW. Gegen 3.30 Uhr hing ein kleines Feld fotografisch im NO Schmodder fest, das jedoch höher stieg und Richtung NW wanderte und gegen 4.10 Uhr dann auch schwach visuell zu erfassen war.

Benutzeravatar
Brigitte Rauch
Beiträge: 388
Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
Kontaktdaten:

Re: NLC 2022-07-23/24

Beitrag von Brigitte Rauch » 24. Jul 2022, 13:26

Als ich kurz vor 3 Uhr auf den Balkon ging, konnte ich schwache NLC ausmachen.
Kamera stand parat und schnell ein paar Fotos gemacht.
02.53 Uhr, Richtung NNO, Helligkeit 1-2
NLC-24.Juli-.JPG
Schönen Sonntag
Brigitte

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1485
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Rostock - Re: NLC 2022-07-23/24

Beitrag von OlafS » 24. Jul 2022, 16:08

Hallo,

erst gegen 00:51 UT gab sich der Blick auf die NLC (ab und an / einigermaßen) frei.
Im NW-Sektor ging es bis min. 02:16 UT.

Bilderstrecke und alle Daten:

https://3sky.de/NLC/NLC2/2022/220723/nlc_220723.html

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Simon Herbst
Beiträge: 1534
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Re: NLC 2022-07-23/24

Beitrag von Simon Herbst » 24. Jul 2022, 17:34

Auch von mir noch 3 Aufnahmen meiner Observation aus dem Morgensektor vom Liebschützberg, die aufgrund der guten Werte am DSCOVR vorrangig auf fotografisches Polarlicht ausgerichtet war. Es hatte sich mal wieder stark abgekühlt am Morgen (~10°C) und die eigentlich sehr gute Transparenz wurde dann auch leider durch einen Windstille begünstigenden nicht weichen wollenden Dunstvorhang eingeschränkt. Die schön strukturierten NLCs traten an meinem Standort erstmals um 02:30 MESZ im Norden in Erscheinung, waren azimutal in der Folge recht ausladend (~335 - 40°), erreichten in Teilbereichen knapp eine Helligkeit von 2, erklommen eine Höhe von ~7° und waren auch noch bei Abbruch meiner Observation um 04:00 MESZ im NNW visuell gut zu erfassen. In Anbetracht des Saisonzeitpunkts war das Gebotene für mich eine mehr als positive Überraschung.

nlc_2022_07_24_0319_AKM.JPG
Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f3.2, 13s, ISO800, Canon DPP, 1000x666, Q:9/10
Liebschützberg, 03:19 MESZ, Sonnenstand: -13,6°

nlc_2022_07_24_0331_AKM.JPG
Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f3.2, 13s, ISO400, Canon DPP, 1000x666, Q:9/10
Liebschützberg, 03:31 MESZ, Sonnenstand: -12,7°

nlc_2022_07_24_0339_AKM.JPG
Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f3.2, 8s, ISO400, Canon DPP, 1000x666, Q:9/10
Liebschützberg, 03:39 MESZ, Sonnenstand: -12°
Zuletzt geändert von Simon Herbst am 25. Jul 2022, 14:07, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1102
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: NLC 2022-07-23/24

Beitrag von Jörg Kaufmann » 24. Jul 2022, 22:23

Wie Simon hatte ich auf Polarlicht gehofft und war um 02:00 MESZ an meinem Beobachtungsort.
Das PL entwickelte sich aber nicht wie erhofft. Somit bleibt „nur“ eine NLC-Sichtung aus dem Speicherkoog/Dithmarschen. Um 03:00 MESZ habe ich abgebrochen, obwohl die NLC gerade anfingen höher aus dem Dunst zu steigen und dadurch heller zu werden. Für PL war es einfach schon wieder zu hell.

Gruß
Jörg
02:08 MESZ NLC tief am Horizont
02:08 MESZ NLC tief am Horizont
02:30 MESZ
02:30 MESZ
02:54 MESZ mit störendem Cirrus
02:54 MESZ mit störendem Cirrus
Zuletzt geändert von Jörg Kaufmann am 25. Jul 2022, 05:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Bernd Rafflenbeul
Beiträge: 170
Registriert: 28. Aug 2019, 12:06
Wohnort: Hagen i.W.

Re: NLC 2022-07-23/24

Beitrag von Bernd Rafflenbeul » 25. Jul 2022, 05:27


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste