Riesige "Regenbögen" in der Sonnenatmosphäre entdeckt

Antworten
Informant

Riesige "Regenbögen" in der Sonnenatmosphäre entdeckt

Beitrag von Informant » 6. Jun 2002, 19:19

Albuquerque, 6. Juni (AFP) - US-Astronomen haben eine mögliche Erklärung für die regelmäßige Umkehrung des Magnetfelds der Sonne gefunden. Riesige, mit heißem Gas gefüllte Schleifen im Sonnensystem könnten dafür verantwortlich sein, dass sich das Magnetfeld des Fixsterns alle elf Jahre umdreht, erklärte Elena Benevolenskaja von der Universität Stanford am Mittwoch (Ortszeit) im US-Bundesstaat New Mexico. Wie Regenbögen verbänden die elektrisch aufgeladenen, rund 800.000 Kilometern langen Schleifen jeweils einen Magnetpol der Sonne mit einem so genannten Sonnenflecken der entgegengesetzten magnetischen Ladung.

Quelle: Aus Wetter-Zentrale Forum


Dieter Raith

Re: Riesige "Regenbögen" in der Sonnenatmosphäre entdeckt

Beitrag von Dieter Raith » 6. Jun 2002, 21:29

Bei Albuquerque meinen die aber bei den gasgefüllten Schleifen nicht die Gasballone die zu tausenden im Herbst den Himmel füllen ;-)
http://www.aibf.org/
Gruß Dieter

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast