Mars von heute Nacht und Deimos visuell

Antworten
Ulrich Rieth

Mars von heute Nacht und Deimos visuell

Beitrag von Ulrich Rieth » 26. Aug 2003, 02:00

Moin!

Eben habe ich mal wieder zugeschlagen und zusammen mit meinem Vereinskollegen Michael Schmidt ein paar nette Mars Avis in der Paul-Baumann-Sternwarte in Klein-Winternheim durch das 12 Zoll LX200 geschossen.
Die ersten Quick'n'Dirty Bearbeitungen hänge ich mal an.
Jeweils die 15% besten Frames aus 1500 frame langen Avis addiert und kontrastverstärk sowie geschärft.


Das Highlight des Abends/Morgens kam aber erst nach Ende der Aufnahmen. Visuell hatten wir einen deutlich innerhalb des "Mars-Hofes" sichtbaren 10mag Stern bemerkt. Laut Guide sollte auf der Linie zwischen diesem Sterns und Mars, der Marsmond Deimos mit seinen 11.4mag zu finden sein. Also wurde Mars völlig aus dem Gesichtsfeld herausgefahren und...blink...blink...blink...da war er, Deimos. Die Sichtung konnte von 3 Beobachtern jeweils unabhängig bestätigt werden. Sowas konnte man dann als Abschluss einer relativ ruhigen Mars-Session bei klasse Seeing und super Transparenz (GG +5.7mag) stehen lassen.
Ok, zum absoluten Abschluss musste die Transparenz natürlich noch für großflächige Objekte genutzt werden, aber nach dem Blick auf die HII Regionen von M33 und auf die feine Spindel von NGC891 war dann endgültig Schluss.
Weiterhin klaren Himmel!

Ulrich

Jan Hattenbach

Re: Mars von heute Nacht und Deimos visuell

Beitrag von Jan Hattenbach » 26. Aug 2003, 11:32

Hallo Ulrich,

gibts im Netz Vorhersagen ueber die Positionen der Marsmonde? Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich heute Nacht das wohl beste Marsbild meiner Karriere hatte :-)

Gruss,

Jan

Wolfgang Dzieran

Re: Mars von heute Nacht und Deimos visuell

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 26. Aug 2003, 11:57

Hallo Jan,

> gibts im Netz Vorhersagen ueber die Positionen der Marsmonde?

Mir fällt im Moment nur das neueste Heft von "interstellarum" ein, das aber leider nicht online zur Verfügung steht, dort sind ein paar Daten genannt.

Gruß

Wolfgang

P.S.: auch ich war gestern abend "auf dem Acker" und von der Nacht einfach nur begeistert. Die Milchstraße war fast über den ganzen Himmel zu sehen, den Schützen hatte ich noch nie so gut und vollständig im Blick wie gestern. Als Mars einigermaßen gute Horizonthöhe erreichte mußte ich leider einpacken, denn noch muß ich mir meine Brötchen selbst verdienen....

Peter Wloch

Re: Mars Deimos und Phobos, alle drei in aktueller Konstella

Beitrag von Peter Wloch » 26. Aug 2003, 13:00

Hallo Jan,

versuch mal den Solar Sky Simulator:

http://space.jpl.nasa.gov/

Gewuenschte Uhrzeit angeben,
Dann eingeben "Deimos" und as seen from the "Earth"
und dann ankreuzen
I want a field of view of "10" degree

Dann bekommst Du den gewuenschten Blick,
Mars Deimos und Phobos, alle drei in aktueller Konstellation.

Gruss
Peter


Peter Wloch

Re: vertippt, muss heissen 0.1degree *o.T.*

Beitrag von Peter Wloch » 26. Aug 2003, 13:40

Re: vertippt, muss heissen 0.1degree *o.T.*

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast