Purphy pennt *LINK*

Antworten
Eric

Purphy pennt *LINK*

Beitrag von Eric » 13. Sep 2003, 17:09

Hallo!

Am Sonntag einen 12" GSO Dobson bestellt, Donnerstag schon an meinen Händler (Gunnar/ 3rd planet)ausgeliefert und heute abgeholt. Hier ist klarer Himmel für's first light, pennt Purphy? Normal wären jetzt i.d. Regel erstmal 3 Monate Wolken angesagt!


Peter Wloch

Re: Zwoelf Richtige :)

Beitrag von Peter Wloch » 13. Sep 2003, 18:56

Hallo Eric,

das ist ja mein Traumteil.
Da bin ich ja gespannt wie da die Standards erscheinen wie M13 oder M33. Siehst Du den California? Wie kommt der Cirrus? Machst Du einen First Light Bericht und wie Dir das Geraet so liegt? Ist es zweiteilig?
Bin schon ganz gespannt :))

Hallo @Oswald,
danke fuer Deinen Glueckwunsch, aber ich habe den Artikel schon am 31.Mai geschrieben und habe leider kein Belegexemplar bis jetzt bekommen, aber vielleicht kanst Du mir eine Kopie machen?

Kommst Du auch aufs SAFT?

Gruesse Peter


Peter Broich

Re: Purphy pennt. Und nur 14 zusagen von 400 ... *LINK*

Beitrag von Peter Broich » 13. Sep 2003, 21:38

zugriffen auf das Gästebuch!!!!!!
Seid Ihr alle so eingespannt oder verhindert das sich nicht mehr Leute
devinitiv zum Treffen Eintragen?????????
Dieses Treffen ist einmalig! Zur Zeit hat die Darmstädter Gruppe schon einiges inverstiert um dieses Treffen zu einem wichtigen Event
in der Polarlichtzene zu machen!!!.
Sicher werden Fotos und Berichte in Weltweiten Foren und Rundschreiben
an andere (PLS-Kranke) gehen oder gepostet.
Auch die Wissendschaftlichen interessierten Leuten werden von diesem
(Event) sicher informiert sein und sich über die geringe Teilnahme
wundern wenn nicht mehr Forumsteilnehmer zum besagtem Treffen zumindest für ein paar Stunden erscheinem würden.

Ich hoffe das es zumindest für die zugesagten Teilnehmer ein unvergessenes und zur Wiederholung anregendes Treffen sein wird.

Ein über die mangelnde Teilnahme betrübter

pit03.


Oswald Dörwang

@ Peter Wloch

Beitrag von Oswald Dörwang » 14. Sep 2003, 08:11

Hallo Peter,

ich werde, den Bericht und die Bilder scannen und an Deine Mail Adresse senden. Ist diese noch aktuell?

Beim SAFT werde ich vorraussichtlich nur bei den Vorträgen dabei sein,
da ich am Abend höchstwahrscheinlich bei den Karlsruher Astronomen bin.

Grüsse
Oswald

: Hallo @Oswald,
: danke fuer Deinen Glueckwunsch, aber ich habe den Artikel schon am
: 31.Mai geschrieben und habe leider kein Belegexemplar bis jetzt
: bekommen, aber vielleicht kanst Du mir eine Kopie machen?

: Kommst Du auch aufs SAFT?

: Gruesse Peter


Peter Wloch

Re: Hi Oswald

Beitrag von Peter Wloch » 14. Sep 2003, 11:11

Hallo Oswald,

das ist eine gute Idee.
Vielen Dank fuer Deine Muehe!
Die email ist noch die gleiche...
Bei den Karlsruhern ist es wohl auch etwas waermer als auf dem Rechberg, dort hatte es letzten Sept. 1° gegen Mitternacht!
Also bis zum Nachmittag bei den Vortraegen...

Gruesse :)
Peter


Eric

Re: Purphy pennt. Und nur 14 zusagen von 400 ... *LINK*

Beitrag von Eric » 14. Sep 2003, 12:22

Hallo!

Enttäuscht bin ich nicht über die Teilnehmerzahl bis jetzt. Und die Teilnehemerliste sind ja fast die wichtigsten Forumleute eingetragen. Was will man da mehr? Ich persönlich freue mich jeden einzelnen mal kennenzulernen. Der harte Kern ist halt auch nicht so groß und die große Polarlichtzeit ist in Deutschland erstmal vorbei.
Auch wenn Darmstadt recht zentral in Deutschland gelegen ist, haben trotzdem besonders die Norddeutschen einen langen Anfahrtsweg. Bis Oktober ist noch viel Zeit, es werden bestimmt über 20 Teilnehmer. Wetten werden angenommen, einfach mir eine Mail schicken.

Gruß Eric


Eric

Kurzer Bericht zum 12" GSO first light *LINK*

Beitrag von Eric » 14. Sep 2003, 13:20

Hallo!

Die Optik ist richtig gut. Im Vergleich zu meinem 8" SC ein riesen Licht- und Auflösungsgewinn. Trotz fast vollem Mond habe ich mit Gunnar einige Deepsky Objekte gespechtelt: M13 superaufgelöst und viel heller, M57, M27 Hantel, M76 kl. Hantel, blauer Schneeball sind viel beeindruckender, alles heller, aufgelöster, schöner. Viel Licht ist halt nur durch noch mehr Licht zu ersetzen. Wegen dem Mond war der Kontrast bei manchen Objekten nicht gut, besonders bei M31, nur die Kernregion ersoff nicht im Licht. Da haben wir erst gar nicht den Cirrus probiert. Trotz f/5 zeigten die Sterne in den Baader Erfle (25 und 40mm) und in den Nagler (7, 12, 17mm) keine Koma. Im 8"SC und im C11, beide f/10 sind die Sterne in den Erfles im äußeren drittel des Gesichtsfeldes schon sehr langgezogen, im C11 extremer, warum auch immer.

Der Tubus ist nicht teilbar, daher auch ziemlich lang. Die Rockerbox ist auch sehr groß. Ohne Minivan geht da nix, der Tubus paßt nicht quer in den Kofferraum. Mein F(ehler)I(n)A(llen)T(eilen) Ulysse (Minivan) war ziemlich voll und die Rücksitze ausgebaut.

Die Rockerbox ist leider völlig unbrauchbar. Die verwendeten Spanplatten sind von schlechter Qualität. Beim Auspacken und Montieren der Rockerbox sah ich, daß die verwendeten Wälzlager sich schon in die Platten eingedrückt haben und rasten dann bei der Beobachtung ein.

Ich werden auf die Platten erstmal Resopal draufkleben, später gibt es eine schöne Rockerbox aus Multiplex.
Bei meinem Arbeitgeber kann ich die professionell herstellen.
Wer auch so eine Rockerbox haben möchte kann sich an mich wenden.

Leider hält beim Finder der Lack nicht gut, man kann den richtig abziehen. Die Tubuslackierung ich ordentlich, doch die Innenschwärzung ist wie bei allen Teleskopen mangelhaft. Das Schwarz wirkt unter Tageslicht eher grau und glänzt.

Auf das first light haben dann Gunnar und ich mit Sekt angestoßen, standesgemäß haben wir den Sekt aus den Drehpacks der Okulare getrunken :-). Die sind sogar geschmacksneutral, haben wir festgestellt.

Mein Fazit zum 12" GSO: Preis/Leistungsverhältnis O.K.. Tubus, Finder (8X50),9mm Plössl und 32mm Oku sind dabei, habe ich aber noch nicht getestet. Die Rockerbox ist im Originalzustand unbrauchbar. Die Laufflächen der Wälzlager müssen mit einem harten Schichtstoff (Resopal) belegt werden oder gleich eine neue Rockerbox basteln (lassen).

Ein ausführlicher Bericht (mit Bildern) folgt noch, wenn ich mal Zeit dazu habe. Das Gerät ist dann auch auf dem S.A.F.T. und beim Polarlichtreffen dabei.

Gruß Eric


kritiker

Tochter mit 6 Wochen hat halt Vorrang *LINK*

Beitrag von kritiker » 14. Sep 2003, 17:06

.... und wir sehen uns ja so wieder, Pit.

Klasse dass es hier "wichtige" und "unwichtige" gibt, klasse wie manche in diesem Forum auftreten, klasse was für Berichte und postings langsam hier auftauchen ......
Mike

mikestb

HE - was soll das ? ich bin nicht "kritiker" !!!?? *NM* *LIN

Beitrag von mikestb » 14. Sep 2003, 17:07

HE - was soll das ? ich bin nicht "kritiker" !!!?? *NM* *LINK*

Peter Broich

Re: Tochter mit 6 Wochen hat halt Vorrang

Beitrag von Peter Broich » 14. Sep 2003, 18:56

Hallo Mike.
Klar verstehe ich auch, genau wie Thorsten von der Insel, sowie alle
anderen die Beruflich wie Privat verhindert sind.

: .... und wir sehen uns ja so wieder, Pit.

Ja ich werde Dir dann vom Pl-treffen berichten;-)

: Klasse dass es hier "wichtige" und "unwichtige"
: gibt, klasse wie manche in diesem Forum auftreten,

Das hier wichtige und unwichtige gibt und wie Sie auftreten ist mir
einendlich egal. Ich zähle mich ehr zu den unwichtigen;-).
Das wollte Eric sicher nicht mit seinem Posting sagen!
Wir sind doch alle eine Familie der PLS-Kranken;-)

:Klasse was für Berichte und postings langsam hier auftauchen ......

Na gut etwas mehr über Polarlicht könnte schon dabei sein. Aber was
will man machen in dieser Brotlosen PL. zeit;-).
Soll dieses Forum in der versenkung versinken bis zum nächten Event.?

Gruß pit03.

P.S. Mike! Genieße die Zeit mit Deiner Tochter. Aber verwöhne Sie nicht all zu sehr;-)


Roland Harter

Würd ja gerne ....

Beitrag von Roland Harter » 14. Sep 2003, 19:50

... aber so wie es aussieht, muss ich Sa. / So. arbeiten (wie eigentlich immer, wenn's was interessantes gibt). Bliebe Freitag. Ob ich da komme, kann ich allerdings erst sagen, wenn ich weiss, ob ich Sa. Früh oder Spät rein muss. Bei Frühdienst würd ich mich ungern erst um Mitternacht oder später auf den Weg nach Hause machen.


Peter Wloch

Re: Kurzer Bericht zum 12" GSO first light

Beitrag von Peter Wloch » 14. Sep 2003, 21:22

Hallo Eric,

habe Deinen Bericht vom First Light mit Interesse gelesen.
Na, die Rockerbox wird ja bei Dir wohl in den richtigen Haenden sein:)
Warum ist der Tubus in einem Stueck? Hast Du da eine Antwort bekommen? Bei Intercon testen sie den auch gerade, auch aus einem Stueck. Dabei waere doch der teilbare Tubus recht praktisch fuer die Transportabilitaet. Aus einem Stueck ist es wohl nicht mehr im Golf zu transportieren. Wohl technische Schwierigkeiten...?
Jedenfalls bin ich gespannt, wie Dein Prachtrohr auf dem SAFT zum Durchschauen ist.

Bis bald...

Peter

Eric

Re: Tochter mit 6 Wochen hat halt Vorrang *LINK*

Beitrag von Eric » 14. Sep 2003, 21:30

Hi Mike und alle Wichtigen und Unwichtigen!

Das Wort "wichtig" war wohl etwas in der Wortwahl vergriffen, gemeint habe ich es nicht so, wie Du es auslegst. Bei mir darfst Du nicht so wie bei den Astronomie.de Foren es üblich ist, zwischen den Zeilen lesen und jedes Wort von mir auf die Goldwaage legen.

Ob Viel- oder Wenigschreiber,ich freue mich auf alle aus dem Forum. Aber die Leute aus der Gästeliste zählen halt zu den bekannteren Namen hier und einige sind schon seit Anfang an dabei. Natürlich vermisse ich noch viele und finde es schade, wenn sie nicht kommmen. Aber es gibt ja auch noch die Teleskoptreffen, da trifft man ja auch so einige.

Gruß Eric

: .... und wir sehen uns ja so wieder, Pit.

: Klasse dass es hier "wichtige" und "unwichtige"
: gibt, klasse wie manche in diesem Forum auftreten, klasse was
: für Berichte und postings langsam hier auftauchen ......
: Mike


Eric

Re: Kurzer Bericht zum 12" GSO first light *LINK*

Beitrag von Eric » 14. Sep 2003, 22:02

Hallo Peter!

Beim teilbaren Tubus mußte bei jedem neuen Zusammenbau die Optik justiert werden und die Wandstärke des Tubusbleches war zu dünn.
Da sind die noch am Basteln, aufgegeben haben die es noch nicht mit der Tubusteilung, evtl. kommt erst ein teilbarer 10".
Zum Glück bin ich Tischler, da ist das Rockerbox Tuning oder ein Neubau aus Multiplex kein Problem.

Gruß Eric

: Hallo Eric,

: habe Deinen Bericht vom First Light mit Interesse gelesen.
: Na, die Rockerbox wird ja bei Dir wohl in den richtigen Haenden
: sein:)
: Warum ist der Tubus in einem Stueck? Hast Du da eine Antwort
: bekommen? Bei Intercon testen sie den auch gerade, auch aus
: einem Stueck. Dabei waere doch der teilbare Tubus recht
: praktisch fuer die Transportabilitaet. Aus einem Stueck ist es
: wohl nicht mehr im Golf zu transportieren. Wohl technische
: Schwierigkeiten...?
: Jedenfalls bin ich gespannt, wie Dein Prachtrohr auf dem SAFT zum
: Durchschauen ist.

: Bis bald...

: Peter


lutz schenk

ts, ts, ts.... (+Treffen) *LINK*

Beitrag von lutz schenk » 15. Sep 2003, 00:27

kaum ist man mal ein paar tage in urlaub, gehts hier ja in ungewohnter weise rund...

Wichtig, unwichtig.... was soll das ?
Klar, es gibt hier vielleicht schon einige Poster mit mehr oder weniger erfahrung.

Lasst und einfach sachlich bleiben, und manchmal zu einem statement einfach gar nix posten (auch wenn's in den fingern juckt...)

Zu meiner entschuldigung das ich nicht in der teilnehmer-liste eingetragen bin, sind persönliche gründe, die nichts mit dem forum hier zu tun haben.

Ich möchte sehr gern an dem Treffen teilnehmen, kannn es aber im moment leider überhaupt nicht definitiv zusagen.

Wenn, dann werde ich relativ spontan dazustoßen, was ich mir sehr wünsche.

Je näher wir dem Termin rücken, sehe ich aber ganz gute Chancen, das es klappen kann.

Leider nicht genaueres von mir, sorry.

Gruß Lutz

mikestb

falschen Hals bekommen *LINK*

Beitrag von mikestb » 15. Sep 2003, 06:33

Hi Eric

OK, habe es in den falschen Hals bekommen .... auch sorry. Habe nur Angst, das wir hier in's WZ-Forum Niveau abrutschen und das wäre Schade.

Mike

PS: wiso steht da ein posting von mir mit falschem Namen ? "kritiker" ?


Eric

Re: falschen Hals bekommen *LINK*

Beitrag von Eric » 15. Sep 2003, 14:34

Hi Mike!

Ich bin halt nur ein einfacher Tischlergeselle :-).Das WZ Forum verfolge ich nicht, aber auch bei Astronomie.de im off Topic Forum wird jedes geschriebene Wort interpretiert und zwischen den Zeilen gelesen. Eine Zweiklassengesellschaft mit Wichtigen und Unwichtigen existiert für mich nicht. Von unwichtigen Leuten aus dem Forum habe und hätte auch nicht geschrieben, denn jeder der nur mitliest oder auch nur 1 Beitrag geschrieben hat, trägt auch zur Existenz dieses Forums bei.

Gruß Eric

: Hi Eric

: OK, habe es in den falschen Hals bekommen .... auch sorry. Habe nur
: Angst, das wir hier in's WZ-Forum Niveau abrutschen und das wäre
: Schade.

: Mike

: PS: wiso steht da ein posting von mir mit falschem Namen ?
: "kritiker" ?


Eric

Re: ts, ts, ts.... (+Treffen) *LINK*

Beitrag von Eric » 15. Sep 2003, 14:54

Hallo!

So geht es wohl vielen, aber es ist ja noch ein Monat bis dahin.
Die Gästebuchliste habe ich nur gemacht, damit auch die Teilnehmer einen Überblick bekommen, wer denn noch so nach Darmstadt zum Treffen kommt. Organisatorisch ist es halt auch ein Unterschied ob jetzt 20 oder 150 Teilnehmer da sind.
Entschuldigen muß sich da keiner, sehr schade ist es halt schon, wenn man verhindert oder der Weg etwas zu weit ist.

Gruß Eric

: Zu meiner entschuldigung das ich nicht in der teilnehmer-liste
: eingetragen bin, sind persönliche gründe, die nichts mit dem
: forum hier zu tun haben.

: Ich möchte sehr gern an dem Treffen teilnehmen, kannn es aber im
: moment leider überhaupt nicht definitiv zusagen.

: Wenn, dann werde ich relativ spontan dazustoßen, was ich mir sehr
: wünsche.

: Je näher wir dem Termin rücken, sehe ich aber ganz gute Chancen,
: das es klappen kann.

: Leider nicht genaueres von mir, sorry.

: Gruß Lutz


Eric

12" GSO: Tubuslänge genau 1,44m *NM*

Beitrag von Eric » 15. Sep 2003, 18:36

12" GSO: Tubuslänge genau 1,44m *NM*

Eric

Kleiner Hinweis: *NM* bedeutet jetzt "ohne Text" : *NM*

Beitrag von Eric » 16. Sep 2003, 15:20

Kleiner Hinweis: *NM* bedeutet jetzt "ohne Text" : *NM*

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast