[Halo] 2023-12-27/28 am Mond, u.a. mit HZK, hellem 22er und Pyramidale

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 253
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

[Halo] 2023-12-27/28 am Mond, u.a. mit HZK, hellem 22er und Pyramidale

Beitrag von Marcel Becker » 28. Dez 2023, 02:59

Hallo zusammen,

nachdem in der letzten Nacht hier in Kirchhain aufgrund tiefer Bewölkung kaum an Halos was nachzuweisen war, war es in dieser Nacht besser. Interessant fand ich hier die Abfolge: erst waren noch ein paar Plättchen- und Säulenkristalle vorhanden, später dann nur noch willkürlich ausgerichtete, wobei neben hexagonalen Eiskristallen wohl auch ein paar Pyramidale mitspielten. Somit hielt ich wieder vergebens Ausschau nach einem ZHB (wo ich nach wie vor kein Glück habe :( ). Immerhin war dann doch was Ansehnliches dabei:
Gegen 21:00 Uhr, Mondhöhe 37,6°: 22°-Ring, beide Nebenmonde (rechter nur schwach) und Horizontalkreis
Gegen 21:00 Uhr, Mondhöhe 37,6°: 22°-Ring, beide Nebenmonde (rechter nur schwach) und Horizontalkreis
Gegen 21:20 Uhr, Mondhöhe etwa 40,5°: 22°-Ring, ein wenig umschriebener Halo, HZK und rechter Nebenmond noch schwach vorhanden, 9°-Ring wird nachweisbar
Gegen 21:20 Uhr, Mondhöhe etwa 40,5°: 22°-Ring, ein wenig umschriebener Halo, HZK und rechter Nebenmond noch schwach vorhanden, 9°-Ring wird nachweisbar
Gegen 22:41, Mondhöhe circa 52,5°: heller homogener 22°-Ring und schwacher 9°-Ring
Gegen 22:41, Mondhöhe circa 52,5°: heller homogener 22°-Ring und schwacher 9°-Ring
Und wie es etwa visuell aussah
Und wie es etwa visuell aussah
Gegen 23:51 Uhr, Mondhöhe etwa 61,2°: 22°- und 9°-Ring, außen am 22°-Ring eventuell 23°- und 24°-Ring
Gegen 23:51 Uhr, Mondhöhe etwa 61,2°: 22°- und 9°-Ring, außen am 22°-Ring eventuell 23°- und 24°-Ring
Der 22°-Ring war die meiste Zeit über visuell sichtbar. Bis auf die Nebenmonde, welche sehr schwach visuell erkennbar waren, war sonst alles rein fotografisch nur nachweisbar. Bis auf das Einzelbild zur visuellen Darstellung sind alle anderen aus einer Bilderserie von 30 Bildern mit 5 Sekunden Belichtungszeit entstanden zusammen mit USM.
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel

Carl Herzog
Beiträge: 279
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

Re: [Halo] 2023-12-27/28 am Mond, u.a. mit HZK, hellem 22er und Pyramidale

Beitrag von Carl Herzog » 28. Dez 2023, 12:53

Hallo Marcel,

bei mir wars im Grunde identisch. Der Horizontalkreis war komischerweise anders als sonst nicht geschlossen, sondern hörte bei ca. 1/4 bis 1/3 der Laufweite auf. Das ging so über mehrere Stunden. Ansonsten nachweisbar waren noch der 46°-Ring (unten im B-R Bild zu sehen), sowie andeutungsweise die anderen Pyramidalen und der Parry. Es ware aber alles viel schwächer als in der Nacht davor.

Stack + USM
A-2023-12-27-21h04-Mond38G-USM.jpg

Stack + B-R + USM
B-2023-12-27-21h04-Mond38G-BR-USM.jpg

Viele Grüße, Carl

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 253
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: [Halo] 2023-12-27/28 am Mond, u.a. mit HZK, hellem 22er und Pyramidale

Beitrag von Marcel Becker » 28. Dez 2023, 17:05

Hallo Carl,

das mit dem Horizontalkreis ist mir auch aufgefallen. Hatte die Kamera auch mal in andere Richtungen ausgerichtet, aber keinen HZK-Teil entdecken können. Ich fand es auch interessant, dass ich keinen 46°-Ring nachweisen konnte, obwohl der 22er sehr gut ausgeprägt und teilweise auch hell war.
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste