ein paar nette bilder...

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Michael Heiß
Beiträge: 166
Registriert: 12. Jan 2004, 15:41
Wohnort: Greifswald

ein paar nette bilder...

Beitrag von Michael Heiß » 6. Feb 2004, 19:04

...konnte ich die letzten tage machen. nichts spannendes oder seltenes, aber immer wieder schön anzuschauen.

Bild

Bild

Bild

Gruß
Micha

Alexander Wünsche
Beiträge: 307
Registriert: 17. Jan 2004, 21:16
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Moment mal ...

Beitrag von Alexander Wünsche » 6. Feb 2004, 20:15

Hallo Micha,

also deine Bescheidenheit ehrt dich. Ich habe hier schon lange nicht mehr solch einen schönen Kranz gesehen. Kann sich ja glatt mit denen von Benjamin messen!

Viele Grüße
Alexander

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4262
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Alexander hat recht

Beitrag von Claudia Hinz » 6. Feb 2004, 20:18

Solche ausgeprägten hellen Kränze kann man schon als selten bezeichnen ... und dann gleich noch mit Halo dazu! Einfach toll!!!!

Schwärmende Grüße
Claudia

Benjamin Kühne
Beiträge: 129
Registriert: 9. Jan 2004, 13:58
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Super!

Beitrag von Benjamin Kühne » 7. Feb 2004, 10:51

Micha,

die Bilder sind total klasse. So einen ausgeprägten Kranz mit 22°Ring hab ich jedenfalls noch nicht gesehen - also doch was spannendes und seltenes ! :D Anscheinend waren etwa die Wolekn vorhanden und deine Kamera hat den gleichen Weißlichtabgleich gewählt, wie meine das bei den tollen Kranzerscheinungen vor 3 Jahren gemacht hat :lol: . Hier mal ein Vergleichsbild:

Bild

Gruß,
Benjamin

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1847
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Hermsdorf/Thür.
Kontaktdaten:

Auch gesehen!

Beitrag von Helga Schöps » 7. Feb 2004, 12:18

Hallo allerseits,
habe am Donnerstag (5.2.) ebenfalls so einen herrlichen Doppelkranz gesehen (gegen19.50 MEZ). Vielleicht hätte ja ein Fotoapparat noch mehr rausgeholt. Leider zogen die Wolken sehr schnell, so dass es nur von kurzer Dauer war. Trotzdem hatte ich es so schön noch nicht gesehen. Ein Halo war allerdings nicht dabei.
Schöne Aufnahmen Micha!
Grüße von Helga

Benutzeravatar
Michael Heiß
Beiträge: 166
Registriert: 12. Jan 2004, 15:41
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Michael Heiß » 7. Feb 2004, 14:24

Hallo,

ich halte erst seit anfang des jahres nach solchen erscheinungen ausschau, somit kann ich die seltenheit noch nicht so gut einschätzen. mondkränze und 22°ring konnte ich die letzten tage öfters sehen, aber nur kurz so schön wie auf den aufnahmen zu sehen.

gruß
micha

Benutzeravatar
Anita Raute
Beiträge: 92
Registriert: 19. Jan 2004, 19:57
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Anita Raute » 7. Feb 2004, 17:17

Hallo Micha

solche klasse Bilder solltet du uns wirklich nicht vorenthalten.
Weiter so!

viele Grüße
Anita

Benutzeravatar
Manfred Laudahn
Beiträge: 226
Registriert: 8. Feb 2004, 15:11
Wohnort: Roßhaupten
Kontaktdaten:

22°-Ring

Beitrag von Manfred Laudahn » 8. Feb 2004, 15:17

Die Kränze sind wirklich super.
Aber ich sehe keine Halos.
Wo finde ich die?

Manfred

Benjamin Kühne
Beiträge: 129
Registriert: 9. Jan 2004, 13:58
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Re: 22°-Ring

Beitrag von Benjamin Kühne » 8. Feb 2004, 15:20

Manfred Laudahn hat geschrieben:Die Kränze sind wirklich super.
Aber ich sehe keine Halos.
Wo finde ich die?

Manfred
Auf den letzten beiden Bildern ist ein 22° Halo zu sehen (beim unteren Bild direkt neben dem hellen "Stern")

Gruß,
Benjamin

Benutzeravatar
Manfred Laudahn
Beiträge: 226
Registriert: 8. Feb 2004, 15:11
Wohnort: Roßhaupten
Kontaktdaten:

Halo

Beitrag von Manfred Laudahn » 8. Feb 2004, 15:31

Danke, Benjamin.

Ich habe den Ring viel weiter weg erwartet.
Aber offensichtlich ist das Foto mit einem starken Weitwinkel gemacht.
Jetzt ist mir das klar.

Manfred

Michael Ellestad
Beiträge: 493
Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
Wohnort: Ohio USA
Kontaktdaten:

Nice optics combo

Beitrag von Michael Ellestad » 9. Feb 2004, 01:59

Micha,

Thats is cool getting two types of atmospheric optics for the price of one!! The corona photo is my favorite, I got a similar one last spring and there was a small cloud obscuring the sun and I also got the two in one which was the corona and faint crepuscular rays.


All of the best,
Michael

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste