Cirrus intortus

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Cirrus intortus

Beitrag von Reinhard Nitze » 29. Jan 2004, 19:30

Hallo!

Was hier wie ein Fussel oder wie eine Bildstörung aussieht, ist in Wirklichkeit ein Cirrus intortus. Die anderen Wolken sind Überreste eines sich auflösenden Altocumulus. Ich habe diese zufällig beim Observieren einer irisierenden Wolke entdeckt. Sie war schon eine Minute später wieder verschwunden... Aufnahmedatum: 23.12.03 gegen 14:30 Uhr.


Bild

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4262
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Kondensstreifen?

Beitrag von Claudia Hinz » 29. Jan 2004, 19:36

Hallo Reinhard,

ich könnte mir eher vorstellen, daß es ein von (den heute reichlich vorhandenen) Höhenwinden deformierter Kondesstreifen ist, denn an eine einzelne Indortus-Cirre kann ich nicht so recht glauben.

Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Beitrag von Reinhard Nitze » 29. Jan 2004, 19:54

Hallo Claudia!

Daran habe ich auch erst gedacht. Ein in der Nähe liegender Kondensstreifen löste sich jedoch ohne nennenswerte Deformierung unmittelbar hinter dem Flugzeug auf. Desweiteren konnte ich kein passendes Flugzeug entdecken. Aber selbst wenn es sich "nur" um einen Kondensstreifen handelt, die Verzerrung wäre außergewöhnlich groß.

Grüße, Reinhard

Benutzeravatar
andreas hermann
Beiträge: 106
Registriert: 30. Jan 2004, 18:49
Wohnort: Wienerwald, 48.1°N, 16.3°E, 43.32°cgml

Beitrag von andreas hermann » 30. Jan 2004, 19:16

da die Höhenströmung kaum derartige Scherungen aufweist, glaub ich bei diesem Bild auch nicht an den "deformierten Kondensstreifen"

lg, ah

Michael Ellestad
Beiträge: 493
Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
Wohnort: Ohio USA
Kontaktdaten:

Looks like the vortex from a aircraft wing

Beitrag von Michael Ellestad » 31. Jan 2004, 01:38

Reinhard,

By the way that looks that has to be a wing-tip vortex from an aircraft's wing. There are certain jets that will leave a contrail and when it dissipates the last visible part will be twin vorticies and sometimes one will be visible.

Best,
Michael

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste