NLC 2013-07-18/19

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

NLC 2013-07-18/19

Beitrag von Claudia Hinz » 19. Jul 2013, 04:42

Guten Morgen,

obwohl das Mini-NLC-Feld heut morgen kein visueller Oberknaller war, möchte ich es der Statistik wegen dennoch posten.

Ort: Neuhaus am Rennweg (Südthüringen)
Zeit: 0150-0210 UTC
Helligkeit: 1
Azimut: 20-30°
Höhe: 5° über sichtbaren Horizont (astronomischen muß ich mal noch versuchen, in diese Richtung auszumachen)

Bild

kontrastverstärkter Ausschnitt:
Bild

Viele Grüße
Claudia
Zuletzt geändert von Claudia Hinz am 19. Jul 2013, 08:21, insgesamt 2-mal geändert.

Rene Z
Beiträge: 112
Registriert: 7. Mai 2013, 20:23

Re: NLC 2013-07-18/19

Beitrag von Rene Z » 19. Jul 2013, 07:47

Herzlichen Glückwunsch Claudia.

Ich hätte nicht gedacht das dieses schwache Feld noch bei uns sichtbar ist, Super.Ich war gegen 23:30 MESZ in Schwarzenberg beobachten, leider ohne Erfolg.
Wollte zwar ab 03:00 uhr wieder raus, hab's aber verschlafen.

Viele Grüße.
Grüße, René.

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: NLC 2013-07-18/19

Beitrag von Claudia Hinz » 19. Jul 2013, 10:14

Naja, ich hätte ehrlich gesagt lieber so einen Knaller wie die Nacht zuvor gehabt, aber da war es bei uns in Schwarzenberg ja leider dicht.

LG CLaudia

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1620
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Re: NLC 2013-07-18/19

Beitrag von OlafS » 19. Jul 2013, 14:31

Claudia Hinz hat geschrieben:Guten Morgen,

obwohl das Mini-NLC-Feld heut morgen kein visueller Oberknaller war, möchte ich es der Statistik wegen dennoch posten.

...
Claudia, du weißt doch, jeder Fetzen zählt! :-)

Hier an der See ging mal "wieder" nichts. Auch wenn es nach der vorletzten Nacht evtl. wie Jammern auf hohem Niveau klingt...

Am Abend war es vielfach verzirrt und morgens total dicht mit tiefer Bewölkung.
Die Vorhersage hatte ich, wie so oft die Tage, anders im Kopf (?).
Na ja, für die Urlauber paßt es schon meistens. Generell muß gesagt werden, daß es "schön" ist, wenn auch der Wind sich etwas legen könnte...

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
Werner Krell
Beiträge: 555
Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
Wohnort: Odenwald 20 Km S DA

Re: NLC 2013-07-18/19

Beitrag von Werner Krell » 19. Jul 2013, 14:52

In so einem Fall denke ich mir, besser als nix. Von den letzten 14 Tagen stand ich mir davon an 12 Tage abends und morgens Löcher in den Bauch. Ergebnis, Nullkommanix. Also Glückwunsch zu dieser Sichtung :wink:
Gruß und bis später...

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: NLC 2013-07-18/19

Beitrag von Laura Kranich » 19. Jul 2013, 16:38

Hallo Claudia,
trotz fehlenden Oberknallers dennoch Glückwunsch zur erfolgreichen Beobachtung!
Hier gab es gegen 1 Uhr ne plötzliche Auslöse, ich vermute mal da hat sich vor der Kaltfront irgendeine Konvergenz gebildet. :?: Innerhalb von 10-15 Minuten war auf einmal alles dicht, vorher war noch ganz gute Sicht mit negativem Befund, es gab aber vor allem Richtung Nordosten einige störende Cirren.
Zum Glück scheinen die Rauchschwaden zumindest wieder verschwunden sein, die haben in der letzten Woche die Sicht ganz schön vermiest.
Aber so ist es eben mit Wetterbeobachtung man weiß nie, was man bekommt und man kann es sich nicht aussuchen. Ich weiß, ich hab gut reden.. :oops:
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2013-07-18/19

Beitrag von StefanK » 20. Jul 2013, 14:31

Hallo zusammen,

die bescheidene Karte dazu:

Bild


Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste