Vgl. https://spaceweathergallery2.com/indiv_ ... _id=223570
Während in der Einstellung nur von einem "Mystery Halo" die Rede ist, wurde er bei Spaceweather als 9er identifiziert:
https://www.spaceweather.com/archive.ph ... &year=2025
Ich sehe zusätzlich zum 9er einen schwachen 35er (der diffuse Bogen links vom 22er kommt mir jedenfalls nicht als eine Wolkenstruktur vor). Und der "22er" scheint von anderen pyramidalen Ringen (18, 23/24) begleitet bzw. verbreitert.
Elmar
PS: 17 Tage vorher hatte Thomas Klein in Texas ja auch schon einen mysteriösen kleinen Ring, den er aber als Artefakt seines Objektivs deklarierte. In der Tat fehlen in seinem Foto andere Pyramidale:
download/file.php?id=39716&mode=view
Man sollte daher die schon öfter beim Mond berichteten 9er vielleicht kritischer sehen bzw. testen, ob sie an nahen künstlichen Lichtquellen auch entstehen.
Pyramidalhalos Missouri 14.06.2025 [Links]
- Elmar Schmidt
- Beiträge: 2265
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste