Polarsichtsichtung 30.04.2022. ??

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Mansfeldt
Beiträge: 35
Registriert: 10. Okt 2018, 15:28

Polarsichtsichtung 30.04.2022. ??

Beitrag von Andreas Mansfeldt » 30. Apr 2022, 12:18

Hallo zusammen,
ich konnte heute morgen den 30.04.2022 ab 1:30 UTC diese Aufnahmen bei mir in Geesthacht machen, bin mir nicht sicher ob das Polarlicht ist.
N 53,44 E 10, 39, wenn es Polarlicht ist konnte ich es nur fotografisch nachweisen. f1,8, 13sek, ISO3200.
Dateianhänge
UTC 1:30
UTC 1:30
UTC 1:34
UTC 1:34
UTC 1:38
UTC 1:38
UTC 1:42
UTC 1:42
UTC 1:46
UTC 1:46
Zuletzt geändert von Andreas Mansfeldt am 1. Mai 2022, 07:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Martin Hahn
Beiträge: 324
Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
Wohnort: Dresden

Re: Polarsichtsichtung 30.04.2022. ??

Beitrag von Martin Hahn » 30. Apr 2022, 14:03

Hallo Andreas,
Das ist Polarlicht in der Bildmitte. Glückwunsch zur Sichtung!
Man erkennt gut die von unten durch Straßenlampen angeleuchtete Wolke und hinter der Wolkenkante das violett erscheinende PL.
Clear Skies!
Martin

Benutzeravatar
Andreas Mansfeldt
Beiträge: 35
Registriert: 10. Okt 2018, 15:28

Re: Polarsichtsichtung 30.04.2022. ??

Beitrag von Andreas Mansfeldt » 30. Apr 2022, 14:25

Hallo Martin,

danke für die Info, freu mich.

Benutzeravatar
Michael Theusner
Beiträge: 1423
Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
Kontaktdaten:

Re: Polarsichtsichtung 30.04.2022. ??

Beitrag von Michael Theusner » 30. Apr 2022, 17:32

Andreas Mansfeldt hat geschrieben: 30. Apr 2022, 14:25 Hallo Martin,

danke für die Info, freu mich.
Auch von mir Glückwunsch zur Sichtung! Sehr schön, das ist eindeutig.

Ich habe eine Frage zu deiner Uhrzeit: Um 2:45 UTC = 4:45 MESZ stand die Sonne nur noch 8 Grad unter dem Horizont und man hätte allenfalls noch die hellsten Sterne sehen können. Polarlicht schon gar nicht mehr. War das eventuell eine Stunde früher?

Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
Andreas Mansfeldt
Beiträge: 35
Registriert: 10. Okt 2018, 15:28

Re: Polarsichtsichtung 30.04.2022. ??

Beitrag von Andreas Mansfeldt » 30. Apr 2022, 18:12

Hallo,
laut meiner Kamera ist es jetzt 20:07 GMT+1, bei den Aufnahmen war die Uhrzeit 3:32, Ich lerne das noch.!!
Beim übertragen auf mein IPad war die Zeit dann 2:32, ich hoffe das hilft.

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1102
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: Polarsichtsichtung 30.04.2022. ??

Beitrag von Jörg Kaufmann » 1. Mai 2022, 00:43

Moin Andreas, lupenreine Sichtung! :D
Herzlichen Glückwunsch.

Ich war zur gleichen Zeit (01:10 UT bis 02:00 UT) auch draußen.
Leider hatte ich zu viele Wolken in den ersten 20° über Horizont. Es gab kaum eine Wolkenlücke.
Die aufziehende Morgendämmerung und die Nähe zum Windpark lässt bei mir keinen Nachweis von PL zu.

Viele Grüße
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Benutzeravatar
Andreas Mansfeldt
Beiträge: 35
Registriert: 10. Okt 2018, 15:28

Re: Polarsichtsichtung 30.04.2022. ??

Beitrag von Andreas Mansfeldt » 1. Mai 2022, 08:48

Moin Jörg,

ich bin gegen 3:00 MEZ aufgewacht, kurz aus dem Fenster geschaut und Sterne gesehen, Kamera geschnappt und los.
Kaun angekommen ging es auch schon los mit dem Polarlicht, echt mal Glück gehabt mit den Wolken und dem Polarlicht.

Danke für die Glückwünsche. !!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste