Hallo zusammen,
ich hatte zu früheren Zeitpunkten bereits Rückblicke auf die hellen Polarlichter im März 1989 (viewtopic.php?f=1&t=54614#p195790) und im Oktober 1989 (viewtopic.php?f=1&t=55139) hier im Forum gepostet. Ergänzend gibt es nun auch einem Beitrag zum dritten großen Polarlicht jenes Jahres am 17./18.11.1989, den Ihr unter http://www.polarlichter.info/19891117.htm findet. Zu diesem Event liegen mindestens 50 Beobachtungen vor, was in der damaligen Zeit einen einsamen Rekord darstellte.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
17./18.11.1989 - sehr helle Polarlichter über Mitteleuropa
Moderator: StefanK
- StefanK
- Beiträge: 5661
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
17./18.11.1989 - sehr helle Polarlichter über Mitteleuropa
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2966
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 17./18.11.1989 - sehr helle Polarlichter über Mitteleuropa
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Recherche und das Zusammentragen der Fakten.
Das muss damals toll gewesen sein. *träum*
Viele Grüße,
Andreas
vielen Dank für die Recherche und das Zusammentragen der Fakten.
Das muss damals toll gewesen sein. *träum*
Viele Grüße,
Andreas
- StefanK
- Beiträge: 5661
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: 17./18.11.1989 - sehr helle Polarlichter über Mitteleuropa
Hallo Andreas,
nach den Beschreibungen (Fotos, auch chemische, trügen da ja meist) waren die 3 hellen Polarlichter in 1989 mit denen vom 06.04.2000 oder 20.11.2003 durchaus vergleichbar. SuW hat sich damals - und dann auch in den ganzen 1990er-Jahren mit vielen Polarlicht-Artikeln wirklich verdient gemacht. Die haben die Leute schon motiviert, Fotos und Berichte einzusenden.
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
nach den Beschreibungen (Fotos, auch chemische, trügen da ja meist) waren die 3 hellen Polarlichter in 1989 mit denen vom 06.04.2000 oder 20.11.2003 durchaus vergleichbar. SuW hat sich damals - und dann auch in den ganzen 1990er-Jahren mit vielen Polarlicht-Artikeln wirklich verdient gemacht. Die haben die Leute schon motiviert, Fotos und Berichte einzusenden.
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste