Polarlicht 2023-09-05/06

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1102
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Polarlicht 2023-09-05/06

Beitrag von Jörg Kaufmann » 5. Sep 2023, 20:04

Aktuell fotografisches PL Westküste S-H
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Simon Herbst
Beiträge: 1534
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Re: Polarlicht 2023-09-05/06

Beitrag von Simon Herbst » 5. Sep 2023, 21:20

https://kap-arkona.panomax.com/peilturm ... z=100&tl=0 (PM Kap Arkona, Peilturm: 21:40 MESZ ff)
https://amrum.panomax.com/nebel?t=2023- ... &z=99&tl=0 / https://amrum.panomax.com/norddorf?t=20 ... &z=99&tl=0 (PM Amrum, Nebel & Norddorf: 22:00 MESZ ff)
https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (IAP KBORN, RUGN: 20:00 UT / 22:00 MESZ ff)
https://opendata.dwd.de/weather/webcam/Lindenberg-NNE/ / https://opendata.dwd.de/weather/webcam/ ... 0_full.jpg (DWD Falkenberg (Tauche): 20:00 UT / 22:00 MESZ, Achtung: verfällt: :!: )
Verdacht: https://www.foto-webcam.eu/webcam/ettel ... 09/05/2200 (FW Ettelsberg: 22:00 MESZ)

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1102
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: Polarlicht 2023-09-05/06

Beitrag von Jörg Kaufmann » 6. Sep 2023, 01:57

#85

Uhrzeit: 19:57 - 20:30 UTC
Helligkeit PL: fotografisch
Ort: Nordermeldorf 54,1 °
Kommentar: kleine rote strahlenförmige Bänder (RB)


19:58 UTC
19:58 UTC
20:19 UTC
20:19 UTC
20:27 UTC
20:27 UTC

Spaceweather.com vom 05.09.2023: "UNEXPECTED CME IMPACT: An unexpected CME hit Earth's magnetic field today (Sept. 5th @ 1529 UT). It was a minor impact but nevertheless capable of causing G1-class geomagnetic storms."



Moin zusammen.

Diese Meldung ließ mich auf die Werte am DSCOVR schauen und danach waren bald fotografische PL möglich. Am Beobachtungsplatz war ich noch mit den letzten Kamera-Einstellungen beschäftigt als plötzlich rote Strahlenbänder über das Display liefen. Diese erste kleine Aktivität dauerte nur wenige Minuten. Etwa 15 Minuten später gab es die nächste kleinere kurze Aktivität. Das war es dann auch schon. Seitdem läuft der Bz-Wert am DSCOVR beständig um die null nT herum. Ich war noch bis kurz nach 01:00 MESZ vor Ort. Schon wieder alles vorbei.

Viele Grüße
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Benutzeravatar
Henning Untiedt
Beiträge: 462
Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
Wohnort: 24321 Tröndel

Re: Polarlicht 2023-09-05/06

Beitrag von Henning Untiedt » 6. Sep 2023, 08:41

Moin Jörg.

Glückwunsch zur Sichtung. Zum richtigen Zeitpunkt draußen gewesen....

Gruß

Henning

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste