Aktivitätshinweis CH 20070129

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
wolfgang hamburg
Beiträge: 2462
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Aktivitätshinweis CH 20070129

Beitrag von wolfgang hamburg » 29. Jan 2007, 13:16

Moin moin,

ist zwar noch ein bissel hin, aber die Werte und das Wetter sehen z.Z. gut aus. Falls die anhalten, bestehen für den Norden durchaus PL-Chancen, auch wenn der Mond wohl stört.

Mfg wolfgang

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1430
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 29. Jan 2007, 16:49

Hi Wolfgang,

könnte nette MM-Ausschläge geben.
Allerdings 87% Mondphase und die Satelitenbilder der Bewölkung verheißen nichts Gutes...

Viele Grüße,

Lutz

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1485
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Schon K6 "15 bis 18 UTC" auf Rügen?

Beitrag von OlafS » 29. Jan 2007, 17:42

Moin,

beim IAP auf Rügen wird schon ein lokaler K-Wert von 6 gemeldet, Zeitraum 15-18 UTC. Dabei ist es noch gar nicht so spät??

http://www.ionosonde.iap-kborn.de/magnetic.htm

Hier ist es leicht zirrig, aber im Wesentlichen noch klar. Kein PL gesehen. Augen waren aber noch nicht adaptiert.

Gruß, Olaf (Rostock)
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1430
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 29. Jan 2007, 18:05

Hi Olaf,

klar der K-Wert gilt für den Standard-3h-Zeitraum.

Allerdings wurde dieser Wert erst durch den aktuellen Anstieg seit 17:30UT ausgelöst.

SAM zeigt hier auch K5. Aber alles noch moderat, der Anstieg bisher noch nicht impulsiv genug. Könnte mir aber im Laufe des Abends auch einen K6 vorstellen.

VG, Lutz

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1193
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Bin skeptisch

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 29. Jan 2007, 20:40

Hallo,

ich bin jedoch skeptisch, dass es heute wirklich reale Chancen auf PL gibt. Bei spaceweather gibt es zwar einen Alert, aber nur für Aurora-Watchers in "high latitude", aslo nur im "hohen Norden.

Auch das SIDC (von 17:55 MEZ, siehe hier als Zitat mal eingeblendet) hat mal wieder was von sich hören lassen:
#--------------------------------------------------------------------#
# FAST WARNING 'PRESTO' MESSAGE from the SIDC (RWC-Belgiu #
#--------------------------------------------------------------------#
Geomagnetic activity reached moderate storm level with a Kp index of 6.
Local K measurements provided by different stations show minor to
moderate storm conditions with values between 4 and 6. </br> ACE
measurements show that the Earth is now entering the high speed stream
from the southern coronal hole, with solar wind speed of 600 km/s and a
negative Bz component.

#--------------------------------------------------------------------#
# Solar Influences Data analysis Center - RWC Belgium #
# Royal Observatory of Belgium #
# Fax : 32 (0) 2 373 0 224 #
# Tel.: 32 (0) 2 373 0 491 #
# #
# For more information, see http://www.sidc.be. Please do not reply #
# directly to this message, but send comments and suggestions to #
# 'sidctech@oma.be'. If you are unable to use that address, use #
# 'rvdlinden@spd.aas.org' instead. #
#--------------------------------------------------------------------#
aber andererseits ist seit zwei Stunden der Bz-Wert kaum noch negativ (also südlich), auch fällt die Dichte immer weiter ab, ich fürchte da kommt nichts mehr (vergl.: http://www.sec.noaa.gov/ace/MAG_SWEPAM_6h.html)

Dafür spricht jedoch, dass es inzwischen wieder vollständig bewölkt ist, nicht einmal der helle Mond kommt gegen die Wolken an :-)

Clear Skies!

Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Benutzeravatar
Peter Broich
Beiträge: 421
Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Broich » 29. Jan 2007, 21:25

Nabend Leute.

Zumindest ist auf der Cam von Kiruna was zu sehen!

http://www.irf.se/allsky/LAST.JPG?time=1170105731235

Gruß pit03 (Peter Broich).

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste