Die Suche ergab 65 Treffer

von Erich Keller
9. Nov 2012, 07:53
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Fast Vollmond
Antworten: 7
Zugriffe: 1975

Hallo,

solche Bilder versüßen die trüben Tage - toll und danke!
Fast unglaublich, was durch die Digitaltechnik möglich geworden ist.
Wieviele Stunden stecken dahinter?

Viele Grüße
Erich
von Erich Keller
23. Jul 2012, 17:40
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: SAM - Probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 4911

Hallo allerseits, die PV-Anlage erzeugt elektrische und magnetische Felder. Solange die Sonne gleichmäßig scheint (wolkenloser blauer Himmel), sind die Felder konstant und SAM registriert somit auch keine Änderung (bis auf die Zunahme morgens und die Abnahme abends). Jede vorbeiziehende Wolke veränd...
von Erich Keller
15. Apr 2012, 15:30
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: schöner Oppositionseffekt im Video
Antworten: 9
Zugriffe: 2661

Hallo allerseits, ist doch toll, was aufmerksame Naturbeobachtung auch sonst so mit sich bringt. Unser Sohn (15) interessiert sich leidenschaftlich für Astronomie und Modellflug und war hier beim Lesen und Filmschauen hin und weg. Ich finde, dies ist ein guter Weg, Interessen bei Jugendlichen zu wec...
von Erich Keller
15. Apr 2012, 15:14
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Zum Trost: es gibt noch PL - Bilder Finnland 23.-25.03.2012
Antworten: 4
Zugriffe: 1580

Hallo Lotti, danke für die herrlichen Bilder! Der helle Stern dürfte Venus am Westhimmel sein, die Spuren sind eindeutig Wackler der Kamera oder des Stativs. Bei schwachen Sternen ist es kaum / nicht sichtbar. Dies kann bei weichem Boden schon passieren, wenn man nahe einem Stativbein hintritt oder ...
von Erich Keller
23. Aug 2009, 14:11
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel am Fr., 21. Aug. 20:45
Antworten: 0
Zugriffe: 511

Feuerkugel am Fr., 21. Aug. 20:45

Hallo liebe Meteor-Freunde, habe am Freitag Abend am nördlichen Dämmerungshimmel zwischen Wolken eine Feuerkugel beobachtet, die wegen der Dämmerung wahrscheinlich noch nicht von Kameras erfasst wurde: 20:45 Uhr MESZ, Anfang in ca. 35 Grad Höhe ca. 8 Grad Östl. Verlöschen in ca. 23 Grad Höhe 350 Gra...