Die Suche ergab 150 Treffer

von Wolfgang S
13. Jan 2025, 09:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Venus und Jupiter spätnachmittags 10./11.1.2025
Antworten: 4
Zugriffe: 4417

Re: Venus und Jupiter spätnachmittags 10./11.1.2025

Moin Elmar, gestern war hier sehr klarer Himmel. Um 15:45 MEZ habe ich erst mit dem Fernglas gesucht und gesehen. Dann Venus relativ schnell mit dem BA gefunden. Venus halten und auch wieder finden war kein Problem. Wir sind dann Spazieren gegangen. Gegen 16:10 MEZ, 15 Minuten vor Sonnenuntergang, h...
von Wolfgang S
11. Jan 2025, 16:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Venus und Jupiter spätnachmittags 10./11.1.2025
Antworten: 4
Zugriffe: 4417

Re: Venus und Jupiter spätnachmittags 10./11.1.2025

Moin Elmar,
ich konnte bei dem klaren Wetter auch Venus um 16:35 MEZ freisichtig ohne Probleme sehen. Sonnenuntergang in HH war 10 Minuten vorher. Jupi habe ich nicht probiert, da waren Zirren.
von Wolfgang S
3. Jan 2025, 13:39
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mond bei der Venus (3.1.25)
Antworten: 12
Zugriffe: 6479

Re: Mond bei der Venus (3.1.25)

Moin Christoph, danke für den Hinweis. Habe erst mit 10x50 (gut 7° Gesichtsfeld) geschaut um die Abstände einzuschätzen. Venus erst indirekt gesehen, dann hat ein Flugzeug sehr geholfen, es flog direkt unterhalb der Venus vorbei. Venus war dann in der Wolkenlücke freisichtig zu sehen. Das Freisichig...
von Wolfgang S
2. Jan 2025, 19:16
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Titan - Schatten und Durchgänge Saturn im Jan/Feb 2025
Antworten: 3
Zugriffe: 3824

Re: Titan - Schatten und Durchgänge Saturn im Jan/Feb 2025

Jan Hattenbach hat geschrieben: 2. Jan 2025, 16:42 Als Autor des genannten Artikels
Sorry Jan, dass du der Autor bist habe ich überlesen.

Hoffen wir gemeinsam auf gutes Wetter.
von Wolfgang S
2. Jan 2025, 15:26
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Titan - Schatten und Durchgänge Saturn im Jan/Feb 2025
Antworten: 3
Zugriffe: 3824

Titan - Schatten und Durchgänge Saturn im Jan/Feb 2025

Moin, nach dem OlafS uns im November auf die Schattenwürfe von Titan aufmerksam gemacht hat habe ich erst die Seite vom VdS gesichtet. Vom Ereignis Di. 7.1. steht dort noch nichts. Ich finde den Artikel von Spektrum: https://www.spektrum.de/news/titan-wirft-seinen-schatten-auf-saturn/2223970 sehr le...
von Wolfgang S
29. Nov 2024, 19:40
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Aufruf Mondsicheln am Taghimmel
Antworten: 25
Zugriffe: 24957

Re: Aufruf Mondsicheln am Taghimmel

Moin, auch von mir negativ Meldungen. Um 8:45 MEZ, die Sonne war gerade in HH aufgegangen habe ich die Mondsichel nicht gefunden. Allerdings waren in dem Bereich Zirren. Um 11 Uhr, also kurz nach Höchstand vom Mond war auch nix zu machen.Etwas dunstig war es schon, leichte Aufhellung um die Sonne. H...
von Wolfgang S
29. Okt 2024, 09:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Aufruf Mondsicheln am Taghimmel
Antworten: 25
Zugriffe: 24957

Re: Aufruf Mondsicheln am Taghimmel

Moin Elmar,

habe in Guide 9.0 mal Moskau (55,75° N, 37,6° O) eingestellt. Spica wird danach um 4:45 MEZ vom Mond bedeckt.
von Wolfgang S
22. Okt 2024, 10:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Tagsichtungen Jupiter und Venus ab 21.10.2024
Antworten: 7
Zugriffe: 2164

Re: Tagsichtung Jupiter 21.10.2024

Moin, habe Jupiter im 4Zöller ohne Probleme über den Mond gefunden, aber weder freisichtig, noch im 8*30, 8*42 bzw. 10*50 Glas gefunden. Alle drei Gläser haben gut 7° Gesichtsfeld. Aber welche Austrittspupille ist für die Sichtung besser. Knapp 4 mm im 8*30 oder gut 5 mm im 8*42? Heute morgen war es...
von Wolfgang S
17. Okt 2024, 19:27
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C 2023 A3 kommt ...
Antworten: 175
Zugriffe: 70568

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Moin, vom nördlichem Hamburg konnte ich den Kometen Di. und Mi. 15./16.10. aus dem Dachfenster beobachten. Di. war mir der Komet erst mit freiem Auge aufgefallen, im 10mal50 Fernglas sehr schön mit ca. 5° Schweif. Gestern war es bei mir durch Dunst, Wolken oder Mond deutlich schlechter. Mit freien A...
von Wolfgang S
18. Feb 2024, 20:17
Forum: Off-Topic
Thema: Immer neu anmelden unter Firefox
Antworten: 3
Zugriffe: 21244

Re: Immer neu anmelden unter Firefox

Moin Carl,

danke für die Infos!

Bei mir sind 14 Cookies von meteoros aktiv. Jetzt bin ich ohne Anmeldung rein gekommen (wie vor ca. 14 Tagen), ob wohl der PC zwischendurch im Ruhezustand war.
von Wolfgang S
18. Feb 2024, 15:18
Forum: Off-Topic
Thema: Immer neu anmelden unter Firefox
Antworten: 3
Zugriffe: 21244

Immer neu anmelden unter Firefox

Moin zusammen, seit ein paar Tage muss ich mich jedes Mal neu Anmelden. Ich habe den Haken gesetzt, dass ich angemeldet bleibe. Nutze dieses Forum seit Jahren mit Firefox und ich blieb vorher immer angemeldet. Haben andere User auch Problem mit Firefox oder anderen Browsern mit "immer neu Name/...
von Wolfgang S
22. Dez 2023, 19:26
Forum: Off-Topic
Thema: Weihnachtsgrüße
Antworten: 4
Zugriffe: 21936

Re: Weihnachtsgrüße

Moin Bernd,

wünsche ich dir und allen Anderen hier auch.
von Wolfgang S
15. Mai 2022, 20:28
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Erscheinung am Horizont
Antworten: 12
Zugriffe: 3183

Re: Erscheinung am Horizont

Danke für Deine Antwort. Das wäre allerdings zu einfach. Es ist zum einen die falsche Richtung und zum anderen gab es viele Jahre so gut wie keinen Betrieb in Blankensee. Da gab es nur ein paar sonntägliche Sportflieger. Das schließe ich vollkommen aus. Liebe Grüße Moin Nina, der Flughafen Lübeck-B...
von Wolfgang S
7. Jan 2022, 08:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2021-12-19
Antworten: 15
Zugriffe: 8085

Re: Polarlicht 2021-12-19

Moin Laura,
sehr schönes Video und passende Musik dazu. Magst du noch auf Youtube schreiben zwischen welchen Uhrzeiten der Zeitraffer entstanden ist.
von Wolfgang S
4. Dez 2021, 14:27
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2021 A1 (Leonard)
Antworten: 69
Zugriffe: 27254

Re: Komet C/2021 A1 (Leonard)

Hier kann sich übrigens jeder für seinen Standort ein Sichtbarkeitsdiagramm erstellen: http://www.theusner.eu/astro/comets/cometvis.php?name=C/2021%20A1%20(Leonard)&date=20211203&ndays=15&lat=53.6&lon=10.0&utc_offset=1&alt=-15&timing=morning Nächste Woche sollte es mit H...
von Wolfgang S
7. Nov 2021, 09:50
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im November 2021
Antworten: 37
Zugriffe: 11688

Re: Atmosphärische Erscheinungen im November 2021

Moin Zusammen, heute morgen gab es in Hamburg kräftige Schauer und später Hagel. Der komplette Regenbogen war für meine 25 mm KB-Optik zu breit. 2021-11-07_Regenbogen__1__jiw.jpg 2021-11-07_Regenbogen__2__jiw.jpg Kurzzeitig konnte ich einen zweiten Regenbogen sehen, habe nur den Kontrast erhöht und ...
von Wolfgang S
29. Sep 2021, 14:27
Forum: Off-Topic
Thema: Vulkanausbruch auf La Palma
Antworten: 25
Zugriffe: 15946

Re: Vulkanausbruch auf La Palma

Moin Jan,

ich möchte mich bei dir für die ausführlichen Berichte, Bilder und Videos rechtherzlich Bedanken. Habe fast das Gefühl dabei zu sein.
von Wolfgang S
6. Sep 2021, 16:24
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Schmale Mondsichel 6.9.2021
Antworten: 6
Zugriffe: 2288

Re: Schmale Mondsichel 6.9.2021

Hallo Elmar,

die Ekliptik steht bei uns jetzt gut steil, ich schätze so um 30 ° fehlen aber noch für die Senkrechte. Erst auf 20,5 ° n.B. hat Guide mir eine senkrechte Linie der Ekliptik gezeigt. Insofern ist bei allen diesen Angaben der Beobachtungsstandort nicht ganz unwichtig.
von Wolfgang S
6. Sep 2021, 08:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Schmale Mondsichel 6.9.2021
Antworten: 6
Zugriffe: 2288

Re: Schmale Mondsichel 6.9.2021

Moin Elmar,

schöne Beobachtung. Das Programm Guide 9.0 gibt - 4.6 mag und 0,96 % beleuchtet für deinen Standort aus.
von Wolfgang S
14. Aug 2021, 09:32
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Umfrage] Deutscher Name für Zero Order Glow?
Antworten: 20
Zugriffe: 5493

Re: Deutscher Name für Zero Order Glow?

Moin,

zur Begriffsfindung kann ich nichts beitragen, aber wenn gewünscht, könnte ich den Wikipedia-Eintrag mit eurer Hilfe schreiben.