Die Suche ergab 1463 Treffer

von OlafS
26. Jun 2007, 20:13
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 23./24.6.07
Antworten: 6
Zugriffe: 1523

Hier die komplette Seite, inkl. zwei Links zu DivX-Avis:
http://3sky.de/NLC/NLC2/2007/070623/nlc_070623.html

Gruß, Olaf
von OlafS
26. Jun 2007, 19:50
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 17/18.6.2007
Antworten: 10
Zugriffe: 4361

Re: Schleswig, 23:30h UT

Hallo Zusammen, auch wenn nun schon einige Zeit vergangen ist, möchte ich noch ein paar Zeilen versuchen: (*)Das Radar "verpricht" eigentlich gar nichts, es zeigt nur MSE an, die können NLC sein, müssen aber nicht. Wenn an IAP Echos zu sehen sind, sind sie für Dich und auch für mich viel z...
von OlafS
26. Jun 2007, 19:02
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC Nachtrag...
Antworten: 1
Zugriffe: 685

Moin Werner,

das erste Bild sieht ziemlich nach fotografischen NLCs aus, beim 2. Bild kann ich mir das auch noch vorstellen (nicht der Streifen 1cm unter den beiden Sternen!).

Gruß, Olaf
von OlafS
24. Jun 2007, 19:55
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 23./24.6.07
Antworten: 6
Zugriffe: 1523

Gute Nacht...

hier ein erstes Resultat aus Groß Grönau bei Lübeck:

130kb
http://3sky.de/NLC/NLC2/2007/070623/6537_38_39pano1.JPG

Bis denn dann
Olaf
von OlafS
20. Jun 2007, 20:11
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Regenbogen (160607)
Antworten: 4
Zugriffe: 1184

...und vom 18.06.07

Hallo Claudia, Deinen Regenbogen hast Du ja auf Reisen geschickt! Am Abend des 18. kam er doppelt in Rostock an. Das Stitcherprogramm mochte in allerdings nicht so recht, so mußte ich ihn per Hand zusammenkleben... 2 Queraufnahmen mit f18mm. http://3sky.de/zwischenablage/20070618abd_6483_84.jpg Er w...
von OlafS
20. Jun 2007, 19:09
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 19.06. Sichtung Turek/Polen
Antworten: 4
Zugriffe: 1574

Re: Ich glaube, ich kann die Sichtung bestätigen !!!

wolfgang hamburg hat geschrieben:
Thorsten Gaulke hat geschrieben:Tritt mich doch ein Pferd, wenn das keine sind ?!!?
das sieht nach NLC aus, das Pferd hat getroffen ;-)
Ja Thorsten, da schließe ich mich Wolfgang an und wünsche Dir beim nächsten Mal eine visuelle Beobachtung!

Gruß, Olaf
von OlafS
20. Jun 2007, 19:04
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 17/18.6.2007
Antworten: 10
Zugriffe: 4361

NLC 2007-06-17/18 - Eine viergeteilte Beobachtung

Hallo, ein kleiner Bericht über diese "schwierige" Nacht: In Wolkenlücken herrschte sehr gute Durchsicht. Auch wenn die „Lücken“ durchaus große Himmelsareale darstellten, vereitelten doch Wolkenfelder in den entscheidenden Beobachtungsrichtungen eine „richtige“ Beobachtung / Dokumentation....
von OlafS
17. Jun 2007, 06:20
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 16./17.6.2007 01:00h UT
Antworten: 6
Zugriffe: 2501

...von Rostock schwach ab 23:50 UTC:

http://3sky.de//NLC/NLC2/2007/070616/6439.JPG

Bild von 00:34 UTC, als die Höhe doch noch bis etwas über 10° hinaus ging.

Gruß, Olaf
von OlafS
12. Jun 2007, 00:43
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 11/12.6.2007
Antworten: 3
Zugriffe: 1366

NLC 11./12.07.07

Moin, jetzt wieder abflauend.

Höhe ~15°, Azi 320-030. Max. H =2.

Gruß, Olaf (Rostock)

==================

Nachtrag am Abend:
http://3sky.de/NLC/NLC2/2007/070611/nlc_070611.html
von OlafS
7. Jun 2007, 09:34
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Nutzen von Daten vom Radar Kühlungsborn?
Antworten: 4
Zugriffe: 1294

MSE / OSWIN Infos

Danke Wolfgang, daß Du bereits die passenden LINKS geliefert hast (und danke für die Blumen)! Kühlungsborn ist ja gleich neben Heiligendamm( G8 ), könnte sein das das Radar ausgemacht wurde. Gleich neben dem IAP liegt die Straße von Kröpelin nach K-born, da ging gestern ab mittags nix mehr, mehrere ...
von OlafS
23. Feb 2007, 17:58
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Satellit soll NLC erforschen
Antworten: 1
Zugriffe: 1007

AIM-Mission

Moin Peter,

über die geplante Satellitenmission AIM (Aeronomy of Ice in the Mesosphere) stehen die Info bei einer Webadresse der Hampton University bereit:

http://aim.hamptonu.edu/index.html

Gruß, Olaf
von OlafS
12. Feb 2007, 18:09
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: OSWIN - MSE / NLC - Vergleichsversuch 2003-2006
Antworten: 0
Zugriffe: 873

OSWIN - MSE / NLC - Vergleichsversuch 2003-2006

Hallo NLC- und OSWIN-Interessierte, unter http://3sky.de/NLC/PMSE/MSE_NLC/NLC_MSE.html möchte ich zeigen, daß das Heranziehen von OSWIN-Daten für die NLC-Beobachtungsplanung durchaus sinnvoll ist. Neben der puren Datenauflistung in Tabellenform gibt es im Anschluß auch etwas erklärenden Text (hoffe ...
von OlafS
29. Jan 2007, 17:42
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Aktivitätshinweis CH 20070129
Antworten: 5
Zugriffe: 1535

Schon K6 "15 bis 18 UTC" auf Rügen?

Moin, beim IAP auf Rügen wird schon ein lokaler K-Wert von 6 gemeldet, Zeitraum 15-18 UTC. Dabei ist es noch gar nicht so spät?? http://www.ionosonde.iap-kborn.de/magnetic.htm Hier ist es leicht zirrig, aber im Wesentlichen noch klar. Kein PL gesehen. Augen waren aber noch nicht adaptiert. Gruß, Ola...
von OlafS
16. Jan 2007, 19:31
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 15/16 07 2006
Antworten: 18
Zugriffe: 7228

NLC aus dem Schornstein

Hallo, hier zu unpassender Jahreszeit ein Nachtrag / nun erstelltes Filmchen. " NLC aus dem Schornstein " oder wie ein Freund schrieb: "Da sieht man mal, dass die ganz normalen Heizungsabgase bis in die Mesosphäre aufsteigen." [Kurzfilm AVI (DivX) 23:49-23:57 UTC 900x600 Pixel 1M...
von OlafS
14. Dez 2006, 19:10
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Nachtwetter 14./15.12.06 - Sammelthread
Antworten: 65
Zugriffe: 19886

Re: Rhein Main Gebiet gemischt - LIVE Übertragung gestartet

Habe eine LIVE Übertragung des Geschehens (Skyline Frankfurt mit Nordhimmel) auf www.astronation.de . Ort der Kamera: Dreieich-Götzenhain, ca 15 km südlich von Frankfurt. Hallo Stephan, nette Idee. Doch irgendwie wenig hilfreich. Klicke ich auf den LINK http://www.astronation.de/event_frankfurt_sky...
von OlafS
13. Dez 2006, 20:04
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: STD: MIDDLE LATITUDE AURORAL ACTIVITY WARNING...
Antworten: 17
Zugriffe: 9511

PL-Wetter?

Hallo Thomas, hast du evtl. einen Link wo man sich die aktuellen Wolkenvorhersage für seine Region ansehen kann? Hallo Sebastian, z.B. http://www.meteoliguria.it/tabbolam21.asp unter "Total Cloud Cover"; oder ganz nett ist auch diese Adresse: http://weather.icm.edu.pl/index2eng.php?ver De...
von OlafS
10. Dez 2006, 17:58
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Englisch Vortrag: Aurora Borealis
Antworten: 3
Zugriffe: 971

"Der Wandel im Naturbild - Das Polarlicht von 1716 -&qu

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, daß Du hier auch ein paar interessante Hinweise finden wirst:

http://verplant.org/history-geophysics/PL1716.htm

Viel Glück für den 23.

Gruß, Olaf
von OlafS
4. Dez 2006, 21:07
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: ZZB am Mond...04.12.06
Antworten: 5
Zugriffe: 1299

z.Zt. noch 22° Ring

...hier über Rostock gibt es zur Zeit noch einen 22° Ring zu sehen.

Gruß, Olaf
von OlafS
28. Nov 2006, 17:57
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Tag d. o. Tür / IAP-Kühlungsborn bei Rostock (2006-12-02)
Antworten: 0
Zugriffe: 573

Tag d. o. Tür / IAP-Kühlungsborn bei Rostock (2006-12-02)

...falls jemand in der Nähe sein sollte oder etwas Weg auf sich nehmen mag.

Link zum Programm:
http://www.iap-kborn.de/

Gruß, Olaf