Die Suche ergab 24 Treffer

von Denis Leister (BLK)
15. Dez 2006, 03:04
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlichtsichtungen/-fotos 2006-12-14/15 - Sammelthread
Antworten: 103
Zugriffe: 60028

Sam Haimhauseb sogar K8
von Denis Leister (BLK)
15. Dez 2006, 02:29
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlichtsichtungen/-fotos 2006-12-14/15 - Sammelthread
Antworten: 103
Zugriffe: 60028

Ja, das ist Polarlicht.

PS. jetzt schlagen die MMs in DE gerade gut an und die Dichte steigt auch, also nochmal kucken.
von Denis Leister (BLK)
14. Dez 2006, 23:46
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlichtsichtungen/-fotos 2006-12-14/15 - Sammelthread
Antworten: 103
Zugriffe: 60028

Hier Grüner Himme!

Rotes schimmern zu sehen.
von Denis Leister (BLK)
14. Dez 2006, 20:58
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlichtsichtungen/-fotos 2006-12-14/15 - Sammelthread
Antworten: 103
Zugriffe: 60028

Hier auch, grünes schimmern am Nordhorizont und sehr viele Sternschnuppen, in 30 Minuten habe ich ca. 8 gesehen.
von Denis Leister (BLK)
14. Dez 2006, 20:43
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Nachtwetter 14./15.12.06 - Sammelthread
Antworten: 65
Zugriffe: 19895

So ich war jetzt 1 1/2 Stunden drausen unterwegs.

Abgesehen von ca. 8 Sternschnuppen habe ich kurzzeitig etwas grünes am Nordwesthorizont gesehen.

Hier nun absolut Wolkenlos.
von Denis Leister (BLK)
14. Dez 2006, 18:54
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Nachtwetter 14./15.12.06 - Sammelthread
Antworten: 65
Zugriffe: 19895

Hier jetzt 2/8 im Norden klar!
von Denis Leister (BLK)
14. Dez 2006, 15:16
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Nachtwetter 14./15.12.06 - Sammelthread
Antworten: 65
Zugriffe: 19895

Roland Harter hat geschrieben:Hier in Mittelfranken würde ich sagen 3/8, mit hohem Dunstschleier und einer dicken Wolkenbank im Norden. :(
Ja, bei mir ähnlich.
Hier zieht auch gerade ein dunkles Wolkenband nördlich durch.
von Denis Leister (BLK)
14. Dez 2006, 14:53
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Nachtwetter 14./15.12.06 - Sammelthread
Antworten: 65
Zugriffe: 19895

Hier im moment 3/8.

Aber von NW ziehen dunkle, schnell ziehente, diefe Wolken rein.
von Denis Leister (BLK)
13. Dez 2006, 03:46
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer X-Flare aus 930, momentan 20061213 0247 X3,2
Antworten: 2
Zugriffe: 1040

Wenn es die Filamente mit weghaut sieht es doch garnicht so schlecht aus.
von Denis Leister (BLK)
6. Dez 2006, 15:18
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Major Flare 06-12-2006 0822 UT , Max. M6.1
Antworten: 6
Zugriffe: 1534

Achso, Sorry etwas falsch formuliert. Ich meinte damit wie lang die aktive Zone noch durchhält damit sie für uns interessant werden könnte. Ihr habt damit bei weiten mehr Erfahrung als ich. Es gab ja schon Sonnenflecken die kurz vor dem ereichen einer guten Position einfach inaktiv wurden oder sich ...
von Denis Leister (BLK)
6. Dez 2006, 15:06
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Major Flare 06-12-2006 0822 UT , Max. M6.1
Antworten: 6
Zugriffe: 1534

Wie schätzt du die Chancen ein das er noch so lang durchhält das es für uns interessant werden könnte?
von Denis Leister (BLK)
16. Sep 2005, 02:29
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: M 4.4 um 01:49 UT am 16.09.05
Antworten: 1
Zugriffe: 764

Mal sehen, vieleicht schauckelt er sich zum X hoch.

Bei solchen langen Flares ist doch meist nen CME dabei.
von Denis Leister (BLK)
14. Sep 2005, 23:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Kommt da noch was aus 808 ?
Antworten: 1
Zugriffe: 627

Schauckelt sich wieder Hoch.

Na mal sehen
von Denis Leister (BLK)
14. Sep 2005, 23:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: MIDDLE LATITUDE AURORAL ACTIVITY WARNING 14./15.9. + Wetter
Antworten: 34
Zugriffe: 11709

OK, falls ich nicht selbst einpenne klingel ich mal durch falls was passiert.

Wie sieht so eine rampe denn aus?

Edit:

Jetzt weiß ich was ne Rampe ist.

Sowas deutet sich auch gerade im EPAM an!
von Denis Leister (BLK)
14. Sep 2005, 23:08
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: MIDDLE LATITUDE AURORAL ACTIVITY WARNING 14./15.9. + Wetter
Antworten: 34
Zugriffe: 11709

Hier zieht es gerade wieder zu nachdem es 3 Stunden fast klar war!
Mist!

hmm, jetzt steigt die Dichte und der speed am ACE ein bissel
von Denis Leister (BLK)
14. Sep 2005, 20:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: MIDDLE LATITUDE AURORAL ACTIVITY WARNING 14./15.9. + Wetter
Antworten: 34
Zugriffe: 11709

Hier wird der Himmel auch immer klarer.

Südspitze von SA
von Denis Leister (BLK)
14. Sep 2005, 09:25
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer X-Flare! (14.09.)
Antworten: 6
Zugriffe: 2273

Hmm, scheinbar könnten wir in Sachsen Anhalt doch noch glück haben, die Wolken verspäten sich ein wenig.
von Denis Leister (BLK)
13. Sep 2005, 23:44
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer X-Flare! (14.09.)
Antworten: 6
Zugriffe: 2273

Ja, Leider.

Aber trotzdem Intressant was die Sonne da für eine Show abzieht, und das im Solaren Minimum.
von Denis Leister (BLK)
13. Sep 2005, 23:25
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer X-Flare! (14.09.)
Antworten: 6
Zugriffe: 2273

Neuer X-Flare! (14.09.)

Aktuell X1.7 Stark steigent!!!

Bei x1.9 war schluss!
von Denis Leister (BLK)
13. Sep 2005, 23:21
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer X-Flare! (13.09.)
Antworten: 35
Zugriffe: 9463

So, und weiter gehts.

Stark steigent.