Die Suche ergab 501 Treffer

von RainerKracht
27. Jun 2014, 01:02
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2014-06-26/27
Antworten: 79
Zugriffe: 27926

Re: NLC 2014-06-26/27

Bild aus Elmshorn ezwa 02:45 MESZ

Bild

Rainer
von RainerKracht
27. Jun 2014, 00:32
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2014-06-26/27
Antworten: 79
Zugriffe: 27926

Re: NLC 2014-06-26/27

Bild aus Elmshorn, etwa 02:10 MESZ

Bild

Gruß, Rainer
von RainerKracht
30. Mai 2014, 22:43
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2014-05-30/31
Antworten: 50
Zugriffe: 18987

Re: NLC 2014-05-30/31

Hallo,

hier in Elmshorn ist fotografisch auch ein bischen zu sehen:

Bild

Bild von etwa 00:28 MESZ (30.05.14 22:28UT)

Gruss, Rainer
von RainerKracht
17. Jul 2013, 22:12
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2013-07-17/18
Antworten: 74
Zugriffe: 27037

Re: NLC 2013-07-17/18

Hallo,
hier in Elmshorn sind sie bei klarem Himmel seit etwa 23 Uhr MESZ auffällig zu sehen.
Nicht zenital, sondern am Horizont Richtung NNW.

Rainer
von RainerKracht
1. Jul 2013, 23:59
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 01/02.07.2013
Antworten: 33
Zugriffe: 17807

Re: NLC 01/02.07.2013

Elmshorn, 01:49 MESZ
Bild

Nach einer Pause - Himmel komplett bedeckt- sind die NLCs wieder da

Rainer
von RainerKracht
1. Jul 2013, 22:00
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 01/02.07.2013
Antworten: 33
Zugriffe: 17807

Re: NLC 01/02.07.2013

Elmshorn, 23:47 MESZ:

Bild

den Fokus nicht so ganz getroffen
NLC-Feld im Norden

und um 00:03 MESZ:

Bild

Rainer
von RainerKracht
29. Jun 2013, 22:32
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2013-06-29/30
Antworten: 24
Zugriffe: 13167

Re: NLC 2013-06-29/30

Hallo,
hier in Elmshorn um 00:15 MESZ auch etwas NLC zu sehen:

Bild

um 00:29 MESZ noch ein kleines Highlight hinter Wolken und Bäumen:

Bild
Richtung NNW, Helligkeit 2 (im Highlight vieleicht 3)

Rainer
von RainerKracht
6. Apr 2013, 22:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet Panstarrs vom 01. - 07.04.2013
Antworten: 36
Zugriffe: 15408

Hallo,

auch aus der Stadt mit kleiner Linse macht sich PANSTARRS immer noch gut, auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat:

Bild

6. April 22:22 MESZ
f = 85 mm, Blende 2, ISO 800
links einmal 20 sekunden, rechts 9 x 20 Sekunden (Ausschnitt)

Gruß, Rainer
von RainerKracht
3. Apr 2013, 22:35
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet Panstarrs vom 01. - 07.04.2013
Antworten: 36
Zugriffe: 15408

Hallo Jost, ja, das ist ein schöner Vergleich Stadt/Land mit fast gleicher Ausrüstung: Pentax K mit Astrotracer und dem 85 mm Objektiv. Deine Bilder sind etwas später (und länger belichtet) aber da hätte die Stadtbeleuchtung wegen der geringeren Höhe noch mehr gestört. Deine Bilder aus Amrum sind ei...
von RainerKracht
3. Apr 2013, 20:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet Panstarrs vom 01. - 07.04.2013
Antworten: 36
Zugriffe: 15408

Hallo, hier ein Bild von heute, 3. April gegen 21:40 MESZ von meiner Fensterbrettsternwarte in Elmshorn. Leider störten noch Zirren und das vielzu helle Licht der Parkplatzbeleuchtung der Firma Dölling/Hareico.. http://www.rkracht.de/comets/20130403.jpg Pentax K5 mit Astrotracer, Samyang 85 mm, Blen...
von RainerKracht
24. Mär 2013, 22:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet Panstarrs am 24.03.2013
Antworten: 11
Zugriffe: 3935

hier in Elmshorn war das Wetter richtig gut der Mond störte zwar und auch Baum stand nicht ganz an der richtigen Stelle aber um 20:13 MEZ gelang doch diese Bild: http://www.rkracht.de/forum/20130324.JPG f = 85 mm, Blende 2, ISO 800, 3 Sekunden, verkleinert am rechten Bildrand alpha Andromedae Rainer
von RainerKracht
23. Mär 2013, 12:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet Panstarrs am 22.03.2013
Antworten: 7
Zugriffe: 2980

In Elmshorn spielte das Wetter einigermaßen mit:

Bild

20:13 MEZ, f=85mm, f/2, ISO 800, 4 Sekunden

Bild

15 Bilder addiert

Der beste Abend bisher für PANSTARRS

Gruesse, Rainer
von RainerKracht
12. Mär 2013, 20:51
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet Panstarrs am 11.03.2013 und 12.03.2013
Antworten: 34
Zugriffe: 15852

PANSTARRS in Elmshorn

Hallo,

in Elmshorn habe ich ihn auch erwischt:

http://www.flickr.com/photos/91534413@N ... hotostream

Im Feldstecher war nix zu sehen aber die DSRL hat ihn gezeigt.

Gruss, Rainer[/url]
von RainerKracht
28. Jan 2013, 22:57
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Jetzt LIVE! (war Asteroid 2012DA14 am 15. Februar)
Antworten: 12
Zugriffe: 6054

Hallo, da habe ich doch dämlicherweise die falschen Bahnelemente benutzt, nämlich die heliozentrischen. Die sind wegen der großen Erdnähe nicht brauchbar (Stellarium hat die wohl auch benutzt). Wolfgang hat recht, der Aufgang ist "so ca. 20:30 Uhr im Osten", mit den richtigen (geozentrisch...
von RainerKracht
19. Jan 2013, 23:05
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Jetzt LIVE! (war Asteroid 2012DA14 am 15. Februar)
Antworten: 12
Zugriffe: 6054

Hallo Mathias,

danke für den Hinweis. Ich bin mir aber sicher, das GUIDE9 da mit den *geozentrischen* Elementen richtig rechnet. Bill Gray kann das.
Bei der großen Erdnähe ist offenbar eine geozentrische Bahn das Mittel der Wahl.

Gruß, Rainer
von RainerKracht
19. Jan 2013, 12:06
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Jetzt LIVE! (war Asteroid 2012DA14 am 15. Februar)
Antworten: 12
Zugriffe: 6054

Aufgang von 2012 DA14 mit GUIDE8

Hallo, Bill Gray hat hier http://tech.groups.yahoo.com/group/guide-user/message/9270 erklärt, wie man für 2012 DA14 eine korrekte Darstellung in GUIDE8 bekommt: 1. wenn noch nicht da, letztes Update von GUIDE8 installieren 2. GUIDE9 für GUIDE8-User installieren (kostenlos ohne Zusatzdateien) 3. Geoz...
von RainerKracht
29. Dez 2012, 21:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Pentax Astrotracer
Antworten: 3
Zugriffe: 868

Pentax Astrotracer

Hallo, in Sterne und Weltraum vom Juli 2012 war da ein Artikel "Sternfeldaufnahmen mit GPS" mit einem neuen Konzept für die Nachführung von Sternen bei Astroaufnahmen. Dabei wird statt der Kamera der Sensor in der Kamera nachgeführt. Das macht den ganzen Aufwand deutlich kleiner als bisher...
von RainerKracht
13. Aug 2012, 19:15
Forum: Meteore
Thema: Perseiden 12./13.8.2012
Antworten: 9
Zugriffe: 3246

Hallo, weil es so wenig Bilder hier sind noch mein "Kleinkram": http://www.rkracht.de/forum/20120812-2147ut.jpg Immerhin 4 Perseiden in 6 Minuten (23:44 - 23:50 MESZ) bei einem Gesichtsfeld von nur etwa 28 x 22 Grad. (Warum Fitswork die senkrechten Streifen macht ist mir noch nicht klar) u...
von RainerKracht
10. Aug 2012, 21:38
Forum: Meteore
Thema: Perseiden 10. August 2012
Antworten: 2
Zugriffe: 1184

Perseiden 10. August 2012

Hallo,

das Wetter wird hier langsam besser und die Mintron (f=12mm) sieht ab und zu mal einen Perseiden:

Bild

Hier einer der helleren von 23:07 MESZ

Rainer in Elmshorn
von RainerKracht
2. Jul 2012, 22:13
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2012-07-02/03
Antworten: 28
Zugriffe: 6860

hier nur Zirren

Hallo,

100 Videobilder addiert (und 100 Dunkelbilder subtrahiert)
ergab um 23:29 MESZ hier dies:

Bild

sieht fast aus wie gestern, sind aber vom Vollmond beleuchtete Zirren.

Rainer