Die Suche ergab 355 Treffer

von Norbert Bläsner, Dresden
17. Apr 2008, 21:36
Forum: Meteore
Thema: Heller Meteor um 21.31 17.4.08 UTC Richtung West
Antworten: 0
Zugriffe: 1014

Heller Meteor um 21.31 17.4.08 UTC Richtung West

Hallo,

hab gerade (21.31 UTC, / 23.31 MESZ) von Süd nach Nord Richtung Westen in etwa 30 GRad höhe einen hellen Meteor gesehen, etwa -3mag, rötlich, zerbrach in mehrere Teile...hat das noch kemand gesehen?

Standort Heidenau
von Norbert Bläsner, Dresden
13. Apr 2008, 14:39
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Nächster Fleck vom neuen Zyklus?
Antworten: 4
Zugriffe: 2467

ja der hat schon einige TAge überlebt..ist zwar noch kein echter Fleck, aber seit langen wieder mal ein Zeichen vom SC 24...naja das letzte war Anfang Januar...also alles noch sehr schwach...

mal sehen wenn sich diese Regionen häufen..
von Norbert Bläsner, Dresden
27. Feb 2008, 18:54
Forum: Meteore
Thema: Entdeckung durch ein Forumsmitglied
Antworten: 0
Zugriffe: 792

Entdeckung durch ein Forumsmitglied

das habe ich grad auf der Internetseite der Sächsischen ZEitung entdeckt... Asteroid wird "Radebeul" genannt Radebeul. Ein an der Radebeuler Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“ entdeckter Kleinplanet wird künftig den Namen der Stadt Radebeul ganz offiziell tragen und weltweit in Astronomie...
von Norbert Bläsner, Dresden
20. Feb 2008, 16:11
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Purpurlicht in Aachen?
Antworten: 47
Zugriffe: 18495

Dienstag Abend war bei wolkigen Abendhimmel das Spektakel in DD nur zu erahnen...aber fakt war, dass alles sehr gespenstisch aussah...heute früh dann intensives gelb...
von Norbert Bläsner, Dresden
16. Jan 2008, 21:31
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Wieder Polarlicht im hohen Norden - Wette 2008?
Antworten: 5
Zugriffe: 2077

ja dieses Jahr wird es noch nichts...aber man soll nie nie sagen :-)
von Norbert Bläsner, Dresden
8. Jan 2008, 22:12
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Internetadresse für Iridium Flares etc.
Antworten: 1
Zugriffe: 670

Internetadresse für Iridium Flares etc.

Hallo,

ich habe leider den Namen einer Seite vergessen, die vorhersagt wann und wie ich z.B. Iridium Flares sehen kann. Es war nicht calsky...wäre nett wenn ihr mir helfen könntet...DANKE!
von Norbert Bläsner, Dresden
25. Dez 2007, 22:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Wieder neues SC24-Gebiet im SHO-MDI (25.12.2007)
Antworten: 1
Zugriffe: 667

ja stimmt, die im Norden ist schön zu erkennen, mal sehen, vielleicht wird hieraus der erste Spot...so als verspätetes Geschenk...
von Norbert Bläsner, Dresden
10. Dez 2007, 21:30
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Updates zum aktuellen Sonnenzyklus.
Antworten: 11
Zugriffe: 3656

so ich revitalisiere mal den Thread...unter http://www.solarcycle24.com/ ist auf dem Message Board eine lebhafte Diskussion, ob nun bald am Ostrand eine Region des neuen SC 24 kommt oder nicht. Fakt ist nur, dass etwas in höhere nördliche Breiten herumkommt. In 2 Tagen wissen wir vielleicht, wie es ...
von Norbert Bläsner, Dresden
9. Dez 2007, 12:56
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: A Complete Solar Cycle from SOHO
Antworten: 8
Zugriffe: 1591

Hallo Lutz,

vielen Dank. Leider musstest du bei den Spots von SC 24 nachhelfen und welche reinzeichnen...es wäre besser, sie seien schon da :-)

Am Ostrand kommt anscheinden bald etwas in den höhren Breiten (Nord) rein...mal schauen...vielleicht ist ja der erste SC 24 Spot dabei...
von Norbert Bläsner, Dresden
4. Dez 2007, 20:02
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: A Complete Solar Cycle from SOHO
Antworten: 8
Zugriffe: 1591

...so langsam wächst die Spannung, wenn und wann der erste Fleck von SC 24 auftaucht...das mit dem Flux ist mir auch aufgefallen...aber normalerweise hinkt der doch hinterher..oder?
von Norbert Bläsner, Dresden
17. Nov 2007, 07:46
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer Sunspot über Nacht entstanden
Antworten: 1
Zugriffe: 936

Wie gesagt, nichts Besonderes. Aber interessant finde ich die Entstehung bei 12°N, was leider immer noch eher ein Indiz für das lange Bestehen des Cycle 23 darstellt. ..ja das habe ich auch gedacht als ich das sah...ich warte auf einen Spot von SC 24.... Auf jeden Fall aber interessant wie schnell ...
von Norbert Bläsner, Dresden
31. Okt 2007, 18:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet mit Helligkeitsausbruch von 17 auf 3 mag !!??
Antworten: 151
Zugriffe: 35843

ja ich hab auch grad ein paar Aufnahmen machen können, was allein schon auf einer unbewaffneten 300d mit 300mm Brennweite zu sehen ist..schöön...mal sehen ob ich es schaff noch Bilder hochzuladen...
von Norbert Bläsner, Dresden
14. Okt 2007, 10:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Updates zum aktuellen Sonnenzyklus.
Antworten: 11
Zugriffe: 3656

tja da bleibt wohl nur abwarten...2009 wäre noch lange hin...aber wenn man so die Daten anschaut auch nicht unwahrscheinlich...

Frage: Ab wann vor dem Minimum erscheint der erste Fleck mit neuer Polarität. Ich glaube wir hatte sohar schon einen...gibts darüber Statistiken?
von Norbert Bläsner, Dresden
10. Okt 2007, 21:06
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Updates zum aktuellen Sonnenzyklus.
Antworten: 11
Zugriffe: 3656

nun was mich optimistisch stimmt...tiefer gehts nimmer viel, aber dafür kaum Anzeichen vom 24'er mit entsprechender Polarität. Nur manchmal sieht man im Magnetogramm einige wenige Konstellationen...aber sehr schwach...naja...denke so um den Jahreswechsel gibt es vom neuen Zyklus mehr Anzeichen...
von Norbert Bläsner, Dresden
17. Aug 2007, 14:34
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Abendrot und Dämmerungsstrahlen
Antworten: 5
Zugriffe: 1099

Danke...sah wirklich faszinierend aus...so bewusst hatte ich so was schon lang nicht mehr wahrgenommen...
von Norbert Bläsner, Dresden
18. Jul 2007, 21:17
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Vorwarnung NLC 20070718/19
Antworten: 5
Zugriffe: 1251

NLC Sichtung

Weiß0 leider nicht wie Warnung geht...hier gen Nord, etwa 10 GRad, nur fotografisch..Bild folgt
von Norbert Bläsner, Dresden
13. Mai 2007, 12:09
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Iridium Flares
Antworten: 1
Zugriffe: 963

Iridium Flares

vor kurzem aufgenommen...mag -7
Bild
IMG_5501 von Norbert Heidenau - Album.de
von Norbert Bläsner, Dresden
22. Apr 2007, 11:10
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: ISS
Antworten: 10
Zugriffe: 2710

auch von mir

Hallo,

hier auch die ISS vom 14.4.

Bild
IMG_5336 von Norbert Heidenau - Album.de