Die Suche ergab 256 Treffer

von Mathias Levens
3. Nov 2014, 19:37
Forum: Meteore
Thema: Erde besitzt Meteoriten Abwehr System! (**Achtung Humor**)
Antworten: 9
Zugriffe: 2455

Re: Erde besitzt Meteoriten Abwehr System! (**Achtung Humor*

Hallo Steffi,
na die Kamera würde ich auch gern mal ausprobieren.
Sollte ideal sein um Polarlicht in Echtzeit zu filmen...
Es sind ja schon einige sehr interessante Aufnahmen im Netz zu finden.

Besten Gruß
Mathias
von Mathias Levens
2. Nov 2014, 16:42
Forum: Meteore
Thema: Erde besitzt Meteoriten Abwehr System! (**Achtung Humor**)
Antworten: 9
Zugriffe: 2455

Re: Erde besitzt Meteoriten Abwehr System! (**Achtung Humor*

Hallo Steffi,
eine schöne Aufnahme und eine beeindruckend lichtstarke Kamera!
Um welches Modell handelt es sich das derartige Aufnahmen in Echtzeit möglich macht?

Beste Grüße
Mathias
von Mathias Levens
9. Okt 2014, 20:00
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Fortsetzung PLT für 2014/15 Leider Abgesagt Schade
Antworten: 21
Zugriffe: 10630

Re: Fortsetzung PLT für 2014/15 Leider Abgesagt Schade

Wenn es nur um einen Raum geht kann ich Euch in die Volkssternwarte Hannover einladen. Beamer, Vortrags-PC und Diaprojektoren sind vorhanden. Um Unterkünfte und (Ausflugs-)programm müsstet Ihr Euch aber selbst bemühen. Besichtigung der Sternwarte und evtl. Beobachten bei gutem Wetter findet natürlic...
von Mathias Levens
6. Okt 2014, 15:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Airglow? (3. und 4.10.14)
Antworten: 7
Zugriffe: 4669

Re: Airglow? (3. und 4.10.14)

Hallo Daniel,
wunderbare Aufnahmen und ich würde auf Airglow tippen.
Wo war den Dein Aufnahmestandort? Im Schwarzwald?

Besten Gruß
Mathias
von Mathias Levens
12. Sep 2014, 17:39
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2014-09-11/12: Polarlichtsichtungen
Antworten: 14
Zugriffe: 21675

Re: 2014-09-11/12: Polarlichtsichtungen

Wunderschöner Zeitraffer. Besonders witzig sind die Boote/Schiffe die auf dem Wasser unterwegs sind.
Gruß
Mathias
von Mathias Levens
27. Mai 2014, 18:37
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: PanSTARRS C/2012 K1
Antworten: 17
Zugriffe: 5880

Re: PanSTARRS C/2012 K1

Hallo,
erst jetzt bin ich dazu gekommen die Bilder der letzten Woche zu bearbeiten.
Alle Aufnahmedaten befinden sich im Bild, Standort war Hannover.
Bearbeitet mit Pixinsight und Fitswork.

Beste Grüße
Mathias

Bild
von Mathias Levens
29. Mär 2014, 10:40
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärisches von der Zugspitze-Mrz 14
Antworten: 2
Zugriffe: 1101

Re: Atmosphärisches von der Zugspitze-Mrz 14

Hallo,
habe die Bilder erst heute gesehen.
Wunderschöne Aufnahmen, echte Postkartenmotive dabei.

Gruß vom flachen Land,
Mathias
von Mathias Levens
27. Nov 2013, 21:35
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 26.11.: RBB-Fernsehen "Fasziniert von den Sternen"
Antworten: 2
Zugriffe: 937

Re: 26.11.: RBB-Fernsehen "Fasziniert von den Sternen"

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für den Hinweis!
Habe mir den Beitrag gerade angeschaut und finde ihn sehr gelungen.

Beste Grüße
Mathias
von Mathias Levens
27. Nov 2013, 19:23
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Antworten: 121
Zugriffe: 48626

Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel

Hallo Daniel, hatte noch mehr argumentiert aber das wurde geschnitten..... Na ja, ich denke das der Sturm im Wasserglas vorbei ist. Ich kann Torsten nur zustimmen und habe auch so manches Mal Bedenken über die Qualität bei der Berichterstattung bei Themen wo einem selbst das Hintergrundwissen fehlt....
von Mathias Levens
17. Nov 2013, 09:58
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sammelthread C/2012 S1 ISON - vor dem Perihel
Antworten: 77
Zugriffe: 34643

Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - vor dem Perihel

Hallo Michael,
da hat sich der ganze Aufwand ja doch gelohnt. :-)
Super Aufnahme.

Beste Grüße
Mathias
von Mathias Levens
16. Nov 2013, 08:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sammelthread C/2012 S1 ISON - vor dem Perihel
Antworten: 77
Zugriffe: 34643

Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - vor dem Perihel

Hallo Wolfgang,
danke für den Bericht. Da hast Du wohl gerade ein Nebelloch erwischt.
Hier in Hannover war es bis 0.00 Uhr noch gerade so erträglich bis der Hochnebel kam und eine Beobachtung nicht mehr
möglich war. Deutschland im November...

Vernebelte Grüße
Mathias
von Mathias Levens
23. Jul 2013, 21:19
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel 23.07.13, 23.08 MESZ
Antworten: 21
Zugriffe: 16953

Feuerkugel 23.07.13, 23.08 MESZ

Hallo,
konnte soeben eine sehr helle Feuerkugel mit deutlich grüner Färbung sichten, am Ende in mehrere Teile berstend.
Langsame Flugbahn unterhalb Cassiopeia Richtung Capella, also von NO Richtung NNO.
Sehr schönes Objekt.

Beste Grüße
Mathias
von Mathias Levens
22. Jul 2013, 15:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sammelthread Iridium-Flares
Antworten: 100
Zugriffe: 57457

Re: Sammelthread Iridium-Flares

Hallo und danke für die Blumen. Hatte gestern abend durch Zufall gesehen das so ein enger Doppelflare zeitgleich stattfindet. Auch dank Arktur leicht einzustellen mit der Kamera. Visuell war es sehr hübsch anzusehen. Ein Foto mehr für die Sammlung... :D @ Werner: Bei mir passte die Vorhersage genau,...
von Mathias Levens
21. Jul 2013, 22:18
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sammelthread Iridium-Flares
Antworten: 100
Zugriffe: 57457

Re: Sammelthread Iridium-Flares

Hallo, schöner Doppelflare von Iridium 98 und 82 heute abend um 23h44 MESZ über Hannover. 30sek bei ISO 640 und Blende 5,0. 50mm Brennweite, Ausschnitt. Aufnahme mit stehender Kamera, der helle Stern unterhalb der Strichspuren ist Arktur. Beste Grüße Mathias http://www.amerope.de/Bilder/Iridium_98_8...
von Mathias Levens
30. Jun 2013, 21:38
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2013-06-30/01
Antworten: 27
Zugriffe: 10433

Re: NLC 2013-06-30/01

Tja, bevor es richtig losging war es schon wieder vorbei dank der niedrigen Wolken.
Leider gab es zu wenig große Wolkenlücken um vernünftig beobachten zu können.
Glückwunsch an Karl und gute Nacht
Mathias
von Mathias Levens
30. Jun 2013, 20:59
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2013-06-30/01
Antworten: 27
Zugriffe: 10433

Re: NLC 2013-06-30/01

Hier in Hannnover sind die NLCs bis ca 40 Grad Höhe über dem Nordhorizont zu sehen. Leider sehr schlechte Beobachtungsbedingen dank durchziehender Wolkenfelder...

Gruß
Mathias
von Mathias Levens
29. Jun 2013, 19:20
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Kondensstreifen auf Satellitenbild?
Antworten: 8
Zugriffe: 2763

Re: Kondensstreifen auf Satellitenbild?

Hallo Andreas,
es dürften Kondensstreifen sein. Ich brauche nur aus dem Femster zu gucken um Deine Vermutung zu bestätigen.
So wird die erste klare Nacht seit langer Zeit gleich wieder künstlich verzirrt....

Es grüßt
Mathias
von Mathias Levens
20. Jun 2013, 16:51
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Grüner Himmel bei Unwetter am 20.06.2013
Antworten: 6
Zugriffe: 4565

Re: Grüner Himmel bei Unwetter am 20.06.2013

Hallo, auch hier in Hannover um 17.00 Uhr ein beeindruckender Durchgang der Gewitterfront. In den sehr sehenswerten Wolkenstrukturen steckte jede Menge Dynamik und Bewegung. http://www.amerope.de/Bilder/IMG_7712_DxO.jpg http://www.amerope.de/Bilder/IMG_7715_DxO.jpg Erfreulicherweise gab es nicht zu ...
von Mathias Levens
13. Apr 2013, 15:24
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Starry Germany - Ein Nachtzeitraffer Projekt
Antworten: 6
Zugriffe: 2042

Sehr schön!
Die Szene mit dem Hochstand und Polarstern ist besonders gelungen.

Es grüßt
Mathias
von Mathias Levens
6. Apr 2013, 18:15
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet Panstarrs vom 01. - 07.04.2013
Antworten: 36
Zugriffe: 15405

Kann ich Maciej nur zustimmen. Zeitraffer und Bilder top und neidfähig.
Beste Grüße
Mathias